W510 Thinkpad W510 startet nach dem Herunterfahren von selbst [OS: Windows 7]

lexer

New member
Themenstarter
Registriert
1 März 2008
Beiträge
92
Hallo,
leider habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meinem Thinkpad W510.

Nach dem Herunterfahren startet der Rechner in 50% der Fälle von alleine sofort neu.
Das geschieht am Netzteil und im Akku-Betrieb.

Vielleicht hat jemand einen tip für mich...

MfG lexer
 
Da könnte im BIOS etwas aktiviert sein, welches dein T510 wieder aufweckt, z.B. USB-Device, da kann eine leichte Mausbewegung schon reichen, damit dein Notebook wieder startet.
 
Ich habe jetzt im Bios die USB Ladefunktion abgeschalten.

Die Reboots nach dem Ausschalten kamen aber auch wenn ich ohne Maus unterwegs war.
Es steckt nur ein Wireless Maus Adapter in einem der Ports.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber die Reboots kamen auch ohne den Wireless Adapter.
 
Man kann auf dem Desktop eine Verknüpfung anlegen mit dem Befehl ...

C:\Windows\System32\shutdown.exe /s /t 0

..., die den Rechner vollständig herunter fährt. Startet er dann immer noch unfreiwillig, ist es ein BIOS/Hardwareproblem (z.B. Wake on LAN, hochempfindliche Laser-Maus etc.)

---
shutdown.jpg
---
P.S. Obiger WIN7-Befehl sollte nicht verwechselt werden mit dem shutdown-Befehl, den man benötigt, um sein WIN8/WIN10-System komplett neu zu starten, ohne im Hibernation-Modus hängen zu bleiben! Dieser Befehl lautet...

C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /t 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auf dem Desktop eine Verknüpfung anlegen mit dem Befehl ...
C:\Windows\System32\shutdown.exe /s /t 0
..., die den Rechner vollständig herunter fährt. Startet er dann immer noch unfreiwillig, ist es ein BIOS/Hardwareproblem (z.B. Wake on LAN, hochempfindliche Laser-Maus etc.)
Und das macht unter Windows 7 genau genommen nichts anderes, als es der "Herunterfahren"-Button im Startmenü auch macht. Ist also sinnfrei...

Danke für die Tips!

ich habe gerade diesen Treiber neue installiert: http://support.lenovo.com/de/de/pro...ries-laptops/thinkpad-w510/downloads/DS101347

Vielleicht hilft es
Das klingt sinnvoller :) Meist ist so ein Problem durch eben diesen Treiber bedingt oder durch Probleme mit dem BIOS. Die Ladefunktion abzuschalten sollte da nichts ändern - wenn, dann bringt eher ein Update des BIOS was. Der Treiber, den du nun schon aktualisiert hast, ist aber definitiv der erste Verdächtige.
 
Und das macht unter Windows 7 genau genommen nichts anderes, als es der "Herunterfahren"-Button im Startmenü auch macht. Ist also sinnfrei...

Ist nicht sinnfrei, da es einen ordnungsgemäßen Shutdown durchführt und diesen als Fehlerquelle ausschließt. Es ist nur nicht die Lösung...
 
Das macht der Button "Herunterfahren" unter Win7 aber auch
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben