Thinkpad USB Tastatur Trackpoint Einstellungen unter Linux

welches linux? unter ubuntu ist sowas ja sehr nutzerfreundlich hinterlegt

/edit:
merke gerade erst dass der thread 1. sehr alt ist und 2. in der sig Arch Linux (srsly?!) steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich? Wir reden hier von einer externen per USB angeschlossenen Tastatur: Klick mich. Da läßt es sich eben nicht einstellen wie beim internen Trackpoint. Daher kamen hier auch keine Antworten.
 
ah, bin davon ausgegangen dass die Einstellung auch für den externen Anwendbar ist. Mein Fehler.
lt. deiner Signatur nutzt du Ubuntu, weisst du wie ich dauerhaft das Trackpad deaktivieren kann? Mein reaktiviert sich immer bei jedem Neustart.
 
An der Frage bin ich auch massiv interessiert ;) Ich hab zahlreiche Experimente hinter mir mit xinput, aber keinen Erfolg. Die externe Thinkpad-Tastatur ist resistent gegenüber oben angefragten Änderungen geblieben. Auch kommt bei verschiedenen Sondertasten (z.bsp. die links und rechts neben KeyUp)nix durch, d.h. xev (?) bringt den gleichen keycode wie KeyUp oder so.
Mittlerweile gibt es zwar ein Modul im Kernel für diese Tastatur - aber trotzdem tut sich da bei mir nichts.
 
welches linux? unter ubuntu ist sowas ja sehr nutzerfreundlich hinterlegt

/edit:
merke gerade erst dass der thread 1. sehr alt ist und 2. in der sig Arch Linux (srsly?!) steht

Sehr alt? Drei Monate? Das Problem besteht nach wie vor, dass das nicht richtig geht.

Ja, Arch. Schlimm? ;)
 
Ach so, ganz vergessen...

Mittlerweile hab ich das hier gefunden: https://github.com/bseibold/tpkbdctl
Und für die Archer unter uns ein fertiges Paket im AUR: https://aur.archlinux.org/packages/tpkbdctl-git/

Ich habs aber noch nicht ausprobiert.



Edit: ich seh jetzt erst, was auf der Seite ganz unten steht:
There's a kernel patch that provides more functionality than this tool. It has been merged in Linux 3.6.
Aha? Ist das der Patch, den du erwähnt hast, Rieper?



Nochmal Edit:
Der erwähnte Patch in 3.6 kümmert sich nicht unter anderem (ich sollte richtig lesen ;)) um die Sensitivität und Geschwindigkeit:
http://git.kernel.org/cgit/linux/ke.../?id=c1dcad2d32d0252e8a3023d20311b52a187ecda3
Zitat:
+What: /sys/bus/usb/devices/<busnum>-<devnum>:<config num>.<interface num>/<hid-bus>:<vendor-id>:<product-id>.<num>/sensitivity
+Date: July 2011
+Contact: linux-input@vger.kernel.org
+Description: This file contains the trackpoint sensitivity.
+ Values are decimal integers from 1 (lowest sensitivity) to 255 (highest sensitivity).
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Leider funktioniert der Link zum Patch bei Github nicht.
 
Also ich habs jetzt erstmal mit dem Arch-Paket tpkbdctl-git versucht und es lässt sich tatsächlich die Sensitivität verstellen. :)
 
@Morns: Wo war es denn bis jetzt? ^^ Sorry schonmal für den falschen Ort.



Die Angabe für die permanente Einstellung
Just customize /etc/default/tpkbdctl.
die auf der Github-Seite (https://github.com/bseibold/tpkbdctl) bei Ubuntu/Debian steht, funktioniert übrigens auch für Arch. Steht auch bei der Installation des AUR-Paketes dabei.



Weiß zufällig trotzdem grad jemand, wie man hier
+What: /sys/bus/usb/devices/<busnum>-<devnum>:<config num>.<interface num>/<hid-bus>:<vendor-id>:<product-id>.<num>/sensitivity
+Date: July 2011
+Contact: linux-input@vger.kernel.org
+Description: This file contains the trackpoint sensitivity.
+ Values are decimal integers from 1 (lowest sensitivity) to 255 (highest sensitivity).
die ganzen Daten der ersten Zeile rausbekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier noch einer Fragen?

Ich sehe für mich die Sache als erledigt an und würde das auch gerne im Threadtitel vermerken (Klappt sehr gut mit tpkbdctl) - aber wie? ^^
 
Hast du eigentlich das mit dem Kernelmodul hinbekommen?

<busnum>-<devnum>:<config num>.<interface num>

Das bekommst du mit lsusb raus.Den Rest kann man ja probieren.
Das Patch hat leider keinen Mehrwert im Vergleich zu dem Tool :( Das ist dir aber wohl bereits aufgefallen.

Was die Geschwindigkeit angeht hinkt es dem integrierten hinterher.

Bei dem setze ich

Code:
echo 255 > /sys/devices/platform/i8042/serio1/speed

echo 255 > /sys/devices/platform/i8042/serio1/sensitivity

Speed kann man beim externen jedoch nicht setzen. Daher hab ich es mit xinput ein wenig versucht. Ist nicht das selbe, aber immerhin ähnlicher.

Code:
xinput set-prop $id 271 2

xinput set-prop $id 274 15

$id steht hier natürlich für die xinput ID des USB Trackpoints

Die bekommt man mit folgendem raus:

Code:
xinput list | grep "Lite-On Technology Corp. ThinkPad USB Keyboard with TrackPoint" | grep pointer | sed -ne 's/^[^ ][^V].*id=\([0-9]*\).*/\1/p'






 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben