Thinkpad T60 und DriveCrypt plus Pack

ManInTheMiddle

New member
Themenstarter
Registriert
26 Mai 2006
Beiträge
13
Hallo,
nun hab ich mich doch mal angemeldet unm nen thread aufzumachen, denn die Erfahrungen die ich gestern hatte möchte ich teilen.
Habe gestern das drivecrypt plus pack installiert weil ich gerne meine festplatte verschlüsseln wollte. Dummerweise kam es anders als geplant. Das Programm hat anfangs alles brav gemacht, so wie ich es von meinem DesktopPc schon kannte. Dann allerdings hab ich die Boot Authentifikation aktiviert. Zum Test hab ich gleich mal neu gebooteT - und - nichts mehr. Es kam das Thinkpad Bild mit der Funktion um ins Bios zu kommen und danach kam nur noch ein Dos Prompt -statt der boot authentifikation. Es ließen sich keine Befehle eigeben - geschweige denn - irgendwie zurück ins windows zu kommen. Auch die Recovery Partition ließ sich nicht mehr nutzen. Ich musste die Festplatte formatieren und das komplette System neu aufsetzenn (gut das ich noch eine 2te Windows Vollversion im Schrank hatte). Totaler Ätz. Ich will auf diesem Wege strickt davon abraten dieses Programm zu installieren. Hat mich bestimmt 5 Stunden gedauert das alles wieder fit zu machen.
 
Hi,

Du kannst doch auch ein HDD Kenwort im BIOS einstellen. Sollte doch die gleiche Funktion haben. Wo für kauft man sich denn nen ThinkPad mit Security Chip.

Aber danke für deine Wahrnung.


mfg Froki
 
jup, das dacht ich mir dann auch.. ;)

..funkzt auch prima.

Hauptsächlich wollte ich ja von dem DriveCrypt plus Programm keinen Zugangsschutz sondern einen Zugriffsschutz und deshalb den Festplatten Content anständig verschlüsseln - Microsofts "efs" trau ich irgendwie nicht.
Hatte vorher auch mal Safeguard Easy versuchht zu installieren, gab aber während des Intallationsprozesses io/errors :( Leider hab ich jetzt immer noch keine anständige Lösung gefunden.
 
Ich habs selbst nur mal ganz kurz angetestet (nicht auf nem Thinkpad und auch nur ein Virtuelles Laufwerk erstellt) aber da sah das ganz brauchbar aus um die wichtigsten Dinge zu verschlüsseln:

http://www.truecrypt.org/
 
Truecrypt hab ich auch. Ist prima um container zu erstellen. Jedoch kann es nicht die Boot Partition verschlüsseln.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben