abwarten_tee
New member
- Registriert
- 4 Jan. 2015
- Beiträge
- 2
Moin!
Ich habe aktuell ein T500 (4GB RAM, T9400 @ 2.53GHz, 1680 x 1050, HDD, ATI Radeon HD 3650). Damals dafür auch hier angemeldet, aber seitdem super glücklich und keine Expertise mal was zu schreiben.
Jetzt möchte ich gerne upgraden. Mindestens sollen es 8GB RAM und ne SSD sein. Ein gutes Display ist wünschenswert (Laptop hauptsächlich zum coden und schreiben in markdown). Lieber 14" als 15". Es sollte schon ein neueres Thinkpad-Modell als das jetzige sein (ansonsten wäre wohl ein Upgrade des T500 am billigsten). Budget so 450€, lieber 300€.
Dachte bis jetzt an ein T430 (wunschvorstellungen und HD+), habe aber ein (ich denke mak) gutes Angebot für ein T530 mit Full-HD (+ quadcore + Grafikkarte) gesehen (beides bei notebookgalerie.de).
Das T430 soll ja kein gutes Display haben, auch nicht mit HD+. Wie sieht es mit dem T530 aus?
Würde sich sonst generell eher ein T440, T540 oder ein ganz anderes Modell lohnen?
Ich habe aktuell ein T500 (4GB RAM, T9400 @ 2.53GHz, 1680 x 1050, HDD, ATI Radeon HD 3650). Damals dafür auch hier angemeldet, aber seitdem super glücklich und keine Expertise mal was zu schreiben.
Jetzt möchte ich gerne upgraden. Mindestens sollen es 8GB RAM und ne SSD sein. Ein gutes Display ist wünschenswert (Laptop hauptsächlich zum coden und schreiben in markdown). Lieber 14" als 15". Es sollte schon ein neueres Thinkpad-Modell als das jetzige sein (ansonsten wäre wohl ein Upgrade des T500 am billigsten). Budget so 450€, lieber 300€.
Dachte bis jetzt an ein T430 (wunschvorstellungen und HD+), habe aber ein (ich denke mak) gutes Angebot für ein T530 mit Full-HD (+ quadcore + Grafikkarte) gesehen (beides bei notebookgalerie.de).
Das T430 soll ja kein gutes Display haben, auch nicht mit HD+. Wie sieht es mit dem T530 aus?
Würde sich sonst generell eher ein T440, T540 oder ein ganz anderes Modell lohnen?