Thinkpad T43 mit drei Monitoren

hung

New member
Themenstarter
Registriert
25 Sep. 2005
Beiträge
21
hallo Allerseits,

Die frage steht ja eigentlich schon im Titel:
als Vorraussetzungen sei ein t43 typ 26684NG gegeben, also ati x300 und eine dockingstation mit dvi ausgang.

(ich glaube der graka speicher ist 64 mb gross. allerdings zeigt mir das access ibm tool eine adapter ram größe von 256 mb an, vielleicht shared, ihgitt. reicht jedenfalls für den inhalt von drei monitoren hoher auflösung...)

ich habs auf anhieb nicht geschafft unter xp drei moitore zum laufen zu bringen. in der DS wird der vga port des thinkpads disabled. gibt es Lösungen für diese fragestellung?

gruss hung
 
Notebookgrafikkarten können alle nur 2 Bildschirme betreiben. Wenn du einen dritten anschließen willst brauchst du eine zusätzliche Graka. Entweder in die große Dock eine PCI(e)-Karte einbauen, oder du holst dir eine Graka für den PCMCIA-Slot. Ich weiss grad nicht wie sie heisst, aber hier im Forum ist glaub ich mal sowas aufgetaucht.
 
...zwar zu diesem Thread ot, aber bei meiner Karte wird mir mit dem neuen Treiber auch mehr als 64MB, nämlich 128MB, angezeigt. Ich gehe davon aus, dass es aber weiterhin 64MB sind und kein Hypermemory dazu gekommen ist. Um zusätzlichen Hypermemory zu verwalten bedarf es ja wohl mehr als eines neuen Treibers, oder?
 
Von Matrox gibt es Karten, die bis zu vier Monitore pro Karte ansteuern können. Die in die große Dock einbauen ...

Das über PCMCIA ist ein wenig gurkig. Reicht vielleicht für Office, aber naja,

G.
 
Bei solchen Anforderunegn tut sich bei mir wieder das riesige ? auf, wozu ein Notebook?

Desktop, 2 Grakas rein oder eine mit 4 anschlüssen udn ma fährt wesentlich billiger.
Für den Preis vom großen Dock das man dafür benötigt bekommt ma ja schon nen Rechner!..
Gruß

X30
 
Ich frage hier bei manchen Sachen schon lange nicht mehr nach dem Sinn.

G.
 
Was habt ihr denn dagegen?
Wenn er nen TP braucht, und gemerkt hat, he ich hab doch soviele monitore, die kann ich doch auch nutzen und dann hier fragt?
Apropo ich hab auch nen paar im Keller Oo
 
Ich frag mich auch immer wieder, warum Leute niedergemacht werden, die mit ihrem Notebook mal mehr machen wollen als üblich. Ich z.B. zocke auch öfters mal mit meinem T60, das darf ich dann wohl auch nicht, oder? Man kann heutzutage nunmal (fast) alles mit einem Notebook machen, was mit einem Desktop-Rechner auch geht. Es gibt auch genug Leute (so wie ich), die einfach keine 2 Rechner haben wollen und ein Notebook brauchen. Warum sollte man sich also einen Desktop zulegen, bloß weil ein paar Kerle, die die Lage desjenigen überhaupt nicht kennen, meinen, ein Notebook sei nur für einfaches Arbeiten zu verwenden?
 
tja,
aufgabenfeld physiker: num. simulationen. erfassen, erzeugen, darstellen, informieren. ist klar OT

notebook vorteile sind klar. daten und bearbeitung ist mobil. daraus folgt die praxis.

@big: matrox lösung ist ein desktop (dafür mit grosser auflösung), falls mal anwendung in pal laufen sollen nicht als fenster wirds problematisch. egal. warscheinlich wird ein laborrechner mit NAT kombiniert wg. der daten.

@ all: danke an die (hilfreichen) Anwortenden. ich hatte mir eine softwarelösung erhofft, die die ports einzeln anspricht.

gruss hung
 
Ansonsten - wenn dir zwei Monitore ausreichen, dann schliesse sie beide an die Minidock (oder was du hast) an. Der extended Desktop ist genial, und mit UltraMon (http://www.ultramon.com) wird es richtig komfortabel.

Grüße
G.
 
Wenn du eine Lösung haben willst, musst du uns ein Problem beschreiben.
Du sagtest nur 3 Monitore, mehr nicht ;)
 
Is doch deutlich gewesen, dass er an seinem TP 3 Bildschirme betreiben will. Was brauchst du denn noch für Infos? Wenn dir Angaben fehlen wärs auch net schlecht, wenn du sagen würdest, was du noch wissen willst.
 
Original von Kalkulon

Wenn dir Angaben fehlen wärs auch net schlecht, wenn du sagen würdest, was du noch wissen willst.

Na, es ist doch ein Unterschied, ob ich nur Office-Betrieb mache, oder mit dem FluSI den Anflug auf den Twin-Tower Flughafen üben möchte.

Original von Kalkulon

Führungskräfte leisten keine Arbeit!

Wenn sie nicht Beamte sind, leisten Führungskräfte von allen sogar die meiste Arbeit. 38-Stunden-Woche bei einer Führungskraft? Locker mal 1,5. Wer muss kompensieren, wenn MA im Team ausfallen? Und sie müssen in der Regel den Kopf hinhalten für den Bockmist, den die störrischen Angestellten verzapfen.

G.
 
also falls es noch jemanden interessiert, ich hab 3 Monitore mit einem T42.

1. Normales Notebookdisplay
2. Angeschlossen am Monitorausgang am Notebook (wird durch die Dock nach hinten geführt)
3. Einbau einer Nvidia Geforce2 PCI mit 32MB Speicher in die Dock II. Diese gibts bei ebay sehr sehr günstig und ist eine super Karte :)

Einziges Problem: Mann kann das Notebook nicht aus der Dock im laufenden betrieb auswerfen, da diese gerade genutzt wird --> jedesmal Runterfahren oder Hibernate.

baba, berni

Hier zu sehen ist mein Schreibtisch im Monat Juni:
schreibtisch.jpg
 
Fühl dich mal net persönlich angegriffen...

Meine Sig haste auch mal gar net verstanden... Frag mal irgendeinen Ing, Physiker, Mechaniker,... wie dieser Satz zu verstehen ist.
 
Original von Kalkulon

Ich frag mich auch immer wieder, warum Leute niedergemacht werden, die mit ihrem Notebook mal mehr machen wollen als üblich. Ich z.B. zocke auch öfters mal mit meinem T60, das darf ich dann wohl auch nicht, oder? Man kann heutzutage nunmal (fast) alles mit einem Notebook machen, was mit einem Desktop-Rechner auch geht. Es gibt auch genug Leute (so wie ich), die einfach keine 2 Rechner haben wollen und ein Notebook brauchen. Warum sollte man sich also einen Desktop zulegen, bloß weil ein paar Kerle, die die Lage desjenigen überhaupt nicht kennen, meinen, ein Notebook sei nur für einfaches Arbeiten zu verwenden?

Hallo Kalkulon,

ich meine das hauptsächlich auf den Firmenbereich bezogen, ich habe beruflich sehr viel mit Firmen zu tun die ThinkPads einsetzen und da hör ich leider genug von solchen schohten und es nervt mich einfach tierisch, vorallem wenn dann die Klagen über Nebeneffekte die´ser Leistungserweiterungen kommen, wie Größere CPU, zu lauter FAN, zusatzgraka im Advanced Dock für 60er udn dei 3 FANs sind nun zu laut usw usw

Gruß

X30
 
Original von Kalkulon

Meine Sig haste auch mal gar net verstanden...

Oh doch, sogar sehr genau verstanden. Es ist herrlich bequem, solche selbstmitleidigen Sprüche zu reißen. Ich liebe solche Angestellten, die meinen, sie machen die ganze Arbeit. Wenn du es wirklich besser könntest, wärst du entweder selbständig (=eigene Firma) oder selber eine Führungskraft bzw. auf dem Weg dorthin. Alles andere ist eifersüchtiges Gemoser hinter dem Rücken der anderen. Oder du bist in der falschen Firma - auch daran bist du selber Schuld.

G.
 
keiner verbietet die mit deinen T60 zu spielen. ein richtiger spieler will ein spiel genissen und nich durch die level im grausigen ambiente druchlaufen. ich habe zum beispiel mir eine gaming_maschine zusammengeschraubt, damit ich es zu 100% genissen kann. ich könnte mir nie vorstellen mit einen thinkpad zu spielen, da die power einfach für perfektes spielen nicht gegeben wird. für ein quickie sicherlich aber schon
 
Ach Goonie, hastes immer noch nicht gerafft.... Und mit meinem Tip konntest du wohl auch nix anfangen. "Führungskraft" und "Arbeit" sind beides Begriffe aus der Mechanik. Arbeit = Kraft*Weg, bei Führungskräften ist der Weg = 0, also ist die Arbeit auch = 0. Das hat nicht im geringsten was mit dem zu tun, was du verstanden hast... Das ist ja der Witz bei der Sache, aber der is bei dir wohl net ganz angekommen.

Man muss ein Spiel net zwangsweise in 1400*1050 mit allen Details zocken, um Spaß dran zu haben. Sich extra dafür einen Desktop hinzustellen is auch leicht übertrieben. Mit meiner X1400 kann ich die meisten Spiele in 1024 mit einigen Details spielen.Aber das ist ne Diskussion, die hier glaub ich keinen Sinn macht, weil es meiner Meinung nach hier Leute gibt, die grundsätzlich was dagegen haben.
Wenn du sagst, dass man auf einem TP nicht richtig zocken kann, dann kann man darauf genauso wenig CAD betreiben. Wenn man da anfängt etwas größere Baugruppen zu öffen reicht die Leistung (auch von einem T60p; ja, ich hab das selber mal auf so einer Maschine ausprobieren können!) nicht mehr aus.
Darf ich mal fragen, zu welchem Zweck du (trixter) dir ein T60p geholt hast?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben