Thinkpad T43 bei Lenovo registrieren

GreatReaper

Active member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2005
Beiträge
737
Hallo, irgendwie hat bei der Installation das Registrieren des Notebooks nihct geklappt, jetzt frage ich mich, sollte man das Gerät bei Lenovo registrieren, oder hat man dadurch keine Vorteile?

Falls ja unter welchem Link, bzw. mit welcher Software kann ich das Thinkpad registrieren? Vielen dank schon mal
 
Du kannst es auch telefonisch machen, vorteile hast du eigentlich keine.
 
Hauptvorteil: Exaktes Garantiedatum (Bringt je nach Lagerzeit beim Händler bis zu einigen Wochen zusätzlich...)
Weitere Vorteile: leichtere Wiederbeschaffung bei Verlust/Diebstahl

Gruß
Anfänger
 
Ja.
Wenn Du ein TP findest kannst Du bei Lenovo anrufen und die sagen Dir dann, wo Du es hinschicken kannst bzw. informieren den registrierten Eigentümer.
Und: Du kannst dein TP auch bei Lenovo als gestohlen melden.
Dann kann es ggf. zurückverfolgt werden, wenn die Seriennummer im Service auftaucht
Gruß
Anfänger
 
danke für eure Antworten.

Jetzt würde mich nur noch interessieren mit welcher Software ich mich da jetzt registrieren kann, bzw. wo ich da anrufen kann.
Danke schon mal
 
Original von Anfänger

Ja.
Wenn Du ein TP findest kannst Du bei Lenovo anrufen und die sagen Dir dann, wo Du es hinschicken kannst bzw. informieren den registrierten Eigentümer.
Und: Du kannst dein TP auch bei Lenovo als gestohlen melden.
Dann kann es ggf. zurückverfolgt werden, wenn die Seriennummer im Service auftaucht
Gruß
Anfänger

ich denke kein dieb ist so blöd :)
 
ich denke kein dieb ist so blöd Smilie

naja... als ob der dieb das thinkpad selber benutzen würde... die werden doch alle weiter verkauft und wenn es dann jemand kauft und nichts davon ahnt, dass es gezogen ist, der sendet es eventuell an lenovo ein auf garantie oder ruft auch mal an beim support, wenn etwas nicht läuft (der weiss ja nicht, dass es gestohlen ist)

gruß
ludwig
 
Original von Ludwig

ich denke kein dieb ist so blöd Smilie

naja... als ob der dieb das thinkpad selber benutzen würde... die werden doch alle weiter verkauft und wenn es dann jemand kauft und nichts davon ahnt, dass es gezogen ist, der sendet es eventuell an lenovo ein auf garantie oder ruft auch mal an beim support, wenn etwas nicht läuft (der weiss ja nicht, dass es gestohlen ist)

gruß
ludwig

ja so gesehen kann ich dir nur recht geben :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben