Thinkpad T420 NW463GE und Linux? Geht das gut mit meinem UEFI?

januschp

New member
Themenstarter
Registriert
20 Feb. 2014
Beiträge
2
Hallo,
ich habe von den Problemen mit den Thinkpads der T-Serie und Linux gelesen. Ich würde mir gerne Linux als zweites Betriebssystem neben meiner Windows-Partition aufspielen, allerdings bin ich verunsichert, ob mein Rechner danach noch läuft. Da ich mich nicht so gut mit UEFI und den Hardwaregeschichten auskenne und meinen Rechner nicht crashen möchte, dachte ich, ich frag mal lieber vorher nach :). Mein Thinkpad (T420 NW463GE) hab ich vor etwas mehr als zwei Jahren erworben, d.h. Garantie ist nicht mehr vorhanden. Wäre mein Rechner von den Problemen auch betroffen oder trifft es nur die neueren Generationen?

Gruß und danke für die Auskunft,
Janusch
 
Wäre mein Rechner von den Problemen auch betroffen oder trifft es nur die neueren Generationen?
Ich gehe mal davon aus, dass du die Probleme mit den UEFI-Bricking der ?x40 Serie meinst ;)
Da kannst du mit dem t420 beruhigt sein, es ist nur die neue Serie betroffen!
Ich weiß allerdings nicht weiß inwiefern das UEFI im T420 Secure-Boot-fähig ist,
daher noch ein Hinweis: Lässt sich windows(v.A.Win 8.1) nicht chainloaden/starten oder kommen unerklärliche Bluescreens,
dann musst du das UEFI von "UEFI-only" auf "both" und "UEFI-first" umstellen und das Secureboot Gedöns abschalten
(ich find das ja bis heute strange, dass Windows 8.1 mehr Probleme mit secure-boot hat als ein XUbuntu :pinch:)
 
Hallo supertux,
danke für die Antwort. Dann bin ich beruhigt und werde mir Linux gleich mal geben :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben