Thinkpad T400 oder X200 oder HP 650?

PhelanWard

Member
Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
44
Hallo zusammen,

gestern habe ich auf der Suche nach einem gebrauchten Thinkpad diese schöne Forum gefunden :)
Aber nun zum Thema.
Ich suche für Internet/Office ein Notebook, es wird höchstens 1 bis 2 mal in der Woche genutzt und
zu hause an einen 21" TFT angeschlossen. Ein T400 kann doch 1680x1050 am externen Monitor anzeigen?
1x im Jahr soll es zum sichern von Urlaubs Bildern mit in den Urlaub genommen werden.

Zu den Geräten.

Der T400 sagt mir am meisten zu, ich würde Ihn mit einem P8600 einer 320er oder 500er Platte mit 7200rpm und 4GB nehmen.
Aber ich finde keinen mit einem LED Display oder die Händler (z.b. lapstore)geben es nicht an. Aber da die Nutzung voraussichtlich
zu 75% an dem 21 " TFT (auch CCFL) sein wird ist das egal? Außerdem werde ich so gut wie nie im Freien damit sein.
Was mich wieder zum X200 bringt, der gut 1 kg leichter ist und somit im Urlaub bequemer zu transportieren ist, oder auch mal
auf dem Sofa benutzt werden könnte. (hab dafür aber eig. ein Nexus7)

Was haltet ihr von z.B. diesem?
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-T400-T...item2ec8f83b7d


Dann gibt es noch den HP 650 einem P 2020M oder i3 und 320GB / 500GB (5400rp) Festplatte.

http://geizhals.at/hp-650-c1n10ea-a881071.html
http://geizhals.at/hp-650-h5k65ea-a927490.html

Da hätte ich ein LED Display und die CPU (egal ob 2020m oder I32328M) sind schon ein zacken schneller als ein
P8600 oder P8400 aus den ThinkPads.
Aber *g* bringt die schnelle CPU überhaupt bei einer 5400 rpm Platte was. Ich benötige keine Super Rechenleistung
die nur auf die CPU setzt sondern eher eine schnelle HDD.Eine 5400rpm Platte bremst die CPU im Vergleich zu einer 7200rpm
Platte schon aus oder merke ich im Alltagsgebrauch eh nix davon?

Könnt ihr mir noch einen Anstoß geben?

Vielen Dank
 
gestern habe ich auf der Suche nach einem gebrauchten Thinkpad diese schöne Forum gefunden :)

Hallo und Willkommen im Forum.

Ein T400 kann doch 1680x1050 am externen Monitor anzeigen?

Das sollte eigentlich jedes ThinkPad der letzten 10 Jahre können.

Der T400 sagt mir am meisten zu [...]

Technisch/leistungsmäßig nehmen sich die Geräte (T400/X200) nichts. Beim X200 kann die CPU nicht aufgerüstet werden. Ob das nötig ist, sei mal dahin gestellt. Das X200 ist portabler, dafür bekommt man aber die Advanced Mini Dock für das T400 hinterher geschmissen. Die X200 Ultrabase kostet da noch ein bisschen mehr - Und eine Docking Station ist für den stationären Betrieb empfehlenswert.

Was haltet ihr von z.B. diesem?
Es hat eine skandinavische Tastatur und falls Du Windows 7 nutzen möchtest, musst Du dies noch zusätzlich kaufen (oder Du hast es schon). Ansonsten finde ich das Angebot gar nicht schlecht.

LED würde ich auch empfehlen. Habe hier gerade ein T400 mit CCFL und ja, Helligkeit und Kontrast nehmen mit der Zeit ab. Aber auch ein neues CCFL Panel kann zumindest was Helligkeit/Kontrast angeht nicht mit dem LED Panel mithalten. Und sparsamer ist LED natürlich auch...

Dann gibt es noch den HP 650 einem P 2020M oder i3 und 320GB / 500GB (5400rp) Festplatte.

Dazu kann ich nichts sagen ;-)

Da hätte ich ein LED Display und die CPU (egal ob 2020m oder I32328M) sind schon ein zacken schneller als ein
P8600 oder P8400 aus den ThinkPads.

Also ein Core 2 Duo ist immer noch ein super Prozessor - kommt vielleicht auch drauf an, was man machen will. Mein T400 läuft mit einer SSD und fühlt sich damit schneller an, als ein Core i5 mit lahmer Festplatte.

Im Endeffekt sind sowohl das T400 als auch das X200 sehr gute, solide Geräte. Technisch auf einem Level. Bei vorrangig stationärer Nutzung würde ich zum T400 tendieren. Falls man es oft mitnehmen will, dann ist das X200 durchaus sinnvoll.

Gruß
 
Der HP 650 ist übelster Consumerschrott. Lieber ein T400.
Laut HP wird es als Business Notebook verkauft.
http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=C1N14EA&opt=ABD&sel=PBNB

Zum T400 / X200
Also auf jedenfall eines mit LED suchen?
Auch wenn ich es meist am 21"er betreibe?

Und eine Dockingstation sollte auch dazu (welche)?
Dann möchte ich gern eine 2 Platte rein machen falls ich das bei Ebay kaufe.(eine SSD ist mir zu teuer)
Passt da z.b. diese? http://geizhals.at/western-digital-scorpio-black-500gb-wd5000bpkt-a618237.html
Und einen Adapter für die Platte brauch ich auch?!

Danke
 
Hallo,

ich habe bei einem Händler per Mail diese Anfrage gestartet:

Hallo,

ich suche ein gebrauchtes T400 / R400 oder X200 mit LED Display, mind. 2Core 2,4Ghz CPU , 4GB RAM, ab 320GB HDD (7200rpm) und einer Dockingstation alles in einem sehr gutem Zustand.

Können Sie mir ein Angebot machen?

Vielen Dank


Das habe ich als Antwort erhalten:

Hallo,
ich kann Ihnen diesen T400 anbieten 6474-Y1C mit LED 2,4 GHz 320 Gb 7200 4 GB RAM DVD-RW für 299,90 Euro.

Was haltet Ihr davon?

Danke :)
 
HP 650 ist wirklich nicht unbedingt zu empfehlen, günstig und Businesstauglich ist das HP ProBook 4540s.

Aber ich würde dir auch zum T400 mit LED raten. Das dir angebotene T400 klingt gut, aber weißt du auch welche Auflösung es hat?
 
Das dir angebotene T400 klingt gut, aber weißt du auch welche Auflösung es hat?

Laut Lenovo wäre es ursprünglich dieses gewesen:

ThinkPad T400 (6474-Y1C)
P8600(2.4GHz), 2GB RAM, 160GB 5400rpm HD, 14.1in 1280x800 LCD, Intel 4500MHD, CDRW/DVD, Intel 802.11agn wireless, WWAN upgradeable, Bluetooth, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, 6c Li-Ion, WinVista Business 32
 
Aber ich würde dir auch zum T400 mit LED raten. Das dir angebotene T400 klingt gut, aber weißt du auch welche Auflösung es hat?

Eine Auflösung weiß ich noch nicht, aber wenn ich mich zum kauf entscheide werde ich sowieso alle Standart fragen aus dem
"Tutorial: Wie kaufe ich ein gebrauchtes IBM Lenovo Notebook" stellen. ;)


Ich habe gerade von einem anderem Ebay Händler eine Antwort bekommen:

Ich bitte ihnen eine angebot für t400 2,4GHZ 14,4zoll LED Display 320 GB HDD (7200rpm) und 4GB RAM.
mit Dockingstation.

Preis 265euro

bitte bestätigen ihre Rechung und liefern Adresse

Auch ohne Auflösung!?

Ich bin momentan sowieso noch unentschlossen, vom Baugefühl her tendiere ich gerade zum X200 und überlege auf
LED zu verzichten (da gibt es vom X200 kaum welche) da ich das Notebook sehr häufig an einem externen TFT betreiben
werde.
Am liebsten würde ich ein X200 und ein T400 bestellen und mich dann entscheiden, das wäre aber dem Händler gegenüber
unfair...


@MoritzL
Woher weißt Du das so schnell?
 
Sorry, Iveau und MoritzL.
Leider erscheinen meine Antworten noch nicht da sie noch von einem Moderator überprüft werden.

Warum dieser Beitrag jetzt nicht geprüft wird verstehe ich nicht?

Edit:
@FB1996: Es waren keine Links im Beitrag, aber Danke ;)

Edit II:
Jetze is er da *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
LED würde ich nicht unbedingt als das entscheidende Kriterium werten. Ein Nachfrage beim Händler, ob das Display noch ausreichend hell ist, kann aber nicht schaden.
 
Ich bitte ihnen eine angebot für t400 2,4GHZ 14,4zoll LED Display 320 GB HDD (7200rpm) und 4GB RAM.
mit Dockingstation.

Preis 265euro
Wird höchstwahrscheinlich die niedrige Auflösung haben, glaube nicht dass jemand WXGA+ für den Preis verkaufen würde, der Markt gibt mehr her.
Check doch mal ok2.de, lapstore.de, notebooksbilliger.de, nbwn.de und Konsorten nach Angeboten für die T400-Geräte.

Was genau nun dein "Ziel" ist bzgl. Nutzung und Urlaub und Herumtragen, da musst dir selber klar werden.
 
Update!
Ich habe mich auf das X200 eingeschossen, 12,1 Zoll ist mir Sympathischer.

Bei den bekannten Händlern hab ich schon geschaut, meist sind die Ebay Händler noch einen ticken Preiswerter.

Unsicher bin ich noch beim der Displaybeleuchtung, LED oder CCFL.
Da muss ich mich entscheiden mehr Helligkeit oder besserer Blickwinkel.

MoritzL, hat mir da auch schon ein paar Angebote gemacht :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben