PhelanWard
Member
- Registriert
- 13 Juli 2013
- Beiträge
- 44
Hallo zusammen,
gestern habe ich auf der Suche nach einem gebrauchten Thinkpad diese schöne Forum gefunden![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Aber nun zum Thema.
Ich suche für Internet/Office ein Notebook, es wird höchstens 1 bis 2 mal in der Woche genutzt und
zu hause an einen 21" TFT angeschlossen. Ein T400 kann doch 1680x1050 am externen Monitor anzeigen?
1x im Jahr soll es zum sichern von Urlaubs Bildern mit in den Urlaub genommen werden.
Zu den Geräten.
Der T400 sagt mir am meisten zu, ich würde Ihn mit einem P8600 einer 320er oder 500er Platte mit 7200rpm und 4GB nehmen.
Aber ich finde keinen mit einem LED Display oder die Händler (z.b. lapstore)geben es nicht an. Aber da die Nutzung voraussichtlich
zu 75% an dem 21 " TFT (auch CCFL) sein wird ist das egal? Außerdem werde ich so gut wie nie im Freien damit sein.
Was mich wieder zum X200 bringt, der gut 1 kg leichter ist und somit im Urlaub bequemer zu transportieren ist, oder auch mal
auf dem Sofa benutzt werden könnte. (hab dafür aber eig. ein Nexus7)
Was haltet ihr von z.B. diesem?
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-T400-T...item2ec8f83b7d
Dann gibt es noch den HP 650 einem P 2020M oder i3 und 320GB / 500GB (5400rp) Festplatte.
http://geizhals.at/hp-650-c1n10ea-a881071.html
http://geizhals.at/hp-650-h5k65ea-a927490.html
Da hätte ich ein LED Display und die CPU (egal ob 2020m oder I32328M) sind schon ein zacken schneller als ein
P8600 oder P8400 aus den ThinkPads.
Aber *g* bringt die schnelle CPU überhaupt bei einer 5400 rpm Platte was. Ich benötige keine Super Rechenleistung
die nur auf die CPU setzt sondern eher eine schnelle HDD.Eine 5400rpm Platte bremst die CPU im Vergleich zu einer 7200rpm
Platte schon aus oder merke ich im Alltagsgebrauch eh nix davon?
Könnt ihr mir noch einen Anstoß geben?
Vielen Dank
gestern habe ich auf der Suche nach einem gebrauchten Thinkpad diese schöne Forum gefunden
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Aber nun zum Thema.
Ich suche für Internet/Office ein Notebook, es wird höchstens 1 bis 2 mal in der Woche genutzt und
zu hause an einen 21" TFT angeschlossen. Ein T400 kann doch 1680x1050 am externen Monitor anzeigen?
1x im Jahr soll es zum sichern von Urlaubs Bildern mit in den Urlaub genommen werden.
Zu den Geräten.
Der T400 sagt mir am meisten zu, ich würde Ihn mit einem P8600 einer 320er oder 500er Platte mit 7200rpm und 4GB nehmen.
Aber ich finde keinen mit einem LED Display oder die Händler (z.b. lapstore)geben es nicht an. Aber da die Nutzung voraussichtlich
zu 75% an dem 21 " TFT (auch CCFL) sein wird ist das egal? Außerdem werde ich so gut wie nie im Freien damit sein.
Was mich wieder zum X200 bringt, der gut 1 kg leichter ist und somit im Urlaub bequemer zu transportieren ist, oder auch mal
auf dem Sofa benutzt werden könnte. (hab dafür aber eig. ein Nexus7)
Was haltet ihr von z.B. diesem?
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-T400-T...item2ec8f83b7d
Dann gibt es noch den HP 650 einem P 2020M oder i3 und 320GB / 500GB (5400rp) Festplatte.
http://geizhals.at/hp-650-c1n10ea-a881071.html
http://geizhals.at/hp-650-h5k65ea-a927490.html
Da hätte ich ein LED Display und die CPU (egal ob 2020m oder I32328M) sind schon ein zacken schneller als ein
P8600 oder P8400 aus den ThinkPads.
Aber *g* bringt die schnelle CPU überhaupt bei einer 5400 rpm Platte was. Ich benötige keine Super Rechenleistung
die nur auf die CPU setzt sondern eher eine schnelle HDD.Eine 5400rpm Platte bremst die CPU im Vergleich zu einer 7200rpm
Platte schon aus oder merke ich im Alltagsgebrauch eh nix davon?
Könnt ihr mir noch einen Anstoß geben?
Vielen Dank