R5x Thinkpad R52 Type 1848-A32 läuft nach dem Formatieren nicht richtig

samur

New member
Registriert
14 Juli 2014
Beiträge
2
Hallo zusammen ich habe heute den Laptop von meiner Mutter Formatiert und wieder Win XP mit SP 3 auf gespielt. jetzt bekomme ich einfach keine verbindung mit dem Internet. Hab die Treiber für den Type Insterliert aber im geräte Manager ist immer noch das frage zeichen. Habe die Frage zeichen an Audiocontroller für Mulimedia, Ethernet-Controler, Netzwerkkontroller, PCI-Modem, Videocontroller, Videocontroller (VGA-kompatibel) und 2 mal Unbekantes Gerät. Eine CD hat sie leider nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir helfen. Hab langsam keine Idee mehr.
 
jetzt bekomme ich einfach keine verbindung mit dem Internet. Hab die Treiber für den Type Insterliert aber im geräte Manager ist immer noch das frage zeichen. Habe die Frage zeichen an Audiocontroller für Mulimedia, Ethernet-Controler, Netzwerkkontroller, PCI-Modem, Videocontroller, Videocontroller (VGA-kompatibel) und 2 mal Unbekantes Gerät.
Windows ist nicht wie Linux, für das die ganzen Treiber im Kernel sind. Hier gibt es von Lenovo die Treiber für das R52 zum Herunterladen: http://support.lenovo.com/de_DE/research/hints-or-tips/detail.page?&LegacyDocID=MIGR-58931 Alternativ nach "Treibermatrix R52" googlen. Es braucht natürlich einen weiteren PC, um hieraus eine DVD oder eine CD zu erstellen, um dann die Treiber von Hand zu installieren. Übrigens: Der Support für XP ist schon ausgelaufen, ich würde stark davon abraten, es noch zu verwenden. Mit einem schlanken Linux kommt man mit dem R52 noch weiter. Alternativ Windows 7 falls genügend Speicher vorhanden ist. Ich würde für Win7 >=2GB emfehlen.
 
danke für die schnelle hilfe. Hab die Treiber ans laufen bekommen. Das XP ausgelaufen ist weiß ich sie hatte aber keine andere XP Version da. ich hätte noch eine Win 7 64bit aber ihr Thinkpad hat nur 1,5 GB das ist etwas wenig dafür. 2 werden schon als minimal voraus gesetzt.
 
Tausch das eine 512er Modul gegen ein 1 GB Modul. Mit dem Key deines Windows 7 kannst du auch 32-bit Versionen installieren, ISOs finden sich legal bei Digital River. Nimm ein ISO mit integriertem SP1. Die CPU kann übrigens grundsätzlich noch kein 64-bit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben