Hi,
ist das bei euch auch so, dass beim z61m links der Displayrahmen nicht ganz am Display ist, wenn man von der Seite draufschaut? Weiterhin quitscht bei mir öfter dieser linke Button unter dem Trackpad (das ich unter Linux ab und zu noch verwende) und der "Displaydeckel" knarrzt auch etwas beim verstellen. Momentan bin ich doch ein wenig enttäuscht von der Verarbeitungsqualität, zumal auch das DVD-Laufwerk etwas schief im Gehäuse steckt, wobei das bei leichterem Druck auf die Unterwand des Gehäuses auch in die richtige Position gebracht werden kann, mir scheint als hängt da das "Gehäuse" einfach etwas durch. Dieses Fiepen im Akkubetrieb nervt leider auch ziemlich obwohl es ja recht leise aber doch so hochfrequent ist. Ich habe nochmal das etwas ältere HP Compaq meines Vaters angeschaut und dort gibt es kein Fiepen, top verarbeitet (kein Laufwerk das in irgendeiner Weise etwas schief wäre, kein noch so leises Knarren beim Öffnen, kein Fiepen und auch der Displayramen ist nirgends auch nur leicht "gewellt", d.h. nicht ganz am Display). Hmm, irgendwie bin ich gerade etwas enttäuscht, auch wenn ich das Thinkpad ansonsten super finde, vor allem die Tastatur, die Thinkvantage Tools unter Windows (wobei ich nun eigentlich nur noch opensuse verwende -- gibt es da nicht einige Tools auch für Linux?) und den Trackpoint (da bekomme ich die mittlere Taste noch nicht zum werkeln unter Linux mangels Kentnissen von Linux ).
Viele Grüsse,
Johannes
ist das bei euch auch so, dass beim z61m links der Displayrahmen nicht ganz am Display ist, wenn man von der Seite draufschaut? Weiterhin quitscht bei mir öfter dieser linke Button unter dem Trackpad (das ich unter Linux ab und zu noch verwende) und der "Displaydeckel" knarrzt auch etwas beim verstellen. Momentan bin ich doch ein wenig enttäuscht von der Verarbeitungsqualität, zumal auch das DVD-Laufwerk etwas schief im Gehäuse steckt, wobei das bei leichterem Druck auf die Unterwand des Gehäuses auch in die richtige Position gebracht werden kann, mir scheint als hängt da das "Gehäuse" einfach etwas durch. Dieses Fiepen im Akkubetrieb nervt leider auch ziemlich obwohl es ja recht leise aber doch so hochfrequent ist. Ich habe nochmal das etwas ältere HP Compaq meines Vaters angeschaut und dort gibt es kein Fiepen, top verarbeitet (kein Laufwerk das in irgendeiner Weise etwas schief wäre, kein noch so leises Knarren beim Öffnen, kein Fiepen und auch der Displayramen ist nirgends auch nur leicht "gewellt", d.h. nicht ganz am Display). Hmm, irgendwie bin ich gerade etwas enttäuscht, auch wenn ich das Thinkpad ansonsten super finde, vor allem die Tastatur, die Thinkvantage Tools unter Windows (wobei ich nun eigentlich nur noch opensuse verwende -- gibt es da nicht einige Tools auch für Linux?) und den Trackpoint (da bekomme ich die mittlere Taste noch nicht zum werkeln unter Linux mangels Kentnissen von Linux ).
Viele Grüsse,
Johannes