Thinkpad Qualität

johannes_

New member
Themenstarter
Registriert
28 Dez. 2006
Beiträge
21
Hi,

ist das bei euch auch so, dass beim z61m links der Displayrahmen nicht ganz am Display ist, wenn man von der Seite draufschaut? Weiterhin quitscht bei mir öfter dieser linke Button unter dem Trackpad (das ich unter Linux ab und zu noch verwende) und der "Displaydeckel" knarrzt auch etwas beim verstellen. Momentan bin ich doch ein wenig enttäuscht von der Verarbeitungsqualität, zumal auch das DVD-Laufwerk etwas schief im Gehäuse steckt, wobei das bei leichterem Druck auf die Unterwand des Gehäuses auch in die richtige Position gebracht werden kann, mir scheint als hängt da das "Gehäuse" einfach etwas durch. Dieses Fiepen im Akkubetrieb nervt leider auch ziemlich obwohl es ja recht leise aber doch so hochfrequent ist. Ich habe nochmal das etwas ältere HP Compaq meines Vaters angeschaut und dort gibt es kein Fiepen, top verarbeitet (kein Laufwerk das in irgendeiner Weise etwas schief wäre, kein noch so leises Knarren beim Öffnen, kein Fiepen und auch der Displayramen ist nirgends auch nur leicht "gewellt", d.h. nicht ganz am Display). Hmm, irgendwie bin ich gerade etwas enttäuscht, auch wenn ich das Thinkpad ansonsten super finde, vor allem die Tastatur, die Thinkvantage Tools unter Windows (wobei ich nun eigentlich nur noch opensuse verwende -- gibt es da nicht einige Tools auch für Linux?) und den Trackpoint (da bekomme ich die mittlere Taste noch nicht zum werkeln unter Linux mangels Kentnissen von Linux :().

Viele Grüsse,
Johannes
 
Tach auch,

bis auf das "Ziepen", welches ja auch schon weitgehend diskutiert wurde, kann ich deine Mängel nicht nachvollziehen. Bei meinem ist alles i.O.
 
Also ich habe den z60m. Bin mit der Ausstattung zufrieden, doch ich habe Probleme mit diesen Knarrzgeräuschen, wenn der Deckel zu ist. Versucht man das Gerät anzuheben und fasst dabei in der Mitte an, dann gibt es unangenehme Geräusche. Habe bei IBM beschwert, doch die meinen es hängt mit den Bauweise, ist konstruktionsbedingt etc. Also manchmal scheitert es bei mir mit dem Verständnis.

Grüße

PS: Für manche scheint diese Beschwerde etwas geringfügiges zu sein. Doch wenn man ein THINKpad kauft, denke kann man schon "etwas" erwarten, sonst hätte es auch MEDION oder ACEr sein können.
 
Das ist so ein typisches Thinkpad Nutzer Phänomen. Mir gings nicht anders: das Ding wird von allen Seiten beäugt ob irgendwo ein mm Abweichung besteht, auf klinisch reine absolut eben Unterlagen gestellt um eventuelles Kippeln festzustellen und danach mit dem Stethoskop auf Geräuschquellen abgehört.

Das Gute daran: nach 4 Wochen siehst Du das nicht mehr ;)
 
mmh...also fiepen hin oder her, ich habe es nicht, oder ich höre es einfach nicht. displaydeckel, bei meinem t41 habe ich den eindruck, dass die linke displaykannte gebogen ist, keine ahnung, es stört mich aber nicht. wenn man beim geschlossenen gehäuse von hinten das tp anguckt ist der deckel auch gewölbt, sieht scheiße aus, stört aber nicht. das cdrw/dvd laufwerk füllt den laufwerksschacht auch nicht aus, oben ein von links nach rechts mehr werdende 1-2 mm spalt, unten so 1 mm. und? dafür kann ich alles reinstecken was ich will...hdd, fdd, cd, dvd, akku...oder nix.

aber, das ist mir egal, denn es beeinflusst das tp in keinster weise, vielleicht soll es ja auch alles so sein, es wird sich schon jemand was bei gedacht haben (oder auch nicht). ich steh aufs schwarze, kantige, das ist für mich ein top design.

das einzige, was mich wirklich stört, ist das knarren des displaydeckels im geschlossen zustand.
 
Moin, Moin

also ich habe seit Ende letzten Jahres ein Z61m und kann über die Qualität nicht negatives sagen. Das Ding mach einen sehr soliden Eindruck.

Kein knarzen, quitschen, pfeifen o.ä. Das lauteste an dem Teil ist die HDD, ein leises Rauschen (ist nunmal ein mechanisches Bauteil). ein Lüfter ist glaube ich auch eingebaut. (hört man nie);

wobei ich sagen muß, das bei mir der Intel Grafikchip und der T2300 Proz. verbaut ist. Also keine HighEnd Maschine.

Mein Augenmerk liegt auf Laufzeit und nicht auf Leistung.

Trotzdem ist für mich Leistung satt vorhanden, aber die Ansprüche sind bei jedem anders.

Mit dem Standart Akku komme ich so in Officebetrieb incl. WLAN auf satt 4 Std.

Das einzige was mich etwas verwunderte hat, ist der popelige WLAN-Schalter, aber den habe ich bis jetzt nur 2mal benutzt.

Ich habe meine Entscheidung bisher noch nicht bereut.

Grüsse

Stephan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben