Thinkpad im Bad

onkelolf

New member
Themenstarter
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
26
ich hab daheim bei den eltern noch nen altes tp rumliegen mit 233mhz usw. jetzt die frage, sollte man sowas im bad betrieben können? das wär total toll, weil gute musik im bad usw. allerdings hab ich etwas angst ob die "duschwolken" dem tp nicht zusehr zusetzen?
 
Hallo onkelolf,

die Frage zu stellen ist nur konsequent. Denn nachdem die Optionen für Thinkpads in der Küche und auf dem Sofa bereits umfassend diskutiert wurden, soll ja auch das Bad nicht TP-los bleiben ;)

Es gab hier jemanden, der sein 600e als mp3-Player im Bad nutzt. Findest Du bestimmt über die SuFu.
 
Ich betreibe seit heute ein T23 im Bad, das 600E wurde der Großtante aus Argentinien geschenkt. Mal sehen ob das T23 die Aufgabe genauso gut macht wie der 600E.

Noch altes Bild mit dem 600E:
 

Anhänge

  • 600e.jpg
    600e.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 437
leider ist das tp älter als erwartet, also hat sich das problem erledigt, mit 90mhz, 8mb ram und 810mb festplatte werd ich kaum spaß haben...

-> also, projekt erstmal auf eis
 
Bau noch 16MB Ram rein, und die Kiste reicht zum MP3-Spielen.

Ich hatte lange ein SNI PCD5ND mit 75MHz, 24MB Ram, 770MB HDD, Win95b und Winamp 2 zum Mp3-Spielen im Wohnzimmer.

Grüße

Fabian
 
Ich hab ein altes tragbares Transistorradio mit analogem Drehrad, das macht's im Bad hervorragend.

Die TPs klingen auch nicht besser (1 W) und brauchen längere Zeit zum Starten, da bin ich oft schon mit dem Geschäft oder dem Rasieren fertig.

Gruss
 
mit 90mhz, 8mb ram und 810mb festplatte werd ich kaum spaß haben...

Naja, 90 Mhz können ausreichen. Ich hatte auf meinem alten 755C noch MP3s abgespielt, der hatte gerade mal 50 Mhz und einen 486er. Allerdings ist WinAMP recht anspruchsvoll. Es gibt einen MP3 Player vom Frauenhofer Institut (Erfinder und Lizenzinhaber von MP3), der konnte MP3s abspielen.

Aber Du hast Recht, richtig Spass macht der Aufwand wohl nicht ;-)
 
Also wegen dem Sound habe ich Lautsprecher an einer Magnat-Autoendstufe (11 EUR ebay) dranhängen.

Das 600E lief bisher durch, wenn das T23 automatisch vom BIOS aus zeitgesteuert Booten kann, dann lasse ich das evtl. nachs automatisiert abschalten und morgends automatisiert booten.

Fabian
 
Der Sony-Transistor hat 19,- ? gekostet.

Und der wiegt 110 g, und den kann ich überall mitnehmen :D

Selbst im Zug kann ich Live-Fussball hören oder Nachrichten.

Dass das ein TP nicht kann X( :D :evil: :) ;(

Gruss
 
Abgesehen von den üblichen Bedenken bei Elektrogeräten im Badezimmer ist es schon bemerkenswert wie wenig Entscheidungsfreiheiten einige besitzen, wenn sie die Öffentlichkeit fragen müssen, ob es eine gute Idee ist ein Thinkpad im Badezimmer aufstellen zu müssen... - ich hoffe doch wir werden ausgegrenzt, wenn du Deine Wahl getroffen hast, Dir bei der Auswahl der Musik oder Filme zu helfen... - Eine Webcam aufstellen ist z.Zt. wohl noch nicht geplant...?
 
Also falls noch jemand funktionierende T-Modelle im Badezimmer stehen hat, Ich würde diese jeweils kostenlos gegen ein Badtaugliches TransistorRadio tauschen *fg*....

vg,
Christian
 
Ich bin ja auch der Meinung, dass es Verschwendung ist das T23 ins Bad zu packen. Aber mein Vater hat mein 600E verschenkt, also muss eines der zu verkaufenden Nachrücken, entweder das T23 XGA oder das X41T.

Die Platte des 600E hat nun endgültig das zeitliche gesegnet, also durfte gleich mal ne andere rein. Nunja so bekommt mein T23 SXGA+ ne 120er :)

Ich hatte ne lange Zeit nen Radio im Bad, aber ich bin morgends immer dann im Bad wenn alle Radiosender Verkehrsfunk und Nachrichten senden :evil:

Grüße

Fabian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben