Hallo Freunde!
Ja so ist das da hat man noch drei Monate Zeit die Diplomarbeit fertig zu tippen. Da geht eines Tages das Thinkpad T40 dauerhaft aus.
Natürlich bin ich gleich zu IBM, und nach einer Woche stand das Gerät wieder funktionstüchtig auf meinem Schreibtisch.
Das komplette Mainboard wurde im Rahmen der Thinkpad-Wiederbelebung getauscht. Alles natürlich für mich kostenlos im Rahmen der Garantie.
Einen Tag später war der gleiche Fehler nur leider wieder da, obwohl IBM eine Reperatur (nach Information des Kundenbetreuers von 800 Euronen) ausgeführt hatte.
Nun zu meinem Problem. Die Kundenberatung meinte es wäre mein 1024MB Swissbit Ram und die Intel 2200 WLAN Karte die im Gerät steckte aber nicht aktiviert war.
Nun prüft IBM schon seit 3 Wochen meinen Garantiefall. Da sie meinen die WLAN-Karte hätte das Notebook zerstört.
Da die WLAN-Karte nie im ausgetauschten Mainboard steckte, fühle ich mich nun reichlich veralbert. Was steckt denn da angeblich noch im Notebook, was eine deaktivierte WLAN-Karte zerstören könnte.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was ich nun machen kann. Um meine Arbeit mit meinem verschollenen Notebook wieder aufnehmen zu können?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thommy.
Ja so ist das da hat man noch drei Monate Zeit die Diplomarbeit fertig zu tippen. Da geht eines Tages das Thinkpad T40 dauerhaft aus.
Natürlich bin ich gleich zu IBM, und nach einer Woche stand das Gerät wieder funktionstüchtig auf meinem Schreibtisch.
Das komplette Mainboard wurde im Rahmen der Thinkpad-Wiederbelebung getauscht. Alles natürlich für mich kostenlos im Rahmen der Garantie.
Einen Tag später war der gleiche Fehler nur leider wieder da, obwohl IBM eine Reperatur (nach Information des Kundenbetreuers von 800 Euronen) ausgeführt hatte.
Nun zu meinem Problem. Die Kundenberatung meinte es wäre mein 1024MB Swissbit Ram und die Intel 2200 WLAN Karte die im Gerät steckte aber nicht aktiviert war.
Nun prüft IBM schon seit 3 Wochen meinen Garantiefall. Da sie meinen die WLAN-Karte hätte das Notebook zerstört.
Da die WLAN-Karte nie im ausgetauschten Mainboard steckte, fühle ich mich nun reichlich veralbert. Was steckt denn da angeblich noch im Notebook, was eine deaktivierte WLAN-Karte zerstören könnte.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was ich nun machen kann. Um meine Arbeit mit meinem verschollenen Notebook wieder aufnehmen zu können?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thommy.