Thinkpad Garantiefall

TomKitten

New member
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2006
Beiträge
1
Hallo Freunde!

Ja so ist das da hat man noch drei Monate Zeit die Diplomarbeit fertig zu tippen. Da geht eines Tages das Thinkpad T40 dauerhaft aus.
Natürlich bin ich gleich zu IBM, und nach einer Woche stand das Gerät wieder funktionstüchtig auf meinem Schreibtisch.
Das komplette Mainboard wurde im Rahmen der Thinkpad-Wiederbelebung getauscht. Alles natürlich für mich kostenlos im Rahmen der Garantie.
Einen Tag später war der gleiche Fehler nur leider wieder da, obwohl IBM eine Reperatur (nach Information des Kundenbetreuers von 800 Euronen) ausgeführt hatte.

Nun zu meinem Problem. Die Kundenberatung meinte es wäre mein 1024MB Swissbit Ram und die Intel 2200 WLAN Karte die im Gerät steckte aber nicht aktiviert war.

Nun prüft IBM schon seit 3 Wochen meinen Garantiefall. Da sie meinen die WLAN-Karte hätte das Notebook zerstört.
Da die WLAN-Karte nie im ausgetauschten Mainboard steckte, fühle ich mich nun reichlich veralbert. Was steckt denn da angeblich noch im Notebook, was eine deaktivierte WLAN-Karte zerstören könnte.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was ich nun machen kann. Um meine Arbeit mit meinem verschollenen Notebook wieder aufnehmen zu können?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Thommy.
 
willkommen,

die bleibt einfach sich ranzuhängen und mal richtig mit lenovo zu sprechen, wie ich das gelsen habe ist das notebook bei dir oder bei ibm. nicht abspeisen lassen, wenn du mal die suchfunktion wahrnimmst, findest du ähnliche garantiefälle hier :)
 
Es ist natürlich einfach für uns alles als Quatsch und Blödsinn abzutun, was wir noch nicht gehört haben...

es geht schon mal los mit der erfolgten Reparatur... die angeblich defekten Teile wurden doch auch wieder von IBM eingebaut...- oder hattes Du dies gemacht... wie auch immer...

Außergewöhnliche Situationen fordern auch außergewöhnliche Maßnahmen:



Kostenlose Rechtsberatung zu Computer-Themen
Telefon 040-34960330 und 040-34960331 (mittwochs zwischen 17
und 19 Uhr; max. 0,120 Euro pro Minute innerhalb Deutschlands).
Die Rechtsberatung erfolgt nicht durch COMPUTERBILD-Mitarbeiter, sondern
durch niedergelassene Anwälte, deren Honorar COMPUTERBILD übernimmt.
Sie haben Probleme mit einem Händler,
Computerhersteller oder gar einem betrügerischen
Unternehmen? Ist Ihr Fall von allgemeinem
Interesse, schicken Sie alle Unterlagen inklusive aller Belege an:
Redaktion COMPUTERBILD,
Stichwort: COMPUTERBILD kämpft für Sie,
Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg, Fax 040-34729377
(max. 0,120 Euro pro Minute innerhalb Deutschlands).

selbstverständlich hat jeder eine natürliche Hemmschwelle diesen Schritt zu gehen... jedoch Säbelrasseln gehört oft dazu und diese Situation sieht ziemlich schlecht für Dich aus, da Du am kürzeren Hebel sitzt...
 
stimme hja zu.
ist das gerät älter als sechs monate, bis du hinsichtlich des bestehens eines garantieanspruchs beweispflichtig. das könnte ohne gutachten schwierig werden.
ruf lieber mal die von hja genannte nummer an, um dich argumentativ zu wappnen.
viel erfolg!
 
?und Du darfst auch nicht vergessen, dass IBM Support normal nicht so rumzickt? - das mM nach blödsinnige Argument mit RAM und WLAN ist wirklich kein Grund? - wenn die Festgestellt hätten, dass da ein falsches Modul, oder etwas ?komisches? z.B. WLAN/Bluetooth Kombi-Karte, die in anderen Herstellermodellen zu finden ist, nicht jedoch in Deinem, dann wäre es ja noch in weitem Sinn nachvollziehbar? auch unsachgemäßer Einbau könnte zu Bedenken führen Werkzeugspuren, was abgebrochen, falsch herum etc?. ? aber so? da müssen die sofort sehen, woher der Wind weht und das Du Deine Rechte kennst?
Sonst kann es zu einer endlosen Geschichte werden....
 
@hja wie wir wissen und schon hier im forum gelesen haben, ist ibm support schon mal am zicken. ich verweise auf das letze posting mit dem thinkpad und der flüssigkeit, anschliessend mit dem boardtausch. am anfang haben sie dem user kostenvoranschlag gemacht als er einwenig druck ausübte haben sie im den thinkpad anstandlos repariert und die forderungen zurückgezogen :)
 
ja das stimmt... und es ist traurig, dass erst Druck ausgeübt werden muß, damit ein User zu seinem recht kommt... da investieren große Firmen Unmengen an Geld in Werbung und Beratung und niemand fängt am offensichtlichsten an? an Kundentreue und Pflege. Jeder rumlaufende ExKunde kann größeren Schaden für eine Firma anrichten, als die schönsten Zeitungsanzeigen an Neukunden gewinnen können. ? Für Kleinkram lassen sich manche Firmen in eine Ecke drängen und dann schmeißen sie große Summen an Werbemaßnahmen raus? Du hast doch auch schon mal gesehen, was man mit einem 24h Austausch eines Netzteil für Freude/Freunde schafft? und auch was es verbitterte Käufer gibt, wenn man sie nach ?3000 einfach hängen lässt?
- aber Marketing Fragen sind nicht unser Problem ? wir können uns nur über verkorkste Folgen aufregen?
 
das ist einfach ein oxymoron, denn auf der anderen seite wollen sie die tastatur und akkus nicht zurück haben und auf der anderen seite bepissen sie sich bei solchen kleinigkeiten. unverständniss
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben