Thinkpad Fan Control entsperren

Lionheart

New member
Themenstarter
Registriert
16 Feb. 2007
Beiträge
52
Hallo Leute,

ich habe mein Kubuntu 12.10 neu aufgesetzt und kann nun nachdem ich tpfan, tpfand-admin und tpfan-profiles installiert habe (vorher noch einige fehlende Pakete installiert) zwar das Programm starten, aber wenn ich unten rechts auf die Schaltfläche "Entsperren" drücke, schließt das Programm und nichts passiert. Normal müsste ja ne Warnmeldung kommen und so eine Art admin Mode starten. Weiß jemand wie ich da am besten vorgehe ?
Hier mein Install-Log von der tpfan Installation:

Code:
aurora@elischa:~$ sudo su[sudo] password for aurora: 
root@elischa:/home/aurora# cd Arbeitsfläche
root@elischa:/home/aurora/Arbeitsfläche# sudo dpkg --install tpfand_0.95.2_all.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket tpfand wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 130153 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von tpfand (aus tpfand_0.95.2_all.deb) ...
tpfand (0.95.2) wird eingerichtet ...
tpfand will automatically start after you reboot
 * Starting ThinkPad fan control daemon tpfand                                        Fatal error: unable to set fanspeed, enable watchdog or read temperature
             Please make sure you are root and a recent
             thinkpad_acpi module is loaded with fan_control=1
             If thinkpad_acpi is already loaded, check that
             /proc/acpi/ibm/thermal exists. Thinkpad models
             that doesn't have this file are currently unsupported
                                                                               [fail]
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
Trigger für python-support werden verarbeitet ...
root@elischa:/home/aurora/Arbeitsfläche# sudo dpkg --install tpfan-admin_0.96.3_all.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket tpfan-admin wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 130178 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von tpfan-admin (aus tpfan-admin_0.96.3_all.deb) ...
tpfan-admin (0.96.3) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
Trigger für python-support werden verarbeitet ...
root@elischa:/home/aurora/Arbeitsfläche# sudo dpkg --install tpfand-profiles_20120603_all.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket tpfand-profiles wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 130235 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von tpfand-profiles (aus tpfand-profiles_20120603_all.deb) ...
tpfand-profiles (20120603) wird eingerichtet ...
Restarting tpfand...
 * Restarting ThinkPad fan control daemon tpfand                                      tpfand 0.95.2 - Copyright (C) 2011-2012 Vladyslav Shtabovenko
Copyright (C) 2007-2008 Sebastian Urban
This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY


WARNING: THIS PROGRAM MAY DAMAGE YOUR COMPUTER.
         PROCEED ONLY IF YOU KNOW HOW TO MONITOR SYSTEM TEMPERATURE.


Fatal error: unable to set fanspeed, enable watchdog or read temperature
             Please make sure you are root and a recent
             thinkpad_acpi module is loaded with fan_control=1
             If thinkpad_acpi is already loaded, check that
             /proc/acpi/ibm/thermal exists. Thinkpad models
             that doesn't have this file are currently unsupported
                                                                               [fail]
root@elischa:/home/aurora/Arbeitsfläche#

Ich hab's schon mehrmals versucht neu zu installieren, auch ohne die fail Messages mehrmals gelungen,
aber das Entsperren geht immer noch nicht in der Anwendung.

Danke. Gruß Lionheart
 
neuinstallieren der pakete bringt nichts. die fehlermeldung sagt bereits, was du tun sollst:
Code:
Fatal error: unable to set fanspeed, enable watchdog or read temperature
             Please make sure you are root and a recent
             [B]thinkpad_acpi module is loaded with fan_control=1[/B]
             If thinkpad_acpi is already loaded, check that
             /proc/acpi/ibm/thermal exists. Thinkpad models
             that doesn't have this file are currently unsupported
vermutlich reicht aber schon das befolgen der installationsanleitung. ;)
http://thinkwiki.de/ThinkPad_Fan_Control
aus dem wiki-artikel zu tpfanco:
Installation
Ubuntu 10.04 und höher

Für Ubuntu-Versionen ab Lucid Lynx (d.h Ubuntu 10.04, Ubuntu 10.10, Ubuntu 11.04) lädt man die neuesten Pakete von tpfanco. Zuerst installiert man tpfand, danach auch tpfan-admin und tpfan-profiles. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich. Auch Kubuntu und Xubuntu werden unterstützt.
 
hab grad alles nochmal vollständig entfernt, und nacheinander tpfan, tpfand-admin und tpfan-profiles installiert, jedes mal dazwischen mit einen reboot. Nach der tpfan Installation kam ein fail wie oben, nach tpfand-admin und nach profiles kam jeweils ein "OK". Die Datei /proc/acpi/ibm/thermals ist vorhanden, mit eingetragenen Temperaturen.

Trotzdem will das Entsperren nicht klappen, das Progie schließt einfach.
Wie überprüfe ich nun ob das Modul thinkpad_acpi module geladen ist und wo müsste fan_control=1 dann stehen ?
Und was kann ich noch machen ?
 
hmm also in der Datei /etc/modprobe.d/thinkfan.conf habe ich die Zeile options thinkpad_acpi fan_control=1 hinzugefügt, die Datei ist ansonsten leer, also jetzt nur diese eine Zeile da drin.
Trotzdem will das entsperren des Programms nicht klappen, ich habe jetzt manuell in der Datei /etc/tpfand.conf die Einstellungen vorgenommen:
Code:
[COLOR=#000000][FONT=monospace][FONT=monospace]enabled = True[/FONT]
override_profile = True
0. Sensor 0 = 0:0 40:2 65:3 75:255
1. Sensor 1 = 0:0 40:2 65:3 75:255
2. Sensor 2 = 0:0 40:2 65:3 75:255
3. Sensor 3 = 0:0 40:2 65:3 75:255
4. Sensor 4 = 0:0 40:2 65:3 75:255
5. Sensor 5 = 0:0 40:2 65:3 75:255
6. Sensor 6 = 0:0 40:2 65:3 75:255
7. Sensor 7 = 0:0 40:2 65:3 75:255
8. Sensor 8 = 0:0 40:2 65:3 75:255
9. Sensor 9 = 0:0 40:2 65:3 75:255
[/FONT][/COLOR][COLOR=#000000][FONT=monospace]10. Sensor 10 = 0:0 40:2 65:3 75:255
[/FONT][/COLOR]


das Progie hat die Einstellungen so jetzt übernommen und alles funzt soweit super, nur halt das Ensperren will einfach nicht. Naja hauptsache die Einstellungen sind jetzt drin.

Gruß Lionheart
 
hast du das modul anschließend neu geladen oder neugestartet?
 
jap, die beiden Befehle habe ich auch ausgeführt
Code:
sudo modprobe -rv thinkpad_acpi
sudo modprobe -v thinkpad_acpi

das Modul wird auch neu geladen, neugestartet habe ich den Rechner sicherheitshalber auch, außerdem funzt alles sauber, also im Hintergrund startet beim Booten der tpfand daemon, temps, drehzahlen usw. werden alle richtig gelesen, nur beim Entsperren zickt er komischerweise immer noch, also Progie schließt sich einfach. Die Intervall-Kühl Modi unter erweiterten Optionen lassen sich verstellen, nur die Admin Häckchen sind nicht anklickbar. (Jetzt sind die Hacken aber drin (aber halt trotzdem nicht anklickbar) und das ganze halt per config File auf manuell eingestellt, funzt prima)

Aber wieso er nicht entsperren will, habe ich immer noch nicht rausfinden können. Habe inzwischen die ganze Prozedur nach allen Updates usw. nochmal durchgemacht, geht trotzdem nicht.
Es hängt aber nicht zufällig davon ab, dass ich keine Swap-Partition bei der Kubuntu Installation erstellt habe oder, weil des wäre eigentlich die einzige Änderung, die ich bis auf die neue Kubuntu Version, getätigt habe.

Aber naja solange das Progie manuell per File konfiguriert werden kann, bin ich glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das nichtvorhandensein einer swap-partition hat damit nichts zu tun.
 
Versuche mal tpfan-admin als Root, d.h. per
Code:
kdesudo tpfan-admin
zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal tpfan-admin als Root, d.h. per
Code:
kdesudo tpfan-admin
zu starten.

niceee :eek: es funzt, startet direkt entsperrt mit allen Einstellmöglichkeiten, super, vielen Dank, werde den Befehl dann zur Einstellung benutzen, ansonsten zum kurz Temps prüfen reicht ja dann der User Mode.
 
Dann hat das Umschalten auf Root-Rechte in tpfan-admin unter KDE einen Bug.
 
unter 12.04 KDE hat das noch super geklappt, ist irgendwie erst ab der neuen 12.10 KDE Installation erst so geworden
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben