Heinerich
Member
- Registriert
- 30 März 2006
- Beiträge
- 127
Hallo!
So gaaaanz langsam verändern sich meine Anforderungen und das T23, auf dem ich grad rumschreibe, wird wohl "in Rente" gehen müssen.
Für die Erstsichtung von Fotos, event. auch erste Bearbeitungsschritte (im Urlaub....), Archivierungm Verschlagwortung etc. und andere Grafikarbeiten muss innerhalb der nächsten Monate ein neues (gebrauchtes) T-Notebook her.
Ich vermute mal, dass Photoshop CS3 + Lightroom die höchsten Ressourcenansprüche stellen werden.
Ansonsten werde ich mit Nikon CaptureNX (vorläufig noch V. 1.3.5) + gelegentlich Efex-Filter das Notebook quälen...
Folgende Überlegungen zur Anforderung habe ich im Moment und ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere Kollege hierzu Stellung nehmen würde:
- Flexview Display; damit die Abbildungsqualität, unter verschiedenen Betrachtungswinkeln, nicht soooo furchtbar wechselt......
- sxga+; da hab ich jetzt keine Ahnung in welchen Größen es sxga+/Flexview-Displays verbaut wurden.....
- Prozessor; ich weiß nicht, welches die untere Grenze für schnelles Arbeiten sein sollte.......
- Arbeitspeicher; wird sicher 4GB sein.......
- DVI-Ausgang; da kommt es wohl (in Verbindung mit einer Docking-Station) auf den Grafik-Chip (ATI???) an??
Hab ich was vergessen, was sich auf die Bildbearbeitung bezieht?
In unserer Wohnung werkelt ein WLan-AC mit bis zu 300 MBit herum. In den T6x sind wohl Adapter eingebaut die mit xy a/b/g bezeichnet sind. Wieviel MBit verarbeiten die maximal?
Ich bin mir nicht sicher, ob ein T4x für die nächsten 3-4 Jahre reichen könnte. Was mich allerdings nervös macht, sind die Meldungen über das Flexing. Wobei im Thinkpad-Wiki, wenn ich richtig gelesen habe, geschildert wird, dass das T43 wohl nicht betroffen sein soll.
In welche Richtung sollte ich mich denn nun orientieren?
Gruß
Bernd
So gaaaanz langsam verändern sich meine Anforderungen und das T23, auf dem ich grad rumschreibe, wird wohl "in Rente" gehen müssen.
Für die Erstsichtung von Fotos, event. auch erste Bearbeitungsschritte (im Urlaub....), Archivierungm Verschlagwortung etc. und andere Grafikarbeiten muss innerhalb der nächsten Monate ein neues (gebrauchtes) T-Notebook her.
Ich vermute mal, dass Photoshop CS3 + Lightroom die höchsten Ressourcenansprüche stellen werden.
Ansonsten werde ich mit Nikon CaptureNX (vorläufig noch V. 1.3.5) + gelegentlich Efex-Filter das Notebook quälen...
Folgende Überlegungen zur Anforderung habe ich im Moment und ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere Kollege hierzu Stellung nehmen würde:
- Flexview Display; damit die Abbildungsqualität, unter verschiedenen Betrachtungswinkeln, nicht soooo furchtbar wechselt......
- sxga+; da hab ich jetzt keine Ahnung in welchen Größen es sxga+/Flexview-Displays verbaut wurden.....
- Prozessor; ich weiß nicht, welches die untere Grenze für schnelles Arbeiten sein sollte.......
- Arbeitspeicher; wird sicher 4GB sein.......
- DVI-Ausgang; da kommt es wohl (in Verbindung mit einer Docking-Station) auf den Grafik-Chip (ATI???) an??
Hab ich was vergessen, was sich auf die Bildbearbeitung bezieht?
In unserer Wohnung werkelt ein WLan-AC mit bis zu 300 MBit herum. In den T6x sind wohl Adapter eingebaut die mit xy a/b/g bezeichnet sind. Wieviel MBit verarbeiten die maximal?
Ich bin mir nicht sicher, ob ein T4x für die nächsten 3-4 Jahre reichen könnte. Was mich allerdings nervös macht, sind die Meldungen über das Flexing. Wobei im Thinkpad-Wiki, wenn ich richtig gelesen habe, geschildert wird, dass das T43 wohl nicht betroffen sein soll.
In welche Richtung sollte ich mich denn nun orientieren?
Gruß
Bernd