ThinkPad fährt selbst. hoch

Damuda

New member
Themenstarter
Registriert
14 Feb. 2007
Beiträge
7
Hallo,
habe seit ca. 2 Monaten ein T60p, womit ich auch voll zufrieden bin. Leider läßt sich das ThinkPad nicht mehr "normal" über Windows herunterfahren. Rechner fährt automatisch nach ca. 3 sec. wieder selbstständig hoch. Hat evtl. eine schon ein ähnliches Problem gehabt? - Danke schon im Voraus!
 
Hallo

Am besten mal dein System nach Malware und Viren abchecken! Ich benutze Ad-Aware SE Personal und AVG Free Edition. Falls nichts gefunden wird, deine Daten sichern und ev. Neuinstallation des Systems.

Gruss
 
Was ????
Also sry aber ich krieg grad nen tierischen Lachkrampf !!! :D
Wahrscheinlich liegt nen Konflikt zwischen den windows Power Settings sowie den ThinkPad powersettings und Bioseinstellungen vor.
Aber sowas hab ich echt noch nie gehört !
Oder du hast dir nen Virus eingefahren, sowas solls angeblich geben.
Gruß fabian

edit: wenn du es halbwegs aktuell gehalten hast, dann mach mach doch mal mit R&R eine Wiederherstellung von davor.
Dann könnte man die Virus Theorie schonmal ausschließen, bzw. dein Thinkpad geht wieder richtig aus und an.
 
Hallo und Danke für die schnelle Antworten.

Habe heute all die erhaltenen Hinweise Schritt für Schritt abgearbeitet, allerdings ohne Erfog.
-Kompl. System nach Viren durchsucht; NEGATIV
-R&R Wiederherstellung; NEGATIV (habe bis jetzt jeder Woche kompl. Backup ausgeführt)
-den Link von BIDU, Danke nochmals. Schritt für Schritt abgearbeitet unter zuhilfenahme eines Kollegen (EDV -Mensch) - NEGATIV
-schliesslich Anruf bei IBM/Lenovo Service ; promt sofort eine Antwort bekommen auf eine Schilderung meines Problems mit Ergebnis - ein neues Sytemboard wird nächst Woche bei meinem ThinkPad eingebaut - vor Ort Service - (Ein Glück!)

Bericht folgt.
 
na dann kann man dir ja nur Glück wünschen das spricht doch für den guten IBM Support kannst dich ja mal wieder melden wenn das neue board die huptplatine neu eingebaut worden ist und ob dann dein reader wieder Funktioniert

Viel Glück


Timur
 
Hmmm, ich hatte mal das selbe Problem, hast zu zufällig kurz bevor das Problem aufgetreten ist NHC und/oder eine Firewall (ich weiß nicht welche es bei mir war) und/oder ein Leistungsanzeigeprogramm installiert? Ich weiß nicht mehr welche der oben genannten Software bei mir das Problem ausgelöst hatte, aber es war so, dass nach der Installation der Laptop sich selbst wieder hochgefahren hatte. Nach der Deinstallation ging dann wieder alles normal.
 
ich denke, dass die ein nur "Windows" Fehler ist, (kein Hardware) - man könnte es so ausprobieren in dem man mal in Safe-Mode in Windows hineingeht und dann herunterfährt. es gibt aber auch noch einige Einstellungen in "Tuning" Programmen, die schnelles herunterfahren, automatisches Beenden von hängen Anwendungen ermöglichen und sonstige Eingriffe, die sonst von Hand nur sehr schwer zu finden sind. - Ich hatte dies bereits auch auf einigen Notebooks und Desktop Computern. Nach diversen Einstellungen und einfaches Ignorieren (und vor Neustart ausschalten) war es nach einer Zeit verschwunden.

Ob es Erstrebenswert ist ein Motherboard tausch zu forcieren sei dahingestellt - dran liegen wird es sicherlich wohl nicht.
 
Mal 'ne dumme Frage: Hast Du zufällig ein externes Keyboard angeschlossen? Ich hatte dieses Verhalten schon mehrfach auf Desktop Rechnern. Da musste im BIOS die Option Wakeup on keyboard umgestellt werden.

Nur so'n Gedanke.....
 
Hallo, habe heute mein neues Board eingebaut bekommen. Ein Elektronikproblem auf der Platine soll wohl das Problem des hochfahrens, so der IBM Servicetechniker, dafür der Grund gewesen sein. Naja, wie auch immer. Hautsache meine Maschine kein jetzt wieder nach "Vorschrift" wieder runterfahren.
Danke nochmals für eure Tipps.

paul :-))
 
Mein alter PC hatte mal die Macke, dass er sich immer eingeschaltet hat wenn unser Funktelefon in der Nähe geklingelt hat. War absolut reproduzierbar.
 
Original von oinkmaster
Mein alter PC hatte mal die Macke, dass er sich immer eingeschaltet hat wenn unser Funktelefon in der Nähe geklingelt hat. War absolut reproduzierbar.

Sehr geil :D :D :D

Eine neue Möglichkeit der Fernsteuerung.
Ich hab da folgendes Szenario im Kopf:
Du sitzt in der Bibliothek, brauchst aber unbedingt was von deinem Rechner. FTP-Server ist zwar installiert, aber die Kiste ist nicht an. Und Mitbewohner sind auch nciht zuhause.
Dann ists doch eine saugeile Möglichkeit, den PC durch einen kostenlosen Anruf anzuschmeißen. :D
Wie man ihn dann wieder aus bekommt, müsste man sich dann überlegen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben