Hallo zusammen,
als Thinkpad-Newbie habe ich diesen Thread eröffnet, um eine Sammlung von sinnvollen "Ersten Schritten", Tipps & Tricks und Insider-Wissen für Thinkpad-Benutzer aufzubauen.
Dazu möchte ich euch, die vielleicht schon langjährigen Thinkpad-Benutzer mit jede Menge KnowHow fragen, was aus eurer Sicht wichtige ToDo's sind, die jeder Thinkpad-Newbie beachten sollte.
Ich möchte euch deshalb bitten, eure Tipps & Tricks zur Inbetriebnahme eines "professionellen" Thinkpads hier hineinzuschreiben.
Anregungen:
Ist es sinnvoll erstmal das Thinkpad komplett zu löschen und die einzelnen notwendigen Programme (z.B. Win XP, Treiber, usw.) manuell neu zu installieren? Brauch man sowas wie "PC Doctor", "Norton AntiVirus", usw... oder ist es für IT-Professionals nicht eher sinnvoll bessere Programme zu verwenden? Sollte man allgemein die Thinkpad-Software verwenden? Ist es nicht sinnvoller beispielsweise alle WLAN-Einstellungen direkt über Windows zu machen? Gibt es bessere Software von Drittanbietern, die im Gegensatz zur Thinkpad-Software um Längen besser ist? Was schlagen Thinkpad-Experten wie ihr, Thinpad-Newbie's vor?
Zusammengefasst: Was würdet ihr tun, wenn ihr ein nagelneues Thinkpad vor euch stehen hättet?
Feuer frei! ;-)
als Thinkpad-Newbie habe ich diesen Thread eröffnet, um eine Sammlung von sinnvollen "Ersten Schritten", Tipps & Tricks und Insider-Wissen für Thinkpad-Benutzer aufzubauen.
Dazu möchte ich euch, die vielleicht schon langjährigen Thinkpad-Benutzer mit jede Menge KnowHow fragen, was aus eurer Sicht wichtige ToDo's sind, die jeder Thinkpad-Newbie beachten sollte.
Ich möchte euch deshalb bitten, eure Tipps & Tricks zur Inbetriebnahme eines "professionellen" Thinkpads hier hineinzuschreiben.
Anregungen:
Ist es sinnvoll erstmal das Thinkpad komplett zu löschen und die einzelnen notwendigen Programme (z.B. Win XP, Treiber, usw.) manuell neu zu installieren? Brauch man sowas wie "PC Doctor", "Norton AntiVirus", usw... oder ist es für IT-Professionals nicht eher sinnvoll bessere Programme zu verwenden? Sollte man allgemein die Thinkpad-Software verwenden? Ist es nicht sinnvoller beispielsweise alle WLAN-Einstellungen direkt über Windows zu machen? Gibt es bessere Software von Drittanbietern, die im Gegensatz zur Thinkpad-Software um Längen besser ist? Was schlagen Thinkpad-Experten wie ihr, Thinpad-Newbie's vor?
Zusammengefasst: Was würdet ihr tun, wenn ihr ein nagelneues Thinkpad vor euch stehen hättet?
Feuer frei! ;-)