E-Serie Thinkpad E14 Gen 4 - USB C Docking - 2 Monitore

Thinkpad E-Serie

Tobnac

New member
Themenstarter
Registriert
10 Feb. 2025
Beiträge
8
Gutebn Abend zusammen,
ich verzweifel leider nach wechsel von 24" auf 27" Monitore.

Ich habe eine HP Docking G2 (ohne Displaylink) für meinen HP Laptop - an diesem funktioniert der Anschluss der 2x 27" mit 2560*1440.
An den 24" gab es auch keinerlei Probleme für das Thinkpad mit dieser Docking
Jetzt bekomme ich bei den 27" jedoch nur eine max. Auflösung (über die USB C Dockuing) von 1920x1080 - hier ist die Schrift dann aber nicht wirklich brauchbar.
Stecke und nun einen Monitor an der Docking ab und diesen dann zusätzlich an die HDMI Schnittstelle des Thinkpad klappt die Wunschauflsung von 2560x1440 ohne Probleme.

Man findet viele Infos, dass wohl die Spannung im BIOS für die USB C Schnittstelle angepasst werden kann, damit die Auflösung geht - diese Einstellung konnte ich jedoch nicht finden.
Bevor ich mir jetzt eine andere Dock bestelle... hat evtl. noch jemand hier eine Lösung?
 
Moin , erstmal .
Welches Notebook verwendest Du : TP E14 G4 oder einen HP Laptop ?
Welches Betriebssystem ?
BIOS aktuell ?
Ist an der Dockingstation ein Netzteil angeschlossen ?

Gruss Uwe

P.S : Sehe gerade dass das Problem nur am E14 auftritt ,nicht beim HP (Welches Modell ?) ...
 
Hi Uwe,
richtig, der HP läuft ohne Probleme an der Dock.
HP ist ein Elitebook 840 G11
HP Docking USB C G5 (oben G2 ist falsch)

Docking ist mit Netzteil angeschlossen (120W)

Beide Monitore via DP -> DP mit der Docking verbunden (auch 1x DP und 1x HDMI über die Docking ändert nichts)

Win 11 (beide Geräte)

BIOS Version R20ET40W 1.20
AMD Ryzen 5000 Series
 
Ich gehe mal davon aus, dass vermutlich die Dock keine höhere Auflösung liefern kann. - Bleibt die Auflösung wird ja dargestellt, wenn nur ein Monitor an der Dock angeschlossen ist. Also scheint das die Dock nicht zu schaffen.

Die E14 Gen 4 AMD und Intel können via Thunderbolt bis zu 5120x3200@60Hz liefern.
Der Flaschenhals ist die Dock - in Deinem Fall "nur" USB-C. Leider scheint die HP-Seite keine genauen Angaben über die maximale Auflösung zu bieten. - Steht vielleicht etwas dazu in der mitgelieferten Kurzanleitung?

HP schreibt, dass bis zu drei 4k-Bildscheime angeschlossen werden können. Die Auflösung ist aber auch abhängig vom Seitenverhältnis. Leider ist die genaue Modellbezeichnung der neuen Bildschirme offenbar ein "Betriebsgeheimnis". ;)

Im Disclaimer schreibt HP:
Thunderbolt™-fähige Notebooks erreichen USB-C®-Geschwindigkeiten.

Vielleicht reicht es, die Bildwiederholrate auf 30Hz zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es beim HP mit der Auflösung von 2x 2560x1440 funktioniert, würde es ja doch nicht an der Dock liegen oder ?
Oder kommt die zwar mit HP klar aber nicht mit dem Thinkpad?
 
Da es beim HP mit der Auflösung von 2x 2560x1440 funktioniert, würde es ja doch nicht an der Dock liegen oder ?
Oder kommt die zwar mit HP klar aber nicht mit dem Thinkpad?
Verwendest Du die 5TW10AA? Dann dürfte die Einschränkung definitiv die Dock sein:

Die Video-Ausgänge der HP-Dockingstation arbeiten mit maximal 60 Hz. Das ist für Office-Anwendungen ausreichend. Gaming-PCs arbeiten mit höheren Bildraten. Die maximale Auflösung von 3840 × 1440 Pixel wird ausgegeben, wenn ein Monitor angeschlossen ist. Bei 2 und 3 Monitoren sinkt die Auflösung auf 1920 × 1440 respektive 1680 × 1050 Pixel.

Vgl. https://www.idealo.de/preisvergleic...9569_-usb-c-dock-g5-5tw10aa-hp.html#datasheet

Hast Du mal geprüft, ob beim Betrieb Deiner HP-Notebooks die Bildwiederholrate der externen Monitore auch wirklich bei 60 Hz ist?
 
Der HP läuft auf beiden Monitoren mit 60 Hz

Auf der Dock finde ich nicht die Typenbezeichnung. Bild auch anbei.
 

Anhänge

  • 20250210_212346.jpg
    20250210_212346.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 8
  • 20250210_212443.jpg
    20250210_212443.jpg
    225 KB · Aufrufe: 8
Noch eine Frage : Habe das Elitebook und das TP unterschiedliche CPUs ? Nicht dass die Chipsätze von AMD und Intel die Implementierung von USB-C anders handhaben ...

Gruss Uwe

P.S.: Bei den 24-Zöllern hattest Du nur FHD oder auch schon 2560 x 1440 ?
 
Noch eine Frage : Habe das Elitebook und das TP unterschiedliche CPUs ? Nicht dass die Chipsätze von AMD und Intel die Implementierung von USB-C anders handhaben ...

Gruss Uwe

P.S.: Bei den 24-Zöllern hattest Du nur FHD oder auch schon 2560 x 1440 ?
Ja, bei den 24" gab es nur die 1920 als max vom Bildschirm.

CPU HP: Intel Core Ultra 7 165U 1.70 GHz
CPU TP: AMD Ryzen 5 562U

Am TP kann ich die Hz auch nur zwischen 50 / 59,940 / 60 Hz einstellen. 30 Hz gibt es nicht zur Auswahl.
 
Auf Bild 2 steht die P/N L61609-001
Bei ipc-computer steht:
Produktinfo für L61609-001
...
Max. Auflösung von externen Monitoren
1x 4K2K - 4096x2160
2x WUXGA - 1920x1200
3x WUXGA - 1920x1200
Warum das Elitebook trotzdem die höere Auflösung darstellen kann, weiß ich nicht.

Wird auf dem ThinkPad der Monitor auch als "MFG27F4Q" erkannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vermute ich mal ganz stark dass das am AMD-Chipsatz liegt .Denn ein E14 Gen4 AMD kann an USB-C laut PSREF maximal 4096x2160@60Hz (https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...E14_Gen_4_AMD/ThinkPad_E14_Gen_4_AMD_Spec.pdf) .
Das entsprechende Intel E14 Gen4 schafft hingegen 5120x3200@60Hz (https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...Gen_4_Intel/ThinkPad_E14_Gen_4_Intel_Spec.pdf).
Damit ist die Intel-Version grob doppelt so leistungsfähig wie die von AMD !

Das bedeutet für mich dass da in deinem Fall einfach nicht genug Bandbreite vorhanden ist und das Dock unschuldig :D ...

Gruss Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Data Sheet des Elitebooks (Seite 44):
Thunderbolt Hosts:
Maximum of (4) displays with maximum resolution of 5K@ 30Hz running
Thunderbolt host.
Maximum resolution possible is dual 8K displays @ 60Hz running Thunderbolt
host or running a non-Thunderbolt host in high resolution mode @30Hz
Non-Thunderbolt hosts:
The highest resolution for dual displays running a non-Thunderbolt host in
multi-function mode is
(1) 5K dual cable (using both DP ports) +(1) 4K on USB-C DP port
Non-Thunderbolt hosts support (3) displays with a maximum resolution of (2)
5K single cable + (1) 4K UHD @ 60 Hz in high resolution mode. In multi-function
mode the maximum resolution for (3) displays is (2) 5K single cable @ 30Hz +
(1) 4K UHD @ 30Hz.
Der kann wohl etwas mehr an die Dock schicken.
 
Du wirst dich einfach damit abfinden müssen.

Ich stecke bei meinem E14G3 AMD auch immer einen Monitor direkt am HDMI Port an.
Es geht einfach nicht anders, obwohl die Bandbreite normalerweise locker über USB C ausreichen würde für beide
 
Danke Euch
D.h. selbst eine andere Dock würde mir vermutlich nichts bringen für das E14 ?
Oder könnte es mit Docks mit Displaylink funktionieren ?
 
Ich hab das ganze jetzt mit einer anderen, Leistungsfähigere Dock versucht.
Der HP schafft damit auch die 180 Hz der Monitore (oder 2x 165 Hz)
HP Dock G4 280W

Das Thinkpad nachwievor nur die 1920x1080 Auflösung.

Damit wird es wohl das Thinkpad sein was die Probleme macht und nicht die Dock
Extra die Lenovo Dock bestellen lassen ich mal.
Werde wohl mit dem Extra HDMI Kabel leben müssen.
 
Ich hab das ganze jetzt mit einer anderen, Leistungsfähigere Dock versucht.
Der HP schafft damit auch die 180 Hz der Monitore (oder 2x 165 Hz)
HP Dock G4 280W

Das Thinkpad nachwievor nur die 1920x1080 Auflösung.

Damit wird es wohl das Thinkpad sein was die Probleme macht und nicht die Dock
Extra die Lenovo Dock bestellen lassen ich mal.
Werde wohl mit dem Extra HDMI Kabel leben müssen.

Meinst Du die HP Thunderbolt Dockingstation 280W G4 (4J0G4AA)? Dann wäre es erwartbar, dass das ThinkPad keine höhere Auflösung unterstützt: als AMD-Gerät hat es gar kein Thunderbolt. Dein Problem ist, dass Du eine für Dein Einsatzszenario nicht geeignete Kombination aus Notebook und Docking-Station verwendest.
 
Meinst Du die HP Thunderbolt Dockingstation 280W G4 (4J0G4AA)? Dann wäre es erwartbar, dass das ThinkPad keine höhere Auflösung unterstützt: als AMD-Gerät hat es gar kein Thunderbolt. Dein Problem ist, dass Du eine für Dein Einsatzszenario nicht geeignete Kombination aus Notebook und Docking-Station verwendest.
Ja genau
Die war kurzfristig testbar.

Da das Hauptgerät an der Dock der HP ist und das Thinkpad nicht ganz so oft dranhängen wird, versuche ich mein Glück jetzt nicht mit der Lenovo Dock.
Am Schluss geht zwar das Thinkpad aber der HP nicht wie gewollt.
 
Ja genau
Die war kurzfristig testbar.

Da das Hauptgerät an der Dock der HP ist und das Thinkpad nicht ganz so oft dranhängen wird, versuche ich mein Glück jetzt nicht mit der Lenovo Dock.
Am Schluss geht zwar das Thinkpad aber der HP nicht wie gewollt.
Du kannst es auch mit der HP USB-C G5 Essential Dock (72C71AA) versuchen, wenn Dir HP lieber ist. Die unterstützt 2 x QHD @ 60 Hz. Die 5TW10AA ist für Dein Setup ungeeignet, da es die von Dir benötigte Multi-Monitor-Auflösung (offiziell) nicht unterstützt. Die 4J0G4AA bringt Dir auch nix, da Dein ThinkPad kein Thunderbolt kann. Insofern bliebe die von @Mornsgrans bereits ins Spiel gebrachte Lenovo 40AY oder eben die hier genannten Alternative von HP.

Ein Multi-Monitor-Setup mit mehr als FHD über USB-C ist leider immer etwas tricky und die AMD-Maschine macht es leider nochmal schwieriger.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben