Thinkpad - Der Beweis für ultimative Qualität

Beim Audi A6, aktuelles Modell, kann ich den Schlüssel auch nicht vorher abziehen. Allerdings kann ich auf P schalten, egal ob der Motor läuft, oder nicht.

Beim Audi 80 kann man den Schlüssel soweit ich weiß immer abziehen, und definitiv auch immer auf P schalten.

Mag Automatik aber eh nicht so... Bin ich noch zu jung für ;)


Spielt aber letztendlich auch garkeine Rolle. Mayday nutzt es nichts, wenn er jetzt gesagt bekommt, dass er das Auto noch hätte weg schieben können. Im Gegenteil, ich kann mir gut vorstellen, dass er das garnicht wissen möchte. Zudem: Was meint ihr, wie das ganze ausgegangen wäre, wenn der LKW beim Auto wegschieben rein gefahren wäre? Ich glaube da wäre es nicht bei einem "blauen Auge" geblieben.
 
Original von Wolf310
Original von Sephiroth
Wenn der Wagen nicht mehr läuft kann man nicht mehr ins N schalten (wenn er zuvor in einer anderen Position war) und somit hängt das Getriebe direkt am Motor.

Jetzt überleg mal was das bedeuten würde.
Das würde bedeuten das jährlich millionen von Automatikfahrzeugen abgeschleppt werden müssten, nur weil man vergessen hat, vor dem Motorabschalten die Automatik auf N oder P zu stellen (Ein Automatik kann man nur in diesen beiden Positionen starten).

Du hast da was falsch verstanden. Wenn der Motor defekt ist läuft die Umschaltung der Automatikmodi nicht mehr. Einen Automaten darf man ja auch nicht abschleppen, sondern nur aufladen und das genau aus diesem Grund. Wenn du mir immer noch nicht glaubst, frage beim ADAC nach. ;)
 
Bei den Golfs scheint es wohl auch Qualitative Ausreisser zu geben. Meiner Bj 12/92 1,8l rennt jetzt 212k km ohne nenneswerte Probleme. Verschleissteile wechseln und gut.
Der ist das TP unter den Autos... unzerstörbar :D

Das mit den LKWs ist echt schlimm geworden. Ich wohne unweit der B96, die parallel zur A13 verläuft. Seit dem es die Maut gibt hat sich die Anzahl der Brummis hier mehr als vervielfacht. :evil:
Und die ganze n osteuropäischen Schrottbomber, die seit >30h am Stück unterwegs sind nehmen auch zu. Neulich auf der A10 (Paris-Warschau Expressway) haben sich auf einen Schlag sechs Polen zerlegt. Kein Wunder, auf der A10 sind fast 50% private PL Fahrzeuge unterwegs. :( Jetzt wurden sie von einem ihrer Landsmänner aufs Korn genommen.
Wundert einen auch nicht, denn bei Kontrollen (Quelle: Polizeibericht der Lokalzeitung) haben die Beanstandungsquoten von gut 50%, und 10 % sind ein Fall für die sofortige Stilllegung.
 
Original von Sephiroth
Original von Wolf310
Original von Sephiroth
Wenn der Wagen nicht mehr läuft kann man nicht mehr ins N schalten (wenn er zuvor in einer anderen Position war) und somit hängt das Getriebe direkt am Motor.

Jetzt überleg mal was das bedeuten würde.
Das würde bedeuten das jährlich millionen von Automatikfahrzeugen abgeschleppt werden müssten, nur weil man vergessen hat, vor dem Motorabschalten die Automatik auf N oder P zu stellen (Ein Automatik kann man nur in diesen beiden Positionen starten).

Du hast da was falsch verstanden. Wenn der Motor defekt ist läuft die Umschaltung der Automatikmodi nicht mehr. Einen Automaten darf man ja auch nicht abschleppen, sondern nur aufladen und das genau aus diesem Grund. Wenn du mir immer noch nicht glaubst, frage beim ADAC nach. ;)

Das die Automatikschaltung (1,2,3Gang) nicht mehr geht wenn der Motor nicht läuft ist logisch, aber P und N funktioniert auch bei abgestellten Motor.
Man darf auch ein Automatik abschleppen, man sollte es aber nicht tun, da das Getriebe es nicht auf dauer verträgt.
Ein Automatik 5m auf den Standstreifen zu schieben macht dem Getriebe allerdings garnichts.
 
Original von krischan
[...]

Mag Automatik aber eh nicht so... Bin ich noch zu jung für ;)

Dachte ich frueher auch. Seit ich aber ordentliche Automatikgetriebe fahre, moechte ich nicht's anderes mehr. Die eines aktuellen Chevrolet Malibu V6 ist z.B. erste Sahne und sehr sportlich, wenn man moechte. Bei einem 2000er Accord V6 ist es schon etwas gemuetlicher. Mit Schaltgetriebe kommst Du garantiert nicht so schnell vom Fleck!

Gruesse, Torsten.
 
Original von Mayday
Original von krischan
Das ist ja wirklich ein Alptraum!

Wie sieht das ThinkPad denn von innen aus? Hat der Magnesiumrahmen gehalten?
Tja, ehrlich gesagt ... keine Ahnung.

Ich mache das Gehäuse bewusst nicht mehr auf. Es fehlen einige Schrauben und es knarzt an allen Ecken und Kanten. Wenn ich es nun öffne, gibt es womöglich noch echt seinen Dienst auf. Lieber nicht.

Hm. Aber du bekommst es doch sowieso bezahlt wenn du keine Teilschuld bekommen hast... ich würds riskieren :D

Beim Display könnte ich mir vorstellen, da es mechanisch unbeschädigt aussieht, dass nur das Flachbandkabel irgendwo rausgezogen/gerissen ist ... das glas ist ja noch heil. vielleicht hast du ja glück :D
 
Original von JanC
Original von Mayday
Original von krischan
Das ist ja wirklich ein Alptraum!

Wie sieht das ThinkPad denn von innen aus? Hat der Magnesiumrahmen gehalten?
Tja, ehrlich gesagt ... keine Ahnung.

Ich mache das Gehäuse bewusst nicht mehr auf. Es fehlen einige Schrauben und es knarzt an allen Ecken und Kanten. Wenn ich es nun öffne, gibt es womöglich noch echt seinen Dienst auf. Lieber nicht.

Hm. Aber du bekommst es doch sowieso bezahlt wenn du keine Teilschuld bekommen hast... ich würds riskieren :D

Beim Display könnte ich mir vorstellen, da es mechanisch unbeschädigt aussieht, dass nur das Flachbandkabel irgendwo rausgezogen/gerissen ist ... das glas ist ja noch heil. vielleicht hast du ja glück :D

Das Glas ist defnitiv nicht heile... Schau mal genau hin ;)
 
Original von JanC
Original von krischan
Das Glas ist defnitiv nicht heile... Schau mal genau hin ;)


uhm könntest recht haben ich hab das für staub/staubfreie flecken gehalten
Ne, das ist defnitiv gebrochen und ausgelaufen. Ein Bekannter ist mal im "Gefecht" mit seiner Freundin auf sein Notebook getreten - das sah ähnlich aus.

Letztendlich wundert es mich aber wenig, dass das Display in diesem Fall kaputt ist. Erstens haben da sehr sehr große Kräfte gewirkt, zweitens ist der Displaydeckel vom T60 auch kein Zeugniss von Steifheit und Verwindungsfreiheit... :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben