Thinkpad bis 400 €?

Miomei

Member
Registriert
31 Mai 2005
Beiträge
365
Hi,

was würdet ihr bis zu einem Budget bis 400 € empfehlen.

Zur Zeit gibt es bei Ebay Angebote von T41p für 350 €, aber beim Verkäufer bin ich mir nicht so sicher ;). Das T42p ist ja leider noch etwas zu teuer.

Will damit:
- Virtualisierte OS laufen lassen (Linux, Win, MacOS), daher auf 2 GB aufrüsten
- Musik/Inet/DVD

Wie wären die Vorschläge? :)

Grüße Mio
 
Hi!

Ich würde dir wärmestens zu einem T43 raten, das ist - bisher - von Flexing verschont geblieben und noch relativ jung.
Gibt es z.B. bei Lapstore mit 1,86er Centrino und 1 GB RAM für 339 Euronen, inkl. einjähriger Gewährleistung. Vom Rest kannst du dann ja auf 2 GB aufrüsten.

Wenn du lieber weniger ausgeben willst, wäre das T30 auch nicht schlecht. Das hat zwar noch den P4-M, ist aber für deine Anforderungen gut geeignet. Allerdings gibt es bei den derzeitigen Preisen keinen Grund, noch einen P4 zu kaufen.

Grüße
Kman
 
Hi,

darf ich fragen, was du mit

"von Flexing verschont geblieben" meinst?

Naja, liebäugele vor allem mit SXGA :P...bei meinem Dekstopchaos
Außerdem wurde bei der T43-Reihe immer von Lautstärkeproblemchen gesprochen und das T41p ist ja ähnlich wie das T42p

Mit nem T30 fang ich nicht an, hab ja noch mein altes T23....

Lass mich aber auch gerne vom T43 überzeugen, du hast ja Recht mit dem Alter...
 
Oje.

Eine Google-Suche mit dem Stichwort "Flexing" hätte dich direkt zur Antwort gebracht. (es ist sogar der erste Eintrag)

[T4*] Sammelbeschwerde an IBM/Lenovo - T4x(p) Flexing Problem

Da du dich mit den Wehwehchen dieser Serie angeblich gut auskennst, war ich davon ausgegangen, dass dir das was sagt, entschuldige. :)

SXGA gibt es übrigens beim T43 genauso, um bei deinen 400 Euros zu bleiben, müsstest du da mal ein bisschen suchen. Mich überzeugt ein T43 schon allein aufgrund der (hoffentlich) nicht gegebenen Flexing-Problematik, daher ist es für mich der erste würdige Nachfolger des T30.
Es gibt übrigens viele gute Testberichte zum T43 im Netz, auch da wirkt eine Google-Recherche Wunder.

Abgesehen davon kann es ja auch ein gutes R50 etc. tun, es muss ja nicht unbedingt die T-Serie sein, insbesondere wenn das Budget entscheidet. Schau einfach mal unter http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:Models, da gibt es eine prima Modellübersicht. eBay und Co. werden dir Auskunft zu den aktuellen Marktpreisen geben können.

Grüße,
Kman
 
[quote='Kman',index.php?page=Thread&postID=420794#post420794]Hi!
Ich würde dir wärmestens zu einem T43 raten, das ist - bisher - von Flexing verschont geblieben und noch relativ jung.
[/quote]

Diese Mähr hat doch distreuya schon des öfteren wiederlegt, so weit ich mich entsinne.
 
Asche über mein Haupt- ist das ehrlich so? 8|

Ich überlege mir gerade ein T43 zu beschaffen, aber dann spar ich lieber noch etwas und besorg mir was Anderes.
 
[quote='Kman',index.php?page=Thread&postID=420826#post420826]Asche über mein Haupt- ist das ehrlich so? 8|

Ich überlege mir gerade ein T43 zu beschaffen, aber dann spar ich lieber noch etwas und besorg mir was Anderes.[/quote]
Natürlich gibts auch Flexing bei einem T43. Darüber hat Tobias und auch Scharbert schon bereichtet.
Es gibt auch Flexing bei Apple, Medion, Sony etc.....

Beim T43 ist es nur nicht so häufig da der Chip nicht nur gelötet sondern auch noch verklebt ist
und es sicherlich nicht soviele T43 auf dem Markt gibt wie es T40/41/42er gibt.
Bei denen ist der Chip auch nur gelötet und nicht geklebt.

Flexing wird es auch beim T60 geben... also auf was genau möchtest du sparen? :D

Dieses Panasonic Thoughbook? :)
 
Naja, bei so einem gebrauchten T4x hat man eben nen grösseres Flex.-Risiko, da man halt nie weiss wie pfleglich der / die Vorbesitzer das Book behandelt haben, oder wie oft es geöffnet, mit einer Hand an einem Eckchen hin und her getragen wurde.... ;)

Vielleicht sollte man einfach noch ein paar € sparen und sich ein neues Gerät kaufen, da es im Moment ja für wenig mehr Geld
so was wie hier erwähnt gibt ^^
 
@all

Ja, die Flexing Option habe ich dann auch gefunden. Naja, ist wie immer beim Notebookkauf bei mir, nun geht die Sucherei und das Mäkeln los ;)

T43 SXGA in der Bucht für 370 € - naja, aber das Ding wird wohl zu groß und schwer sein
T41p SXGA für 350 € - zu alt, eventuell Risiko mit Flexing und Verkäufer nicht so bekannt
X31 für 370 € - wie bin ich auf einmal beim X31 gelandet? Nee, weg damit
T42/T43 von Lapstore ca. 370 € - guter Preis, 14 Zoll, leider kein SXGA

Ich könnte mich noch 3 Tage hier im Forum, Lapstore und in der Bucht aufhalten *arg*

Ok...am Ende wird wohl doch die 14'' XGA T43 oder T42 am vernüntigsten sein. Immerhin liegen aber noch zwischen T43 und T42 100 €. Ist der Unterschied so markant?

Naja, auf gehts...weitersuchen :P
 
Was möchtest du denn überhaupt? 15" oder 14"? Das T43 aus dem Forum, was ich hier drüber gepostet hab, hat sogar noch Lenovo Garantie (könnte man event. noch aufrüsten mit post warranty (?) ).
Ein X31 finde ich übrigens auch keine schlechte Wahl, wenn du unterwegs nicht auf nen Odd angewiesen bist.
 
@Himalaya...

Ja, mit dem "möchten" ist so ne Sache...natürlich ein 14 Zoll mit SXGA ;). Habe etwas im Forum gelesen, dass die 15 Zoll Reihe (T41x) doch ganz schön ins Gewicht und Größe gehen soll.

Ja, ein X31 ist auch nicht schlecht, leider scheint das dann eher so richtig Zweitmaschine zu gehen und nicht als kompletter Ersatz wie das T43.

Danke für den Link, ist ja sogar 500 € ;)

ICh überdenke fas mal und dann entweder T42 oder T43 14 Zoll :P .... ohne p, weil +p = 100 - 200 € mehr ;)
 
[quote='Miomei',index.php?page=Thread&postID=420863#post420863]Danke für den Link, ist ja sogar 500 € ;)
[/quote]Ist ja auch ein "Bröckchen" (15"), dafür aber mit SXGA+ :D ( und nem extra Caddy + HD und nerTasche )
 
Hi,

so habe mich entschlossen und ein X32 geschossen :P...bin damit knapp unter meinem Limit geblieben.

Dann war ich nur etwas geschockt als bei Ebay gerade ein X31 für 170 € wegging?

Komische Welt :P
 
Hi,

also das X31 war von ITsco und du brauchst einfach nur nach beendeten Auktionen suchen (War so gestern gegen 18 Uhr). Naja, vielleicht ein Einzelfall ;). War bloss etwas kurz depri, weil ich gerade für das X32 das doppeklte bezahlt habe.

Das X32 habe ich von ebay.co.uk ... ja, ich kaufe auch im Ausland :P.... das gibts sehr selten, daher konnte ich nicht widerstehen und ausserdem war es mit 2 GB gut ausgestattet...Verkäufer vertrauenswürdig

Freu mich schon, manchmal entscheidet dann doch der Kopfbauch und dieses super Review, wo der Tester das X32 dem X41 und T43 vorgezogen hat.
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=2438

Jetzt geht trotzdem etwas das Zittern los bis es da und ok ist...
 
Ja,

unglaublich nicht wahr? Weil ähnliche X31 im Sofortkauf und hier im Forum für 350 € weggehen.

Mio
 
Ja, die haben aber dann wahrscheinlich (hoffentlich) auch keine Streifen auf dem Display...... :huh: . Das "Problem" bei solchen günstigen Ebayteilen ist ja, dass du erst im Nachhinein siehst obs wirklich ein Schnäppchen war oder eben ein Klogriff.
 
Jo...und ich bin ja sooo verwöhnt ;) .... naja bis ichs dann hab und die Gebrauchsspuren überhand nehmen...

Ein Apple wär nie was für mich ....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben