Thinkpad aus Amerika mit APO Adresse bestellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NewProggie

New member
Registriert
29 Dez. 2007
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich habe einen Bekannten, der hier in Deutschland eine APO-Adresse besitzt, über die ich mir einen Thinkpad aus Amerika bestellen möchte (dann ist IMHO nämlich keine Einfuhrumsatzsteuer fällig).

Na, jedenfalls hab ich auf der Lenovo-Webseite bei der Bestellung gesehen, dass die nur innerhalb Amerikas ausliefern. (Also auf der US-Version lenovo.com, weil nur da kann ich mir den Thinkpad so zusammenstellen, wie ich das gerne hätte)
Weiß hier denn jemand wie das ist, wenn ich das Paket erst zu einem Bekannten in New York liefern lasse und dieser wiederum mir dann das Paket schickt?

Also könnte es dann doch plötzlich Probleme geben mit Zoll oder Steuern?

Vielen Dank schonmal
 
Original von NewProggie
Hallo zusammen,


Also könnte es dann doch plötzlich Probleme geben mit Zoll oder Steuern?


Ja, die gibt es, außer Du hältst Dich an gesetzliche Regelungen.

ATh.
 
Original von NewProggie
Hallo zusammen,

ich habe einen Bekannten, der hier in Deutschland eine APO-Adresse besitzt, über die ich mir einen Thinkpad aus Amerika bestellen möchte (dann ist IMHO nämlich keine Einfuhrumsatzsteuer fällig).

Die APO Adresse ist nur fuer Militaer und Angestellte des US Streitkraefte/DOD unter Umstaenden auch pensionierte Angehoerige der US Streitkraefte. Jeder Missbrauch wird bestraft, sollte der/die betreffende Person nicht Berechtigten zur Verfuegung stellen.

so wie das aussieht, darf er dir die adresse nicht zur verfügung stellen. wäre somit schonmal die erste nicht-gesetzeskonforme handlung. außerdem wär das wohl noch steuerhinterziehung, ich denke mal nicht, dass sowas hier im forum gern gesehen wird ;)
 
Das eine ist genauso illegal wie das andere - aber das soll nicht mein Problem sein.

Wenn Du es als Paket aus den USA bekommst und es passend versichert ist, bist Du auf jeden Fall beim Zoll. Wenn es unversichert als Geschenk oder ohne Wert deklariert wird immer noch höchst wahrscheinlich.

Die einzig halbwegs erfolgversprechende Methode ist Mitbringen beim Flug - und auch da kann es reichlich Probleme geben: sieht das Teil wirklich gebraucht und in Betrieb aus, hat jemand sinnigerweise die Rechnung oder Verpackung oder andere Indizien dabei, die darauf deuten, dass das Teil nicht als Reisegepäck ein- und wieder ausgeführt wird, sondern nur eingeführt.

Der Weg über APO-Adressen ist wahrscheinlich sicher, wenn das amerikanische Militär Deinem Bekannten keinen Stress macht - lohnt sich das für die gesparten 19% ?

Beim derzeitigen Dollarkurs ist ein ganz legaler Einkauf mit Einfuhrumsatzsteuer durchaus bezahlbar. Vorteil: Du hast eine saubere Rechnung und einen Einfuhr-Nachweis und kommst nicht in Probleme.
 
Original von NewProggie
Also könnte es dann doch plötzlich Probleme geben mit Zoll oder Steuern?
Die Frage ist beantwortet: Natürlich ist es Steuerhinterziehung. Die APO-Adresse gilt für deinen Freund, nicht für dich. Wenn er Steuern hinterzieht und das kommt raus, hat er übrigens schnell auch ein Verfahren am Hals.

Damit ist dieser Thread zu, Steuerhinterziehungstipps gibts hier nicht.

G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben