el-diabolo
Member
- Registriert
- 28 Sep. 2007
- Beiträge
- 695
Hallo
Seit geraumer zeit trage ich mich mit dem gedanken herum ein Mediacenter PC zu bauen. Erst dachte ich da an mein alten athlon thunderbird und den rest an alter hardware die noch so rumfliegt.
Aber der kollega frisst ja auch ne menge strom und der leiseste war es auch nicht.
Einen neuen bauen kommt fast teurer als als ne dreambox (800 tacken) und die kann keine DVD wiedergabe.
Diese externen boxen ala auvisio von pearl sind auch nur halbe lösungen.
Also was spricht dagegen ein guten gebrauchten laptopcomputer so zu konfigurieren das er als HTPC im weiteren sinne funktioniert.
Folgendes sollte er können.
DVD wiedergabe an einen angeschlossenen TV oder TFT display
Digitales TV wiedergeben DVB-S und DVB-T
TV zeitgesteuert aufnehmen auf festplatte (eventuell auf eine externe)
Aufgenommene filme auf DVD brennen (nur optional)
MP3 von CD rippen und archivieren
MP3 wiedergeben über die angeschlossene stereoanlage
Bilderpräsentationen wäre jetzt auch nich zuvielverlangt
WebRadio empfangen über Wlan und mitschneiden (clipinc von tobit oder eine linuxalternative?)
Internetsurfen kann er dann ja auch ;-)
Selbständig hochfahren über WOL
Fernbedinbar mithilfe eines OSD in Fernsehgerät
Das iss ja schon ne ganze menge
jetzt stellen sich mir aber einige fragen
wieviel prozessorleistung brauch ich
welche sound und grafigkarte muss ich mindestens haben
linux oder doch xp?
pcmcia DVB karte für satellit und terrestisch? wo gibts das
ich hatte mal ein A31p oder ein T30 ins auge gefasst.
das A31p hat ne recht gute graka aber is echt nen riesenteil
der p4m ist zwar ne heizplatte aber die flexenden centrino t40 will ich nicht riskieren
alternativ ein R 40 mit 1,5 PM aber was kann die radeon 7500 extern gegenüber der fire gl 7800?
welches betriebssystem nimmt man? ich hab was von linux MCE gelesen.
fragen über fragen ?(
Seit geraumer zeit trage ich mich mit dem gedanken herum ein Mediacenter PC zu bauen. Erst dachte ich da an mein alten athlon thunderbird und den rest an alter hardware die noch so rumfliegt.
Aber der kollega frisst ja auch ne menge strom und der leiseste war es auch nicht.
Einen neuen bauen kommt fast teurer als als ne dreambox (800 tacken) und die kann keine DVD wiedergabe.
Diese externen boxen ala auvisio von pearl sind auch nur halbe lösungen.
Also was spricht dagegen ein guten gebrauchten laptopcomputer so zu konfigurieren das er als HTPC im weiteren sinne funktioniert.
Folgendes sollte er können.
DVD wiedergabe an einen angeschlossenen TV oder TFT display
Digitales TV wiedergeben DVB-S und DVB-T
TV zeitgesteuert aufnehmen auf festplatte (eventuell auf eine externe)
Aufgenommene filme auf DVD brennen (nur optional)
MP3 von CD rippen und archivieren
MP3 wiedergeben über die angeschlossene stereoanlage
Bilderpräsentationen wäre jetzt auch nich zuvielverlangt
WebRadio empfangen über Wlan und mitschneiden (clipinc von tobit oder eine linuxalternative?)
Internetsurfen kann er dann ja auch ;-)
Selbständig hochfahren über WOL
Fernbedinbar mithilfe eines OSD in Fernsehgerät
Das iss ja schon ne ganze menge
jetzt stellen sich mir aber einige fragen
wieviel prozessorleistung brauch ich
welche sound und grafigkarte muss ich mindestens haben
linux oder doch xp?
pcmcia DVB karte für satellit und terrestisch? wo gibts das
ich hatte mal ein A31p oder ein T30 ins auge gefasst.
das A31p hat ne recht gute graka aber is echt nen riesenteil
der p4m ist zwar ne heizplatte aber die flexenden centrino t40 will ich nicht riskieren
alternativ ein R 40 mit 1,5 PM aber was kann die radeon 7500 extern gegenüber der fire gl 7800?
welches betriebssystem nimmt man? ich hab was von linux MCE gelesen.
fragen über fragen ?(