Thinkpad abgeraucht!

Thrakath

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
1.160
Mein T42p -> "RIP" stand brav aufm Schreibtisch. Fing auf einmal an zu stinken. Hab zum Glück noch Gewährleistung! Werds jetzt einschicken! Schonmal jemand sowas erlebt mit den 4x Serien? Der Akku ist es nicht. Es schaltet einfach nicht ein.

So ein Mist
Tobi
 
Beileid. Aber stinken kann viel in dem Teil, wenn es defekt ist. Mich würde mal interessieren, was IBM/Lenovo dir als Defekt meldet.

G.
 
jau mal sehen!Hatte es ja über einen Ebayhändler bekommen. Mal sehen was ich dann als Reparaturgrund aus ihm rausquetschen kann!
 
Original von Thrakath
Mein T42p -> "RIP" stand brav aufm Schreibtisch. Fing auf einmal an zu stinken. Hab zum Glück noch Gewährleistung! Werds jetzt einschicken! Schonmal jemand sowas erlebt mit den 4x Serien? Der Akku ist es nicht. Es schaltet einfach nicht ein.

So ein Mist
Tobi

Ja ist mir auch mal passiert, Mainboard ist abgeraucht. (beim T42p)
 
@Maniac
Wie soll das gehen? Wenn ich IBM die Rechnung von dem Händler mitschicke lachen die mich aus. Oder reparieren die einfach jedes TP was sie in die Finger bekommen?
 
jedes tp, anhand dessen seriennummer festzumachen ist, dass es noch garantie hat ;-)
 
ruf einfach mal bei der ibm hotline an ohne eine solche nummer die man dir bei der hotline gibt wird sowieso gar nix repariert ;-) zumindest in der schweiz ist das so.
 
Moin!

Ruf hier an: 0180 52 53 558

Dann musst du deine Seriennummer sowie den Typ angeben. Anhand dieser Daten können die Service Mitarbeiter deinen Garantiestatus erkennen. (Gewährleistung ist nicht Garantie)

Dann erklären die dir das weitere Prozedere.
Viel Erfolg!

Gruß,
BOB
 
Wie geht das ohne Registrierung nach dem Kauf?
Woher will IBM/Lenovo wissen wie lange das Thinkpad beim Händler lag?
 
gar nicht. diese frage stellt sich doch wohl aber auch nur in dem fall, wenn seine garantie erst vor kurzem abgelaufen ist, oder?
 
Wie geht das ohne Registrierung nach dem Kauf?
Woher will IBM/Lenovo wissen wie lange das Thinkpad beim Händler lag?

jepp, dass geht auch ohne registrierung. als garantiebeginn wird dort einfach der tag der auslieferung aus dem werk eingetragen. bei einer registrierung kann man dann ledeglich das ausliefungsdatum in das kaufdatum korrigieren lassen.
 
Original von Noah
Wie geht das ohne Registrierung nach dem Kauf?
Woher will IBM/Lenovo wissen wie lange das Thinkpad beim Händler lag?

jepp, dass geht auch ohne registrierung. als garantiebeginn wird dort einfach der tag der auslieferung aus dem werk eingetragen. bei einer registrierung kann man dann ledeglich das ausliefungsdatum in das kaufdatum korrigieren lassen.

Na also, eine Registrierung lohnt doch :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben