Thinkpad, aber welches?

Fomer-May

New member
Registriert
3 Okt. 2005
Beiträge
13
Hi,
ich bin in der glücklichen Lage das mein Chef mir ein Notebook für mein Home-Office spendieren will (so um die 1000Euro).
Da ich jetzt seit 3 Jahren rundum zufrieden mit meinem R50e bin (bis auf ein paar Kleinigkeiten), steht für mich fest das der neue auch ein TP sein soll, nur bin ich mir absolut nicht klar welches Modell. :S
Wichtig wären mir:
a) kein Widescreen
b) WinXP
c) 2GB
d) möglichst lange Akkulaufzeit (mein altes hat am Anfang mit WLAN, mittlerer Helligkeit und normalem Arbeiten/surfen 2,5-3h gehalten, das sollte das neue min auch leisten können).
e) Core2Duo Mobile (haben die auch diese Stromsparfunktionen drin wie die Centrinos?)
f) Grafikkarte ist mir unwichtig, d.h. integrierte Intel-Grafik reicht völlig
g) Der Lüfter sollte (wenn nötig auch mit TPFanControl) leise sein bzw. nicht alle 5min. an- und wieder ausgehen
h) und natürlich der Trackball (gibt überhaupt TP ohne?) ^^
i) man sollte trotzdem ne DVD anschaun können

Hab natürlich auch schon etwas rumgesucht, aber irgendwie bin ich total erschlagen, T60? T61? mit p oder ohne, oder vielleicht doch ein R60/R61 mit e oder i oder ohne Zusatz? oder vielleicht ein T4* (gibts die überhaupt noch als Neugerät).
Und wie siehts mit dem Bildschrim aus? hatte bisher 15'' sind 14'' spürbar kleiner? Hab auch festgestellt das es wohl nur wenige Modelle gibt die kein Widescreen haben, gibts dafür nen bestimmten Grund?
Einsatzgebiet wären hauptsächlich Programmieren mit C/C++, Office/Arbeiten, surfen und ab und zu ne DVD anschaun.

Schonmal danke im Vorraus.
Gruß Fomer-May
 
*klugschei*mode an*

Der Trackball heisst TrackPOINT! =)

*klugschei*mode aus*

Ich nutze mein T61 für ähnliche Zwecke, und bin bisher in allen Belangen voll zufrieden. Allerdings habe ich mich für nen Wide entschieden. Die eventuellen Vor- und oder Nachteile kannst du in etlichen Threads hier im Forum nachlesen - am Ende bleibts Geschmackssache....
 
Da Grafik unwichtig ist fallen die "p" Modelle aus. "p" sind diejenigen mit speziell guter Grafik. Ansonsten sind die Anforderungen so allgemein gehalten, dass es so ziemlich jedes Gerät tut.

Soll ein externer Monitor über DVI an eine Dockingstation angeschlossen werden? Wenn ja: Kein T60 mit Intel Grafik.
 
Ich finde das x60t mit SXGA+ das attraktivste Angebot. Hier im Forum für € 999,-
Denn hochauflösend gibt es sonst nicht mit Intel, also nicht stromsparend. Und das x-Tablet hat ein IPS Display, imho einiges besser als alle anderen ThinkPad Displays. Sehr gut geeignet zum DVD schauen, die muss man sich allerdings vorher auf die Platte ziehen oder USB-Laufwerk anschließen. Und die Tablet Funktion ist auch ab und zu nett.
 
kein Widescreen haben, gibts dafür nen bestimmten Grund?

Ja. Da der Konsumermarkt für Notebooks explodiert ist, ist die Nachfrage nach möglichst Multimediafähigen Alleskönnern gestiegen. Die Industrie hat nun das Widescreen als Werbeträger auserkoren, möglichst wenige verschiedene Displays produzieren zu können. Und das hat über die Vernunft heraus funktioniert. In den einschlägigen Läden gilt man als antiquitiert, wenn man nach einem 4:3 System fragt. Man hört immer wieder die gleichen, wenig überzeugenden Argumente für Widescreen. Insbesondere im Notebookbereich ist das Wide Screen Format für viele hier unsinnig ... Aber im Ergebnis ist das auch eine Glaubensfrage; meiner Meinung nach eine der Gewöhnung. Nichts desto trotz kann ich Deinen Wunsch zu 4:3 verstehen und schlage Dir daher folgendes vor:

Display. Die Frage kann Dir keiner beantworten. Wenn Du bisher mit 15 Zoll und XGA (?) glücklich gewesen bist, könntest Du das weiterhin benutzen. Auf 14 Zoll sind XGA (also 1024*786) dann ein wenig feiner. Der Unterschied ist eben 1 Zoll. Ob das viel oder wenig ist, kann man nicht sagen. Der Vorteil der 14 Zoll Geräte ist in jedem Fall, dass sie auch gut leichter sind. Die T-Klasse ist sowieso nochmal leichter und weniger hoch als die R-Klasse, die Du kennst.

2GB Speicher müssen im Grundangebot nicht dabei sein. Notfalls tut es auch ein 1GB Book. Das Aufrüsten kostet dann zusätzlich ca. 20€, wenn Du es selber einbaust (bei Thinkpads wirklich sehr, sehr einfach). Beim Händler kosts sichnerlich ein wenig mehr mehr.

Windows XP wird noch sehr häufig angeboten.

Für die Akkulaufzeit schreibst Du selber etwas sehr wichtiges: Grafikkarte ist unwichtig. Damit hast Du schonmal per se wesentlich mehr Akkulaufzeit.

Core 2 Duo ist quasi ein Centrino, die Stromsparfunktionen fehlen größtenteils bei den Celeron CPU's, die sehr häufig in der unteren Preisklasse noch verbaut werden.

Trackball, ich hoffe Du meinst den Trackpoint gibt es bei jedem Thinkpad.


Und jetzt stelle ich gerade fest, dass sich die Widescreens mit überwiegender Präsenz der 61er Serien geradezu völlig durchgesetzt haben :thumbdown: , furchtbar sowas. Du kannst natürlich noch nach Läden suchen, die Dir ein T60 mit 14 oder 15 Zoll XGA sowie der Intel GMA 950 Grafikkarte (kleine, sparsame Grafikkarte on Board) anbieten:

http://ok2.de/product_info.php/info/p618_ThinkPad-T60---1952ZE1.html

Das wars auch schonmal von mir, da ich denke, dass während ich das hier schreibe, schon ein paar Threads mit guten Links zur Hand sind :P

Nachtrag:

Auf (ohne Werbung machen zu wollen) cyberport.de kannst Du Dir unter Mobility/ IBM Lenovo/ verschiedene Displaygrößen filtern lassen. Da kannste dir die (wenigen) Modelle mit 14 Zoll 4:3 XGA und 15 Zoll 4:3 XGA anschauen.
 
@vincila
Point, Ball, alles nur Details ^^
gibts das T61 auch mit 2GB in der Preisklasse (1000Euro)?
Und wie siehts da mit der Akku-Laufzeit aus? hab hier im Forum gelesen das bei normalen Betrieb nur 88min drin gewesen wären, das wäre einduetig zu wenig.

@DVormann
Danke das hilft schonmal weiter, nein Dockingstation ist nicht geplant, mir kommt halt wirklich auf die Lüfterlautstärke und die Akku-Laufzeit an, sind da wirklich so ziemlich alle TP gleich?

@pibach
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber irgendwie weiß ich nicht ob mir die 12" reichen, und das optische Laufwerk muss ich dann auch immer extra mitschleppen

@skleinehakenkamp
thx, bin mit 15" eigentlich schon glücklich nur findet man die 15" nicht so häufig inzwischen :/
da ich ja schon ein TP weiß ich wie einfach man die Dinger aufrüsten kann, da es aber übers Geschäft läuft wärs mir schon lieber wenns der Händler macht, man weiß ja nie was passieren könnte
Ja das wäre auch ein schöner Nebeneffekt vom T, die R's sind halt etwas klobig.
ok, werd mich da mal umschaun

Edit:

http://www.cyberport.de/item/7047/1...-t5500-1gb120gb-15zollxga-gma950-gbt-xpp.html
das wäre glaube ich schon das passende für mich, bis halt auf den RAM, kann man den bei cyperport auch einbauen lassen?
 
Und wie siehts da mit der Akku-Laufzeit aus? hab hier im Forum gelesen das bei normalen Betrieb nur 88min drin gewesen wären, das wäre einduetig zu wenig.

Das hat zweierlei Hintergrund: Zum einen wurden für diese Zeit die 14 Zoll Widescreenmodelle getestet, die im Gegensatz zum 14 oder 15 Zoll 4:3 Modell nur den kleineren 4 Zellenakku haben können (ansonsten ist der kleine Akku der 6 zellige). Zusammen mit der größeren Grafikkarte ergab das dann katastrophale 88 Minuten. Auf der anderen Seite gab es allgemein den Vista Battery Drain Bug.

gibts das T61 auch mit 2GB in der Preisklasse (1000Euro)?
Nicht als NICHT - Widescreen.

und das optische Laufwerk muss ich dann auch immer extra mitschleppen
Brauchst Du das denn wirklich immer?

Selbstaufrüstung und Händleraufrüstung unterscheiden sich ca. um den Faktor 3 bis 5, daher kam ich auf die Idee. Jeder Händler wird das daher gerne machen, nur halt sehr teuer. Rechne mal mit 60€ bis 90€ Aufpreis.

Das T Modell aus diesem Angebot:
http://ok2.de/product_info.php/info/p618_ThinkPad-T60---1952ZE1.html (welches ich auch oben angegeben habe)

hat z.B. schon die 2GB verbaut. Dazu alles, was Du willst. Ich persönlich finde die 14 Zoll bei der T-Klasse schon sehr klasse. Aber auch das 15 zöllige Angebot von Cyberport wirst Du noch weit unter 1000€ mit 2 GB, selbst vom Händler eingebaut, bekommen.

edit: Den letzen Satz mußte ich streichen. Bin doch keim Verkäufer^^
 
XGA finde ich nicht akzeptabel. Die SXGA+ Modelle gibt es in Deutschland aber kaum mit Intel Gafik. Daher kreist man dann ne Zeit um möglichen Lösungen und kommt zurück zum x-Tablet :rolleyes:
 
warum nicht alles zum besten preis??

hier gibt es einen tollen rechner mit 3 jahren garantie, volle leistung, unschlagbarer preis, oder ??

http://www.luxnote-hannover.de/t60p-183ghz-256mb-grafik-1gbram-80gb-p-185.html

wenn ich hier teilweise die gebrauchtpreise sehe ist das hier doch wohl superklasse + gestuft kann man den rechner inm shop in immer besserer ausstattung bekommen, überlege auch ob ich genau hier zuschlagen sollte, war bisher immer hier im forum nach sowas auf der suche, habe aber zu dem preis diese leistung noch nicht gesehen, freue mich über antworten /komentare/kritik.. e.



ps wer mir sowas anbieten kann zu besserem preis: her damit!! :P
 
vor ein Paar Tagen gingen die gleichen Geräte für 749 mit einem DVD Brenner und nicht nur mit DVD - Laufwerk bei EBAY weg. Notebooksbilliger hat dieses Geräte für 809 EURO mit DVD - Brenner stehen. Oder einfach bei ITXchange Type 2007-FE2 für 859 $. Bitte bedenken das Gerät hat nur XGA Auflösung.

Gruß
BuyOne
 
@Erich Erich
Naja, XGA auf 15" finde ich nicht so berauschend.....und dann bestückt mit ner FireGL. Diese Kombi Graka - Displayauflösung macht wenig Sinn.

An den Threadersteller: Hier im Forum sehe ich gerade diese "Exemplare" :D :
Thinkpad T60 Sxga+ Display 3 GB Ram 160 GB HD Super Zustand , Garantie, DVD Brenner
V: T60 2008-4AU , T2400 1,83 Ghz,60+160GB HD, 1 GB Ram, SVGA+ 1400*1050, 14,1" + 2.HD Adapter
Biete ThinkPad T61, Core 2 Duo T7500 2.20GHz, 2048 RAM, 160GB, 14" (SXGA+), Garantie bis 01/2011 Germany

Vielleicht ist ja was für dich dabei.

Edit: Dieses kleine schnuckelige Teil ist für den Preis sicher auch nicht zu verachten. Und XGA auf 12" finde ich okay. Vielleicht hat Andy ja noch welche. X60s für 775 EUR + Versand - 1 bis 2 Stück sind noch zu haben.
 
hier gibt es einen tollen rechner mit 3 jahren garantie, volle leistung, unschlagbarer preis, oder ??

Diese Kombi Graka - Displayauflösung macht wenig Sinn.

Ist auch hier nicht gefragt! Ich würde nie wieder den "Fehler" machen, als Kompromiß für die richtige Ausstattung entgegen meinen Bedürfnissen eine so "fette" Grafikkarte in meinem Notebook mit rumzuschleppen. Hitze und Lautstärke sind dadurch den entscheidenen Grad höher! Vor allen Dingen braucht man keinen Kompromiß eingehen, weil das "perfekte" (weil so gewünschte) Gerät doch für unter 1000€ zu haben ist (z.B. bei cyberpport + 1GB Speicherupgrade).
 
Ein T60p ist denkbar ungeeignet als reiner Office-PC, denn die leistungsfähige Grafikkarte liegt brach, verbraucht aber trotzdem die ganze Zeit Strom, muss gekühlt werden und heizt das Gerät auf. Ein T6* ohne "p" ist daher leiser, kühler und hat eine längere Akkulaufzeit. Nichtsdestotrotz kann man mit einem großen Akku über 5h Akkulaufzeit beim T60p erreichen. Leider (betreffend das oben verlinkte Angebot) ist XGA auf 15" viel zu grob aufgelöst, da fehlt nicht nur der Platz auf dem Desktop, sondern die Schrift sieht immer beschissen aus.

Da Du auch DVDs auf dem Gerät schauen willst und die X-Modelle kein opt. Laufwerk haben, ist es daher ohne illegale Software, oder einem externen DVD-Laufwerk nicht möglich DVDs auf dem Gerät abzuspielen. Als weiterer Nachteil könnte sich das kleine 12"-Display auswirken. Wenn Du keinen externen Monitor einsetzen willst, kann langes Arbeiten sehr unergonomisch auf dem kleinen Gerät sein. Das ist freilich benutzerabhängig und mir wird gleich heftigst widersprochen werden ;)
Nichtsdestotrotz arbeite ich selbst sehr gerne mit einem X61t, und setze keinen externen Monitor ein. Allerdings auch bei XGA-Auflösung. Bei SXGA+ wie im empfohlenen Forenangebot ( X60T SXGA Display für Fourmsmitglieder -> habe eben noch mal 10 Stück bestellt ) wird die Schrift verdammt klein, und man muss sie in Windows entsprechend anpassen. Das führt aber zu einem unschönen Effekt, manche Schaltflächen sind dann außerhalb des Fenster-Bereichs oder werden verschoben. Trotzdem ist das Forenangebot ein Preishammer (rund 400 EUR gegenüber anderen Online-Shops gespart) und wohl eine Überlegung wert, zumal Du auch handschriftliche Eingaben per Digitizer-Stift machen kannst, dank des Tablet-Displays. Ein Tablet ist aber immer etwas schwerer als ein normales X-Modell, und kann mit großen Akku fast 2kg auf die Waage bringen. Dann sind aber auch 6h Akkulaufzeit drin.

Noch ein paar Anmerkungen zu Deinen Punkten:

a) Wenn es ein T-Modell sein soll, wirst Du zu einem T60/T60p greifen müssen, da Nicht-Widescreens bei den T61ern deutlich teurer sind. Alle X-Modelle dagegen sind klassisch 4:3.
b) WinXP sollte kein KO-Kriterium sein. Zum einen ist Vista seit dem SP1 absolut brauchbar und viel stabiler, zum anderen kann man von einem OEM-Vista auf XP kostenlos downgraden, es muss also nicht XP vorinstalliert sein.
c) RAM sollte ebenfalls egal sein, da man diesen kostengünstig nachkaufen kann. 4GB kosten derzeit ca. 60 EUR.
d) möglichst lange Akkulaufzeit bekommst Du bei kleinem Display, schwacher Grafikkarte, schwacher CPU
 
[quote='Fomer-May',index.php?page=Thread&postID=394821#post394821]http://www.cyberport.de/item/7047/1...-t5500-1gb120gb-15zollxga-gma950-gbt-xpp.html
das wäre glaube ich schon das passende für mich, bis halt auf den RAM, kann man den bei cyperport auch einbauen lassen?[/quote]Der wird es jetzt auch sein, das einzige das mich grad etwas stutzig macht ist folgender Teil aus dem Datenblatt:

Arbeitsspeicher 1 GB DDR2-667 PC2-5300 SO-DIMM, max. erweiterbar auf 4 GB, 1 Steckplätze, belegt mit 1x 1 GB

heisst das er nur einen RAM-Steckplatz hat?
 
Asu den Informationen kann man auch nciht erkenne, dass er nur einen hätte. Max. 4GB (adR unter Vista64) sind erreich bar per 2x 2GB. Verbaut sind 1x 1GB. Diese Information sagt sinnvoller Weise aus, dass nur eine Speicherbank belegt ist. Man hat also nicht die (noch) billigere Version des 2x 512MB gewählt (was früher wirklich mal billiger gewesen wäre). Lass Dich also nicht verunsichern!
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=395013#post395013]b) WinXP sollte kein KO-Kriterium sein. Zum einen ist Vista seit dem SP1 absolut brauchbar und viel stabiler, zum anderen kann man von einem OEM-Vista auf XP kostenlos downgraden, es muss also nicht XP vorinstalliert sein.[/quote]

Aber nur von Windows Vista Business.

MfG
 
vor kurzem hat hier jemand nen Link zu nem T61 15,4 WSXGA+ reingestellt für 999 mit intelonboard, erfüllt so ziemlich all deine Kriterien, ist halt Widescreen. Das musst du entschieden, ich sehe selbst auf meinem ab und dann DVBT oder DVD, auf nem nicht widscreen ist das Bild eben wesentlich kleiner und wär für mich ein Ausschlusskriterium, wenn ich regelmässig was anschauen will. Meiner Meinung nach reine Umgewöhnungssache, wer SXGA+ will, macht eben die Taskleiste 200 pixel breit bzw. blendet die Vista Sidebar ständig ein, wenn du wirklich ein kompaktes mobiles Notebook willst, würd ich natürlich auch eher zu 14 zoll sxga+ statt 14 widscreen greifen, aber da siehts für 999 eher mau aus, evtl. musst du da was draufzahlen. Such mal den Link mit der Sufu.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben