Thinkpad 600E Windows läst sich nicht Installieren stop 0x000007B

Remos

New member
Registriert
28 Apr. 2009
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,
ich habe ein problem mit meinem Thinkpad (ach was? ;),

Erstmal die Daten.
Thinkpad 600E typ 2645
Festplatte: 20 GB IBM
Arbeitspeicher: 228800 kb (nimms mal genau *grins*)
Prozzesor: Pentium II 400mhz
Mit DVD laufwerk typ weiß ich grade nicht.

Ich habe mir diesen Notebook bei 3-2-1 gekauft , dieser war natürlich gebraucht, aber nun zum punkt,
es läst sich kein betriebsys installieren! Erstmal von anfang an:
Als ich ihn bekommen habe habe ich erstmal festgestellt das der Notebook keine festplatte findet, also habe ich kurz nachdem auspacken auch schon die Festplatte ausgebaut(eigentlich mit dem vorwand um zu gucken ob überhaupt eine eingebaut ist), dann festgestellt das einer der Pins verbogen war, den habe ich wieder gerade gebogen, wieder reingesteckt und zack wurde sie auch gefunden, das erste was natürlich kam "Betriebsystem nicht vorhanden" irgendwie logisch das der vorbesitzer die festplatte gelöscht hatte, naja kein thema dachte ich mir und besorgte mir Windows 2000, allerdings eine kopie da die original nicht dabei war aber der lizenzschlüssel auf der rückseite angebracht(echtheits zertifikat) war für windows 2000 prof.
Soweit so gut also reingelegt die cd und schon kanns los gehen ...
ob ich von cd booten will? ja klar, ok die treiber werden geladen kurz sehe ich IBM mobile oder portable oder so was, aha treiber sind auch drin ?
Windows wird gestartet leuchtet nun auf(kennt jeder) ...nun kommt eigentlichd as klassische geblinke oben links auf schwarzen hintergrund ...dies kam auch doch die festplatten/cdrom leuchtet leuchtete nun dauernt ....und plop ...Bluescreen mit der tollen fehlermeldung 0x000007B

Oh toll dachte ich, gehen wir doch mal ins Bios kurz im internet geschaut wie das geht ...hatte entf gedrückt und f1 viel zu spät *grins*
Aha das ist ja klasse man kann die hardware testen lassen, also testete ich alles ....nunja was soll ich sagen, alles mit ok bestanden o_O
Gut dann die bootreinfolge mal gesucht und abgeändert ...erstes laufwerk CD-Rom und als zweites HHD 1 passt doch, was nun dachte ich, gut nehmen wir mal die Windows XP cd es läd ....und uuuunnd ...nein schon wieder 0x000007B :(

Naja und dann habe ich mir von IBM ein akutelleres Bios gezogen, auf eine diskette gepackt und dann von der diskette ein image gemacht und auf cd gebrannt, habe kein diskettenlaufwerk, gut gut bios alles prima verlaufen aber das brachte rein garnichts, ausser zeit zu verschwenden.
Dann gibt es ja noch das Hard dsik firmware update, gut ...das selbe spielchen gemacht, nur mit dem unterschied das das firmware update die ganze nacht durchlief und das laufwerk immer wieder ansprang und die festplatte ...also immer an aus an aus usw, also habe ich ihn einfach ausgeschaltet irgendwie lief es ja nicht weiter.

zu guter letzt habe ich mir dann noch die super boot cd gebrannt und festplatten test durchlaufen lassen , hat er alles mit bestanden quitiert, naja und dann hatte ich die festplatte noch mal ausgebaut und in einem anderen Notebook eingebaut und dort mal windows 2000 installiert, das ging ohne probleme o_O
Nun steckte ich die festplatte dort wieder ab und steckte sie in meinem rein und dann kam "NTLDR fehlt" normal kenne ich diese meldung wenn man mehrere festplatten drin hat und die bootreinfolge verkehrt stehen hat oder was mit dem boot loader nicht stimmt, letzteres wird es wohl nicht sein.

Nunja ich komme nicht mehr weiter vielleicht fällt euch noch etwas ein habe mich schon mit dem Händler kurzgeschlossen dieser bietet mir an ihn zurrück zu schicken damit er ihn überprüfen kann, ihr seit also mein letztes ass im Ärmel, ich habe obwohl er doch noch rum zickt schon in die arme geschlossen :)

grüße,
Remos
 
moin,

wenn das windows in einem anderen ntebook installiert wurde, startet das thinkpad nicht zwangsläufig damit.


ich würde mal den/die ram -riegel rausnehmen, und nochmal windows installieren. wenn dann beim start wieder der blaue bilschirm kommt, ist vermutlich der onboard-ram defekt. sind nur 32mb, und die kann man relativ leicht im bios abschalten... --- suchfunktion

gruß
 
Hallo, erstmal danke für die antwort.
Sagt 0x000007B nicht eigentlich aus der auf die festplatte nicht zugegriffen werden kann ? die gründe sind vielfältig ..leider aber genau da komme ich halt nicht weiter

die 32mb hab ich mal aktiviert und mal deaktiviert machte kein unterschied, allerdings hatte ich die riegel noch drin ;)
Ich installiere "oh wunder es installiert" gerade Windows ME(das warn noch zeiten :) ), ohne murren ....mal schaun wenn er fertig ist ob er es auch bootet *daumen drückt*

FreeDos hat die festplatte als normale C: deklariert und komischerweise das cd laufwerk als T ömmm naja ....installiert ja bis jetzt

Edit: nachtrag: du schriebst "und nochmal windows installieren" wenn ich da nur mal hinkommen würde mit der windows 2000 und xp instalation, ich komme nicht zu festplatten auswahl also partition etc.

grüße
 
Memtest86+

wenn okay

chkdsk, oder scandisk, je nach Dateisystem.

oder Festplattentool des jeweiligen Herstellers, Anbieters.

Vermute die Festplatte ist im Eimer. Wenn da schon ein Pin krumm war....
 
Festplatten tool hatte ich durchlaufen lassen von Hitatchi alles mit pravour bestanden ^^
Ausserdem wie hätte der andere notebook dann ohne probleme windows 200 installiert?

Memtest hatte ich jetzt noch nicht gemacht da der test von thinkpad meinte alles wäre ok aber das könnte ich noch machen.

windows me macht grad die hardware instalation mal schauen ob alles klappt :S

edit:

Hallo,
Also das hat jetzt geklappt, aber Windows ME, jetzt versteh ich garnichts mehr selbst linux wollte er nicht booten, windows xp wollte er nicht installieren und windows 2000 auch nicht aber ME ging jetzt ohne probleme einzig im gerätemanager habe ich noch 2 ausrufezeichen bei 2 von 3 IDE controllern, sehe aber das dort ein komflikt zwischen den beiden controllern ist teilen beide den selben interupt und bei dem einen scheint noch der treiber zu fehlen mal schauen.
Ich bastel da schon seit fast einer woche rum, ich bin eben als ich endlich mal eine windows oberfläche sah fast mit dem kopf in meiner zimmerdecke hängen geblieben :thumbsup:

grüße,
Remos
 
Hi,

ich hatte auch mal einen Bluescreen nach Installationsversuch von WinXP auf TP600E. An die Fehlernummer kann ich mich nicht mehr erinnern, aber gelegen hat es an einem defekten Akku. Nachdem ich den entfernt hatte lief die Installation einwandfrei und problemlos.

Gruß kagon
 
Ich hatte sowas mal auf nem X20. Hab dann win98 installiert und danach auf XP upgedatet - das ging dann.
 
Hallo zusammen,
Tester5 hatte mich gerade vorhin auf eine idee gebracht.

Auf die idee bin ich gekommen da windows me ohne probleme installiert werden konnte und das man dies über die Dos ebene installiert, also dachte ich ob man windows 2000 nicht auch über dos installieren könnte kurz in google geschaut und fündig geworden und ausprobiert, und wunder er installiert es und es läuft "fast" ohne probleme.

Hier eine kurze anleitung für die leute die dieses problem auch haben und vielleicht irgendwann hier auf diesen thread stoßen.


Ultimate Boot cd(gibt es im internet zum runterladen) brennen.
Von dieser cd booten.
FreeDos auswählen und enter.
Falls noch keine partition vorhanden ist mit Fdisk eine erstellen, oder falls eine ntfs partition vorhanden ist die partition löschen und eine mit Fat32 erstellen,
Nun die Windows 2000 cd einlegen.
Laufwerk buchstaben eingeben von der cd bei mir "T:" dann mit "cd I386" das verzeichnis wechseln, danach "winnt" eingeben, und schon startet ein Ms-Dos setup von Windows 2000, SmartDriver muss man nicht unbedingt gestartet haben das läuft auch ohne, und schon installiert er windows 2000, rest sollte selbsterklärend sein.

Nun habe ich noch ein problem:
Das cd-rom bzw DVD laufwerk fehlt ich finde es nicht im Gerätemanager und im Arbeitsplatz ist es auch nicht, hat da noch jemand einen TIP? Es gibt keine Gerätekomflikte, und keine Fragezeichen oder Ausrufezeichen im Gerätemanager, es ist einfach nicht da unter windows ?(

grüße,
Remos
 
Prüfe nach, dass nicht das Laden der Treiber in die Config.SYS und Autoexec.BAT übernommen wurde - wenn ja, die EInträge entfernen. Anschließend die Hardware-Erkennung manuell starten.


.
 
Hallo Morngrans,
also in der config.sys steht garnichts, und in der Autoexec.bat steht nur:

SET windir=C:\WINDOWS
SET winbootdir=C:\WINDOWS
SET COMSPEC=C:\WINDOWS\COMMAND.COM
SET PATH=C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\COMMAND
SET PROMPT=$p$g
SET TEMP=C:\WINDOWS\TEMP
SET TMP=C:\WINDOWS\TEMP

Die manuelle suche ergab das er keine neue hardware gefunden hatte und als ich es manuell installieren wollte war cd laufwerk bzw optische laufwerke nicht in der liste und wenn ich andere wähle brauch ich den genauen typ muss ich dann erst ausbauen um zu gucken was für ein laufwerk das ist ^^

Hmmm
 
(ich geh' 'mal davon aus, daß die Hardware ok ist, daß Du das akt. BIOS install. hast und im BIOS "inizialisiert" hast... ansonsten updaten und initialisieren)

Hmmm - erst die Platte, jetzt CD/DVD... das klingt doch arg nach einem IDE-Problem.

Beim 600x (beim 600e wird nicht anders sein) sind beide IDE-Anschlüsse "Master without present Slave" - "cableselect" funktioniert normalerweise auch (darf aber halt nicht fix Master oder Slave eingestellt sein). Platte hängt am primären Kanal, CD/DVD am sekundären. Schau 'mal ob und 'was an der Platte und dem opt. Laufwerk gejumpert ist (so sie denn jumperbar sind - ggf. Adapter am opt. Laufwerk hinten abschrauben). Wenn's opt. Lwk. kein originales ist und nicht jumperbar ist, kann es sein, daß Du eine neue Firmware einspielen musst für diese Einstellung.
 
Vielleicht muss der Rechner einfach nur einmal ausgeschaltet werden, wenn bisher nur Reboots durchgeführt wurden. Boot-Initialisierungen sind manchmal recht sonderbar...

Eigentlich kenne ich dieses Laufwerksproblem nur aus Windows 95 - Zeiten.


...
 
in Zwischen war er schon mit sicherheit mindestens 5 mal ganz aus ...und 10 reboots oder so, initialisiert habe ich schon ein paar mal im bios das hatte ich als erstes gemacht hmmm ich mach vielleicht gleich mal 2 screens aus dem Bios ^^

also ich hab gerade mal geschaut es ist ein IBM SR-8171-H

ps: gejumpert ist an der Festplatte nichts, und am opt. laufwerk keine ahnung da es das original von ibm ist denke ich mal das alles in ordnung ist.

im gerätemanager ist der secondary ide controller aufgeführt, steht aber das alles in ordnung ist, was windows so als in ordnung wertet :whistling:

vielleicht mal alle 3 controller kicken und dann neustarten ?

Edit 3 bilder angehängt das dritte ist von dem hitatchi festplatten diagnose tool, dort wird das dvd laufwerk auch ohne probleme erkannt ...sehr eigenartig ...
Anhang anzeigen 14578
 
Wäre der Versuch wert - mehr, als neu installieren würde nicht auf Dich zukommen, falls es in die Hose geht.
Ein Blick in die Ereignisanzeige (Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System) wäre auch noch angebracht - vielleicht findest Du dort Hinweise zum CD-Laufwerk. Doppelklick zeigt Details, die auch markiert und kopiert werden können.

Falls Du Doch noch einmal neu installieren willst/musst, formatiere die HDD in FAT32 und kopiere das Verzeichnis i386 von der CD auf die Platte um von dort aus zu installieren. Dann solltest Du aber Smartdrv vorher starten, ansonsten dauert das Kopieren die ganze Nacht.

Bei einigen Windows-Versionen gab es "in grauer Vorzeit" Probleme mit der Installation der CD-ROM-Treiber, wenn das Laufwerk über DOS-Treiber zum gleichen Zeitpunkt eingebunden war.

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben