ThinkFan will nicht so ganz...

blackbox

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juli 2011
Beiträge
258
Hi

habe ThinkFan installiert und wollte es konfigurieren. Als Anleitung habe ich das hier benutzt.

Allerdings erscheint bei sudo modprobe -rv thinkpad_acpi folgende Fehlermeldung:
FATAL: Module thinkpad_acpi is in use.

Deswegen kann ThinkFan auch nicht gestartet werden.

Wie kann ich ThinkFan zum laufen bringen ? Der Lüfter meines X61 läuft bei 38°C schon mit ~3000rpm
 
Probier mal einen einfachen Reboot und versuch es danach nochmal.
 
Mach mal alles was auf thinkpad_acpi zugreift zu (dürfte lmsensors, hdapsd und TLP sein).
Also jeweils mit killall oder pkill abwürgen.
 
Wie genau mache ich das ?
Habe noch nie mit killall oder pkill gearbeitet...

Und was mache ich, nachdem ich die Prozesse abgewürgt habe ?
Nochmal die Konfiguration aus dem Wiki ?
 
Mach mal alles was auf thinkpad_acpi zugreift zu (dürfte lmsensors, hdapsd und TLP sein).
Stimmt nicht. Außer dem hdapsd läuft da kein Prozess und hdapsd arbeitet mit tp_smapi, nicht mit thinkpad_acpi.

Das Entladen braucht man auch nur wenn man die Moduloption ohne Neustart aktivieren möchte.

@blackbox: zeig bitte mal
Code:
dmesg | egrep 'thinkpad|smapi'
lsmod | egrep 'thinkpad|smapi'
grep thinkpad /etc/modprobe.d/*

EDITH @sys: solange wir nicht wissen ob die Moduloption aktiv ist, ist es sinnlos ein anderes Programm zu probieren, das ebenfalls ohne diese nicht läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@linrunner:

Hi, myon hatte im Thinkpad-Wiki geschrieben, dass das wohl an der älteren Version des thinkfan liege.

Danke für die Korrektur!

Grüße

sys.
 
@sys: Ah. Danke wiederum für deinen Hinweis. Schaun mer mal wo die Ursache liegt ...
 
Hi.


dmesg | egrep 'thinkpad|smapi'
Code:
x61@thinkpad ~ $ dmesg | egrep 'thinkpad|smapi'
[    8.018620] thinkpad_acpi: ThinkPad ACPI Extras v0.24
[    8.018697] thinkpad_acpi: http://ibm-acpi.sf.net/
[    8.018772] thinkpad_acpi: ThinkPad BIOS 7NETB2WW (2.12 ), EC 7MHT25WW-1.03
[    8.018850] thinkpad_acpi: Lenovo ThinkPad X61, model 76744NG
[    8.114818] thinkpad_acpi: detected a 8-level brightness capable ThinkPad
[    8.128382] thinkpad_acpi: radio switch found; radios are enabled
[    8.140297] thinkpad_acpi: rfkill switch tpacpi_bluetooth_sw: radio is blocked
[    8.187231] thinkpad_acpi: Standard ACPI backlight interface available, not loading native one.
[    8.188958] thinkpad_acpi: Console audio control enabled, mode: monitor (read only)
[    8.196057] input: ThinkPad Extra Buttons as /devices/platform/thinkpad_acpi/input/input5
[   14.677595] thinkpad_ec: thinkpad_ec 0.40 loaded.
[   14.681800] tp_smapi 0.40 loading...
[   14.682068] tp_smapi successfully loaded (smapi_port=0xb2).

lsmod | egrep 'thinkpad|smapi'
Code:
tp_smapi               23428  0 
thinkpad_ec            12806  1 tp_smapi
thinkpad_acpi          60656  2 
snd                    52324  24 snd_hda_codec_analog,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_rawmidi,thinkpad_acpi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
rfkill                 19014  4 bluetooth,thinkpad_acpi,cfg80211
nvram                  12997  1 thinkpad_acpi

grep thinkpad /etc/modprobe.d/*
Code:
/etc/modprobe.d/thinkfan.conf:options thinkpad_acpi fan_control=1

Was genau sagt das denn aus ?
 
Da du ja die richtigen Optionen in /etc/modprobe.d/thinkfan.conf hast und den Rechner bereits neugestartet hast, würde ich meinen, dass thinkfan jetzt funktionieren sollte. Die "sudo modprobe" Befehle sind nämlich nur dann nötig, wenn man nicht neustarten möchte. Wie schaut denn die Fehlermeldung von thinkfan aus, wenn du es jetzt zu starten probierst?
 
Daß die Module thinkpad_acpi und tp_smapi sauber geladen wurden und deine Einstellungen für die Moduloption richtig sind.

Starte jetzt mal thinkfan im Vordergrund und zeig die Ausgabe:
Code:
sudo killall thinkfan # sicherheitshalber zuvor stoppen
sudo thinkfan -n

EDITH: ah, der "Master of Fan Control" :D – Hi Myon!
 
Wenn ich thinkfan starte, dann läuft der Lüfter trotzdem weiter, so als wäre nichts...

Code:
WARNING: Using default temperature inputs in /proc/acpi/ibm/thermal.
WARNING: You have not provided any correction values for any sensor, and your fan will only start at 56 °C. This can be dangerous for your hard drive.
Config as read from /etc/thinkfan.conf:
Fan level    Low    High
 2        50    56
 3        53    63
 4        56    65
 5        59    66
 7        63    32767

sleeptime=5, temp=40, last_temp=0, biased_temp=40 -> level=2
sleeptime=5, temp=40, last_temp=40, biased_temp=40 -> level=2
sleeptime=5, temp=40, last_temp=40, biased_temp=40 -> level=2
sleeptime=5, temp=40, last_temp=40, biased_temp=40 -> level=2
sleeptime=5, temp=40, last_temp=40, biased_temp=40 -> level=2
^Csleeptime=5, temp=40, last_temp=40, biased_temp=40 -> level=2

Caught deadly signal. Cleaning up and resetting fan control.

Ist vielleicht meine Einstellung fehlerhaft oder führt es zu Fehlern, dass der Lüfter nie auf Stufe 1 läuft, sondern gleich mit Stufe 2 anfängt ?
 
Ich kenne mich mit Thinkfan nicht wirklich aus, aber wenn es schon mal startet, dann gibt es sicher keine Probleme mit thinkpad_acpi. Vermutlich musst du nur die Konfigurationsdatei /etc/thinkfan.conf richtig anpassen. Wie, kann dir wohl nur jemand erklären, der selbst thinkfan nutzt.
 
Code:
######################################################################
# thinkfan 0.7 example config file
# ================================
#
# ATTENTION: There is only very basic sanity checking on the configuration.
# That means you can set your temperature limits as insane as you like. You
# can do anything stupid, e.g. turn off your fan when your CPU reaches 70°C.
#
# That's why this program is called THINKfan: You gotta think for yourself.
#
######################################################################
#
# IBM/Lenovo Thinkpads (thinkpad_acpi, /proc/acpi/ibm)
# ====================================================
#
# IMPORTANT:
#
# To keep your HD from overheating, you have to specify a correction value for
# the sensor that has the HD's temperature. You need to do this because
# thinkfan uses only the highest temperature it can find in the system, and
# that'll most likely never be your HD, as most HDs are already out of spec
# when they reach 55 °C.
# Correction values are applied from left to right in the same order as the
# temperatures are read from the file.
#
# For example:
# sensor /proc/acpi/ibm/thermal (0, 0, 10)
# will add a fixed value of 10 °C the 3rd value read from that file. Check out
# http://www.thinkwiki.org/wiki/Thermal_Sensors to find out how much you may
# want to add to certain temperatures.

#  Syntax:
#  (LEVEL, LOW, HIGH)
#  LEVEL is the fan level to use (0-7 with thinkpad_acpi)
#  LOW is the temperature at which to step down to the previous level
#  HIGH is the temperature at which to step up to the next level
#  All numbers are integers.
#

# I use this on my T61p:
#sensor /proc/acpi/ibm/thermal (0, 10, 15, 2, 10, 5, 0, 3, 0, 3)

#(0,	0,	55)
#(0,	48,	60)
(2,	50,	56)
(3,	53,	63)
(4,	56,	65)
(5,	59,	66)
(7,	63,	32767)
 
warum hast du die ersten zwei Zeilen bei der Konfiguration ausgegraut?

ich bin mir zwar nicht sicher obs deshalb nicht funktioniert, aber ich würde mal Fanlevels von 1-X angeben (normal sind 1-7)
 
Avathar hat recht: die Fanlevels müssen bei 1 anfangen.
Habe es entsprechend geändert, und jetzt läuft es auch.

Nun meine Frage: ist es ok, wenn die CPU-Temp. ständig bei etwa 56°C ist und die Temp. des WLAN-Moduls bei etwa 45°C ?

Oder sollte der Lüfter lieber etwas früher anfangen zu kühlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein Lüfter fängt überhaupt erst bei 60 grad an..unter 55 bekomm ich ihn mit den neuen Kernels kaum..auch mit diversen workarounds..
glaube persönlich nicht, dass das ein Problem sein sollte..unter Windows läufts auch nicht viel kühler..
 
Wenn ich ThinkFan ausschalte (und der Lüfter deshalb ständig auf Stufe 1 oder 2 läuft), dann ist die CPU-Temp. bei etwa 45 +- 5 °C.
Wenn ich ThinkFan mit meinen derzeitigen Einstellungen einschalte, dann ist es bei etwa 55 +- 5 °C.

Ohne ThinkFan ist die WLAN-Temp. bei 40°C, mit ThinkFan ist sie bei 45°C.

Ist das so OK, oder ist es zu warm ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben