- Registriert
- 23 Aug. 2012
- Beiträge
- 198
Hi,
nacheinem erfolglosem Versuch mit Thinkpad Fan Control (laut wiki nicht geeignet für das X220) wollte ich wenigstens Thinkfan zum Laufen bringen und bin dabei nach dieser Anleitung vorgegangen: http://thinkwiki.de/Thinkfan#Keine_...20.28s.29_seit_Ubuntu_11.04_.2F_Kernel_2.6.38
Leider ist mit den default Settings der Config der Lüfter wesentlich lauter als ohne die Steuerung. Hier ist meine thinkfan.conf:
Hier die Ausgabe aus dem Testbetrieb:
Wie man sieht regelt bei kleinster Temperaturschwankung der Lüfter sofort hoch und Sekunden später wieder runter. Dies liegt vermutlich an "ungenauen" Sensoren. Wie kann ich die Config optimieren? Was ist überhaupt die "biased_temp" ? Die schwankt ja so stark, während die CPU Temperatur fast konstant bleibt.
Ich empfinde alle Lüfterlevel von 3 oder höher als störend.
Kann jemand die 4 Sensoren zuordnen? Warum hat die CPU 3 Sensoren und nicht 2? Was könnte /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/temp1_input sein?
Gruß
nacheinem erfolglosem Versuch mit Thinkpad Fan Control (laut wiki nicht geeignet für das X220) wollte ich wenigstens Thinkfan zum Laufen bringen und bin dabei nach dieser Anleitung vorgegangen: http://thinkwiki.de/Thinkfan#Keine_...20.28s.29_seit_Ubuntu_11.04_.2F_Kernel_2.6.38
Leider ist mit den default Settings der Config der Lüfter wesentlich lauter als ohne die Steuerung. Hier ist meine thinkfan.conf:
Code:
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp2_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp3_input
sensor /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/temp1_input
(0, 0, 55)
(1, 48, 60)
(2, 50, 61)
(3, 52, 63)
(4, 56, 65)
(5, 59, 66)
(7, 63, 32767)
Hier die Ausgabe aus dem Testbetrieb:
Code:
sleeptime=5, temp=42, last_temp=43, biased_temp=42 -> level=0
sleeptime=2, temp=47, last_temp=42, biased_temp=57 -> level=2
sleeptime=2, temp=55, last_temp=47, biased_temp=62 -> level=3
sleeptime=3, temp=44, last_temp=55, biased_temp=48 -> level=1
sleeptime=2, temp=49, last_temp=44, biased_temp=59 -> level=2
sleeptime=3, temp=47, last_temp=49, biased_temp=54 -> level=1
sleeptime=2, temp=54, last_temp=49, biased_temp=58 -> level=2
sleeptime=3, temp=50, last_temp=54, biased_temp=51 -> level=1
sleeptime=2, temp=56, last_temp=50, biased_temp=68 -> level=7
sleeptime=3, temp=52, last_temp=56, biased_temp=61 -> level=5
sleeptime=2, temp=54, last_temp=52, biased_temp=56 -> level=3
sleeptime=5, temp=49, last_temp=54, biased_temp=49 -> level=1
Wie man sieht regelt bei kleinster Temperaturschwankung der Lüfter sofort hoch und Sekunden später wieder runter. Dies liegt vermutlich an "ungenauen" Sensoren. Wie kann ich die Config optimieren? Was ist überhaupt die "biased_temp" ? Die schwankt ja so stark, während die CPU Temperatur fast konstant bleibt.
Ich empfinde alle Lüfterlevel von 3 oder höher als störend.
Kann jemand die 4 Sensoren zuordnen? Warum hat die CPU 3 Sensoren und nicht 2? Was könnte /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/temp1_input sein?
Gruß
Zuletzt bearbeitet: