thinkfan.conf von W510 oder ahnlichen Modellen

stolli83

Member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2008
Beiträge
30
Servus,

hat jemand von euch eine gut funktionierende thinkfan.conf in Bezug auf die Temperaturschwellen, die er mir hier zur Verfügung stellen kann!?

Es geht um ein W510 kann aber auch gerne eine *.conf von einem ähnlichen Gerät sein damit ich mit den werten mal eine grobe Richtung habe.

Danke und Gruß
 
Was verstehst du unter "gut funktioniered"? Ich denke jeder hat da andere Vorstellungen. Nach ein paar Tagen Beobachtung solltest du doch die Konfiguration für dich selbst festlegen können, oder?
 
Ich verstehe das so als Erfahrungsaustausch....wie hat der das gemacht!!!

Ich habe in meiner nun sämtlichen Sensoren drin, nur hätte ich das Gerät gerne noch etwas leiser.
Meine Optimierungen bisher waren bezügl. der Tempschwellen eher kontraproduktiv sodas ich nun wieder die Ursprungswerte drin habe :-/

Code:
sensor /sys/devices/pci0000:00/0000:00:03.0/0000:01:00.0/hwmon/hwmon1/temp1_inputsensor /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp3_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp4_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp5_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp6_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp7_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp8_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp2_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp3_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp4_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp5_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp2_input


(0,    0,      55)
(1,    48,     60)
(2,    50,     61)
(3,    52,     63)
(4,    56,     65)
(5,    59,     66)
(7,    63,     32767)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt darauf an, was Deine Vorlieben sind.

Bei meinem X301 oder X61, die öfter auf den Beinen liegen mag ich keine hohen Temperaturen, sonst jukt es auf den Beinen. Ergo Stufe 1 ab 53, Stufe 2 ab ca. 58 (Flash Videos) etc.

Wenn man Stufe 1 ab 65 oder höher setzt wird die Tastatur unter Umständen bei der CPU recht warm, dafür fähr man oft lüfterlos.

Meist ist Stufe eins des Lüfters sowieso kaum hörbar, weshalb ich die relativ bald einschalten würde.

Wenn man höhere Temperaturen fährt, also 70 im Vergleich zu 55 macht das schon einen Unterschied in der Wärmeausdehnung und beschleunigt uU Flexing und den Mainboardverschleiss.

Ich stelle die Geräte immer nach der Devise ein: Temperaturen so tief wie nötig halten, bei möglichst geringem Geräusch des Lüfters
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben