Thinkfan auf T60 macht Probleme

kristatos

Active member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2007
Beiträge
1.715
Hi,

auf meinem T60 verhält sich thinkfan etwas seltsam. Direkt nach einem Kaltstart sind laut /proc/acpi/ibm/thermal alle Temperatur um die 30°C. Trotzdem läuft der Lüfter schon. Laut thinkfan.conf sollte der Lüfter eigentlich erst bei 52°C einschalten. Stoppe ich thinkfan hört der Lüfter auch sofort auf zu laufen. Wenn ich es dann mit der Option -n starte kommt auch die Meldung, dass der Lüfter erst bei 52°C startet und das die aktuelle tmax bei z.B. 35°C liegt.
Bin im Moment ein wenig ratlos... Das System ist Debian Wheezy.
 
Zeig doch einfach mal die anfängliche Ausgabe im Testbetrieb, deine /etc/thinkfan.conf und /etc/default/thinkfan.
 
/etc/default/thinkfan
Code:
# Should thinkfan be started automatically on boot?
# Only say "yes" when you know what you are doing, have configured
# thinkfan correctly for *YOUR* machine and loaded thinkpad_acpi
# with fan_control=1 (if you have a ThinkPad).
START=yes

# Additional startup parameters
DAEMON_ARGS="-q"
/etc/thinkfan.conf
Code:
######################################################################
# thinkfan 0.7 example config file
# ================================
#
# ATTENTION: There is only very basic sanity checking on the configuration.
# That means you can set your temperature limits as insane as you like. You
# can do anything stupid, e.g. turn off your fan when your CPU reaches 70°C.
#
# That's why this program is called THINKfan: You gotta think for yourself.
#
######################################################################
#
# IBM/Lenovo Thinkpads (thinkpad_acpi, /proc/acpi/ibm)
# ====================================================
#
# IMPORTANT:
#
# To keep your HD from overheating, you have to specify a correction value for
# the sensor that has the HD's temperature. You need to do this because
# thinkfan uses only the highest temperature it can find in the system, and
# that'll most likely never be your HD, as most HDs are already out of spec
# when they reach 55 °C.
# Correction values are applied from left to right in the same order as the
# temperatures are read from the file.
#
# For example:
# sensor /proc/acpi/ibm/thermal (0, 0, 10)
# will add a fixed value of 10 °C the 3rd value read from that file. Check out
# http://www.thinkwiki.org/wiki/Thermal_Sensors to find out how much you may
# want to add to certain temperatures.

#  Syntax:
#  (LEVEL, LOW, HIGH)
#  LEVEL is the fan level to use (0-7 with thinkpad_acpi)
#  LOW is the temperature at which to step down to the previous level
#  HIGH is the temperature at which to step up to the next level
#  All numbers are integers.
#

# I use this on my T61p:
#sensor /proc/acpi/ibm/thermal (0, 10, 15, 2, 10, 5, 0, 3, 0, 3)

(0,    0,    52)
(1,    45,    58)
(2,    50,    61)
(3,    52,    63)
(4,    56,    65)
(5,    59,    66)
(7,    63,    32767)

Ausgabe des Testbetriebs
Code:
WARNING: Using default fan control in /proc/acpi/ibm/fan.
WARNING: Using default temperature inputs in /proc/acpi/ibm/thermal.
WARNING: You're using simple temperature limits without correction values, and your fan will only start at 52 °C. This can be dangerous for your hard drive.

sleeptime=5, tmax=36, last_tmax=36, biased_tmax=36 -> fan="level 0"
 
Wenn der Lüfter trotz Level 0 läuft – sprich den Befehl zum Stoppen ignoriert – gibt es wohl ein kleines Kernelproblem. Ich hab derzeit unter Ubuntu mit dem 3.10.0-4 z.B. das Problem, dass das Modul thinkpad_acpi mit Parameter fan_control=1 erst gar nicht lädt.
 
Ok, ich geb zu, das war ein blödes Beispiel. Wenn fan level = 0 dann ist der Lüfter auch aus. Die Lüfteransteuerung klappt schon richtig, nur springt der Lüfter eigentlich früher an als er sollte.
 
Ohne eine Ausgabe die exakt dein Problem "springt der Lüfter eigentlich früher an als er sollte" illustriert, geht es hier nicht weiter.
 
Sorry, hier nochmal die entsprechende Ausgabe:
Code:
WARNING: Using default fan control in /proc/acpi/ibm/fan.
WARNING: Using default temperature inputs in /proc/acpi/ibm/thermal.
WARNING: You're using simple temperature limits without correction values, and your fan will only start at 52 °C. This can be dangerous for your hard drive.

sleeptime=5, tmax=50, last_tmax=50, biased_tmax=50 -> fan="level 1"
Zu der Zeit die entsprechenden Temperaturen nach /proc/acpi/ibm/thermal
Code:
temperatures:    46 30 33 -128 50 -128 25 -128 33 36 41 -128 -128 -128 -128 -128

Sobald ich "thinkfan -n" abbreche hört der Lüfter wieder auf zu laufen. Mit ist heute nochmal aufgefallen, dass das Problem scheinbar nur im Akkubetrieb auftritt. Am Netzteil ohne Akku konnte ich den Fehler nicht reproduzieren.
 
Es gibt für thinkfan ein Supportforum, wo der Autor (Victor Mataré) unterwegs ist. Wegen 2° Abweichung würde ich mir die Mühe allerdings nicht machen. Das T60 ist eh ein hoffnungsloser Fall ... ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben