ThinkCentre M720q Tiny

vibrasphere

Member
Registriert
27 Dez. 2016
Beiträge
186
Hallo ihr Lieben!
Habe mir nach einiger Recherche ein M720q Tiny zugelegt, wiederaufbereitet, mit i5-8500T. Bzgl. dem RAM wollte ich erstmal noch nach Euren Erfahrungen fragen, denn ich habe in der Vergangenheit in anderen Geräten immer mal mit defekten RAM Riegeln zu tun hatte, vor allem bei "aufbereiteten" bzw refurbished Geräten.

Habe das hier mal überflogen, was da so an RAM von Lenovo angeboten wird, und bin ziemlich negativ überrascht über die Preise. Oder hab ich einfach nur zu hohe Preis/Leistungsansprüche :)

Welche RAM-Riegel verwendet ihr denn in Eurem Gerät, und mit welcher Erfahrung?
Genaue Herstellerbezeichnung meines Geräts reiche ich morgen Mittag nach, da ich gerade nicht vor Ort bin :)

Viele Grüße und einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das hier mal überflogen, was da so an RAM von Lenovo angeboten wird, und bin ziemlich negativ überrascht über die Preise. Oder hab ich einfach nur zu hohe Preis/Leistungsansprüche :)
Reichen dir nicht stinknormale RAMs und möglichst viel günstiger aus, als die von Lenovo angebotenen?
Welche RAM-Slots verwendet ihr denn in Eurem Gerät
Meinst du RAM-Riegel?
RAM-Slots sind ja Bestandteil des Mainboards.
 
Jep, Riegel, sorry :)
Doch klar, stinknormale RAMs reichen mir auf jeden Fall, solange sie keine Mucken machen :)
Wollte einfach mal in die Runde fragen was ihr so verwendet in euren M720q's.. wollte mir 16GB reinmachen..
Der Hauptgrund meiner Frage war, um festzustellen, ob das Gerät vllt mit gewissen Arten von RAM nicht klarkommt, oder es irgendwas zu beachten gilt, oder ob ich problemlos irgendwas von Crucial aus den Empfehlungen nehmen kann... mit denen hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meinem GIGABYTE Mainboard im großen Tower gabs eine ellenlange Kompatibilitätsliste mit exakten Modellbezeichnungen inc. Seriennummern, die damit getestet wurden. Gibts sowas auch von lenovo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hauptgrund meiner Frage war, um festzustellen, ob das Gerät vllt mit gewissen Arten von RAM nicht klarkommt, oder es irgendwas zu beachten gilt,
Die RAMS sind seit Jahrzehnten standardisiert. Also schau mal User Manual des Mainboards an und kauf dann dementsprechend passendes RAM-Riegel einer des bekannten Herstellers, wie Samsung, Corsair, Crucial etc.
 
Sehe ich ähnlich ,namhafter RAM macht selten Probleme .Ansonsten nehme ich persönlich immer gern Crucial/Micron ,da die wie Samsung ihre Speicherchips selbst produzieren ,aber günstiger sind .
Für gut € 66 bekommt man derzeit 2x 16 GB : https://www.amazon.de/dp/B08C511GQH .
Der 3200er RAM wird bei deiner CPU einfach auf 2666 MHz runtergetaktet.

Gruss Uwe
 
Okay ist ja gut, ich mache mir weniger Gedanken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: LZ_
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben