Thema: Ubuntu in Virtual Box

nikko

New member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2011
Beiträge
31
Habe gestern Ubuntu 13.04 in eine Virtual Box installiert. Es ist alles extrem langsam, vor allem die Internet verbindung. Haben Sie Tips wie ich das verbessern kann. Ich habe 128 mb für Video gegeben, 1Gb Ram. Die Gasterweiterungen habe ich auch installiert. Als Host System benutze ich T530 mit 4GB Ram und interne Videokarte, Windows 7 Home Premium.
Videos abspielen ist besonderes lustig, die Stimmen sind verändert und die Bilder kommen mit richtige Verspätung.
 
Es kann an der Unity-Oberfläche liegen.

Diese setzt eine 3D-Fähige-Grafikkarte vorraus die VBox standardmässig nicht bereitstellt.

Wenn Unity dann keine 3D-Grafikkarte findet rendert Unity alles via CPU was extremst schlecht läuft :)

Empfehlungen:

Alternativen Desktop-Manager benutzten (apt-get install xfce4) und dann beim Login auswählen
oder eine zweite Distribution (Fedora als XFCE4-Spin) probieren.

ZUudem sollte der Netzwerk-Modus überprüft werden. Was ist da eingestellt?

Bridged mit einer e1000 (intern) oder NAT?

Wenn NAT dann mal auf Bridged umstellen.

Grüße

(Und wehe da fällt nen Sie in der Antwort ;) Ich mag im richtigen Leben das Wort Sie schon nicht .. ;))
 
Bridge Connection ist eingestellt da ich eine IP brauchte, allerdings kann mit e1000 nichts Anfangen. Mit Fedora habe ich schlechte Erfahrung schon vor ein Paar Jahre gemacht. Aber das mit den Desktop hat Wunder gemacht. Das mit den "Sie" :) kommt aus der Arbeit. Bin kein Muttersprachler und seit ein Monat mache ich auf mein Arbeit Support und schreibe von Morgens bis Abends Emails und telefoniere, alles "Sie". Oben meinte ich IHR :facepalm:.
 
E1000 ist die Netzwerkkarte die innerhalb eingestellt wird :))

Aber gut .. war also Unity :)) Fein fein ^^

Ja das mit dem Sie kenn ich :D Ihr ist natürlich genehm :PP

Zu Fedora noch: Es hat sich gebessert ;) lohnt sich inzwischen echt anzuschauen :)

Grüße und Viel Spass
 
Hi,

ich hab die Moderation um Verschiebung nach Linux gebeten.

ps. "Sie" im Forum geht gar nicht ;).
 
Zu Fedora noch: Es hat sich gebessert ;) lohnt sich inzwischen echt anzuschauen :)
Oben hat er geschrieben, dass er Videos sehen möchte, unter fedora ist das mit erheblichem Aufwand verbunden: Wo kriegt man die verdammten Codecs und den Rest her ?
 
Lies mal seinen letzten Satz ;)

Da schrieb er schon das Videos abspielen besondern witzig sei :))

Grüße
 
http://www.fedorawiki.de/index.php/Fehlende_Multimediafunktionen_nachr%C3%BCsten

"nur" das Repo hinzufügen und dann die Codecs / Programme nachinstallieren.

Halt der Nachteil das "nur" OpenSource-Kram mit passender Lizenz in die normalen Repos kommt.

Ich find die vorgehensweise ganz okay .. für ungeübte User natürlich nicht immer sooo einfach.

Ich würde das hier empfehlen - aber mich juckt das sowieso nicht, da ich fedora wenn überhaupt nur per kickstart installiere :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben