TFT und die Augen

hapr80

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2007
Beiträge
169
Hallo,

ich habe eine Frage und würde mich über ein Paar Erfahrungen freuen. Wie ist es mit den Displays. Ich hatte bis jetzt in den Händen folgenede Laptops: Dell Latitude C600, Dell Latitude C610, IBM Thinkpad T23, IBM Thinkpad R40, Compaq Evo N600c. Bei allen ausser den von IBM habe ich immer nach einer längeren Zeit Augenschmerzen gehabt. Was macht IBM besser. Die Displays, die verbaut werden, sind doch meist die gleichen (Hitachi, Samsung usw.). Oder rede ich mir die Unterschiede nur ein?

Vilen Dank im Voraus!!!
 
1. ja, habe ich - keine wesentliche Besserung

2. fast alle waren XGA und 14,1", ausser Dell, der war 14,1" mit SXGA+
 
Ich hatte:

1 Toshiba
3 x Dell Laptop
2x IBM
1 x Lenovo (mein jetziger)

und fand alle TFT´s so gut wie gleich gut.
Der eine hatte mal eine extrem hohe Auflösung, der andere dafür eine nicht so
hohe aber die qualität der TFT´s ist bei allen so gut wie identisch.
Es gibt ja nun auch nicht soooo viele Hersteller.
Ich persönlich mag die Samsungs Display´s sehr gerne.

Ich trau es mich fast nicht zu sagen aber ich hatte grad einen Siemens Laptop
hier zum Aufrüsten (HDD und RAM plus neues OS)
Das Display hatte einen hammerguten Kontrast.
Leider sehr sehr günstig Verarbeitet *knirsch* *knack*
 
... ja, dass kann ich nur bestätigen und habe mich auch schon öfters gefragt was da bei IBM anders läuft :D

habe, sowohl beruflich als auch privat, mit sehr unterschiedlichen geräten gearbeitet. aber an die displays von IBM kommt bislang kein gerät ran ... arbeite teilweise nächtelang ohne augenbeschwerden an meinem XGA und habe mir nach 5 jahren T23 (XGA) wieder ein T60 mit XGA gekauft, da es für mich die perfekte auflösung ist :D

wie gesagt, ich favorisiere nach wie vor XGA (auf 14,1"), da ich ausschließlich mit office arbeite. ab und zu internet ... habe SXGA+ ein paar tage auf einem T43p getestet, ist für mich aber viel zu antrengend (wie gesagt, immer unter berücksichtigung meines anwendungsbereiches)! aber auch das SXGA+ von IBM ist gestochen scharf und meiner meinung nach besser als das von DELL ...

die neuen LED-panels von SONY sind allerdings spitzenklasse und überdurschnittlich kontrastreich ... mein IBM ansprechpartner hat jetzt auch SONY im programm; einziges manko die sind nicht schwarz :D

schöne grüße,
amboss
 
Danke für die Bestätigung,

ich dachte schon, ich wäre der einzige, der so ein Gefühl hat....
 
@Amboss: Du sprichst mir aus der Seele. Ich arbeite ebenso hauptsächlich mit Textverarbeitung und ein wenig WWW zur Recherche, daneben E-Mail. Ich habe mir vor einigen Tagen ein T60 mit 14,1 Zoll XGA-Display gekauft und finde die Auflösung absolut ausreichend, ja angenehm. Zuvor habe ich fast sechs Jahre lang mit einem Sony (Vaio FX-501) mit gleicher Displaygröße/Auflösung gearbeitet. Für mich gibt es keinen Grund, einen 14-Zöller mit höherer Auflösung zu benutzen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben