Test- und Erfahrungsberichte T61p mit 14.1" SXGA+

Moskito

New member
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2007
Beiträge
1.702
Hallo

Ich suche bisher vergeblich Erfahrungs - und/oder Testberichte zum T61p mit 14.1" SXGA+ Display.

Hat hier jemand ein solches Thinkpad und mag etwas davon berichten? (Z.B. das 8889 3FG).

Besonders interessieren würden mich folgende Punkte:
- Akkulaufdauer mit einem 9-Zellen Akku
- Stromverbrauch und Lautstärke im Vergleich zum T43p/T60p
- Sonstiges Lüfterverhalten (Eigenheiten wie pulsierender Lüfter, Lüfter dauernd auf hoher Umdrehungszahl, obwohl nicht notwendig, etc.)
- Display (Helligkeit, etc)
- Verarbeitung und Gehäuse
- Gesamteindruck

Auch würde mich ein Testbericht zu einem solchen Notebook sehr interessieren. Ich fand bisher nur Testberichte zum T61p mit WUXGA Display...

mfg Moskito
 
Also, da ich ja eines habe, gibt's auch ein paar Antworten.

Modell ist ein 8889-3fg, 14" SXGA+, das T60p war ein 2007-8jg

- Akkulaufdauer mit einem 9-Zellen Akku
Liegt mit dem zusaetzlichen Ultrabay Akku bei 5.45 im Battery Safe mode

- Stromverbrauch und Lautstärke im Vergleich zum T43p/T60p
Kaum ein Unterschied, mein T60p hatte fast die gleiche Config,
nur statt T7700 mit 7600er CPU und FireGL 5250. Lief mit den gleichen Akkus
knapp 45min laenger

- Sonstiges Lüfterverhalten (Eigenheiten wie pulsierender Lüfter, Lüfter
dauernd auf hoher Umdrehungszahl, obwohl nicht notwendig, etc.)
Auch kein Unterschied, das T61p ist nicht leiser und der Luefter dreht im high
power Mode am Strom staendig

- Display (Helligkeit, etc)
Das TMO Panel was im T61p verbaut ist finde ich subjektiv schlechter als das
LG was im T60p steckte. Besonders die Farbgenauigkeit und
Winkelabhaengigkeit beim T61p nervt mich etwas. Bin der meinung das
Display ist leicht blaustichig. Sowas hat in einer "mobilen Workstation"
eigentlich nix verloren.

- Verarbeitung und Gehäuse
Naja, die Handballenauflage hat einen ueberstehenden Grat der die
Space-taste hochdrueckt und im Displayrahmen ist an der rechten Seite ein
kleiner Spalt durch den Staub in das Display geradten koennte. Generell
find ich die Verarbeitung vom T60p besser.

- Gesamteindruck
Haette lieber das Mainboard vom T61p in das case vom T60p geschraubt
bekommen. Ich kann nicht verstehen warum es Lenovo nicht hinbekommt,
fuer mehr als 3.000? auch mal etwas vernuenftig Verarbeitetes zu liefern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben