Temperaturen in/am ThinkPad

phil83

New member
Themenstarter
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
2.579
Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen und auch dem TP wird's wärmer.
Jetzt sitze ich hier gerade herum, habe seit heute morgen das TP in Betrieb, Engergieschema ist "Maximale Lebensdauer des Akkus" am Netzstrom (obwohl er trotzdem 2 GHz gerade anzeigt/nutzt) ?(
Und ich schreibe nur mit MS Word, zwischendurch ein paar Grafiken erstellt, Surfen im Netz über WLAN und das wars auch schon, was ich im Moment mache. Und der Lüfter läuft die ganze Zeit. Zwar nicht auf maximum aber er läuft schon die ganze Zeit ununterbrochen.

Also mal PFcontrol (hier aus dem Forum) heruntergeladen und mir mal so die Temperaturen angeschaut. Wenn ich auf INI statt BIOS stelle, ist der Lüfter ruhig bzw. läuft jetzt gerade auf 2900 U/min. Liegt ja an den Standard-Einstellungen der INI, bei denen der Lüfter erst ab 60° C oder so anspringt. (Habe ich mal auf 55 gesenkt) Und bei diesen Temperaturen fällt mit die Temperatur der GPU ins auge. Warum ist die denn so hoch? Ich mache doch nichts grafikintensives. Und etwas prozessorlastiges mache ich auch nicht, nur Office und Internet.

Sind die Temps noch ok, zu hoch, zu niedrig (schön wär's ;) ) oder wie sehen sie bei euch so aus?
Kann ich da noch etwas machen, z.B. den Takt der GPU oder der CPU herunterdrechen und vor allem: bringt das was?

EDIT: Irgendwie spinnt gerade das einfügen von Bildern....

71309_Temp_Screenshot_122_1094lo.jpg


71309_Temp_Screenshot_122_1094lo.jpg
 
vollkommen ok!!! in meinem HP hab ich temperaturen von 65-72 grad.
also brauchst dir keine sorgen machen!
und was die grafikleistung betritt:
unterschätz mal nicht das surfen im inet. so'ne flashanwendung im Internet Explorer benötigt schon viel power :)
vlg
 
will keine neuen thread aufmachen, passt aber ganz gut, wie ich finde....wie is dass denn mit den cpu temps? können die auch ohne probleme in dem bereich liegen (also so um die 65-70°C)?
 
Auch die GPU Temp is in Ordnung. Du hast doch eine dedizierte Grafik drin, oder?

Die werden so warm! "Halten" auch im allgemeinen mehr Hitze aus, als CPU´s...

Also alles im grünen Bereich

@readhead:

kaputt geht die dadurch auf keinen Fall!
Nur ist jedes °C mehr negativ für die Lebensdauer.
Das ist jedoch nicht so extrem zu sehen....
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=385771#post385771]Auch die GPU Temp is in Ordnung. Du hast doch eine dedizierte Grafik drin, oder?[/quote]Nein, hae die Radeon X1400 drin...
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=385774#post385774][quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=385771#post385771]Auch die GPU Temp is in Ordnung. Du hast doch eine dedizierte Grafik drin, oder?[/quote]Nein, hae die Radeon X1400 drin...[/quote]

du weisst schon was dediziert bedeutet?

http://www.documanager.de/ressourcen/glossar_467_dediziert.html
"...ein Gerät, das nur eine Funktion erfüllt."

dedizierte grafik = separate grafikkarte und nicht onboard
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=385736#post385736]Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen und auch dem TP wird's wärmer.
Jetzt sitze ich hier gerade herum, habe seit heute morgen das TP in Betrieb, Engergieschema ist "Maximale Lebensdauer des Akkus" am Netzstrom (obwohl er trotzdem 2 GHz gerade anzeigt/nutzt) ?(
Und ich schreibe nur mit MS Word, zwischendurch ein paar Grafiken erstellt, Surfen im Netz über WLAN und das wars auch schon, was ich im Moment mache. Und der Lüfter läuft die ganze Zeit. Zwar nicht auf maximum aber er läuft schon die ganze Zeit ununterbrochen.
[/quote]

1. Flash zieht CPU-Leistung. Es gibt einige Seiten, die koennen das ganz besonders gut.
2. Wenn das Ding am Netz haengt springt der Luefter meistens an, besonders wenn der Akku geladen wird...
 
Hi phil83,

versuch mal die x1400 runterzutakten. Das geht mit dem AtiControlCenter.
Dort kannst du einstellen, welche Leistung anliegen soll, bei Netz- und Akkubetrieb.

Außerdem ist es komisch, dass er im Energiesparschema hochtaktet.
Allerdings ergibt die Suchfunktion bereits einige Lüfter-Threads.

Besonders der Thread von Sonny "versteckte Profile freischalten" sei hier empfohlen.

Grüße

Andreas
 
Das CCC habe ich nicht drauf. Das hat mir zu viel Ressourcen gefressen und wirklich genutzt habe ich es auch nicht. Geht es auch ohne dieses? Geht das überhaupt ganz ohne Software, nur mit Windows-Bordmitteln?
Ich habe mir jetzt mal ein neues Energie-Profil mit minimaler CPU-Frequenz erstellt. Da sollte er ja nicht mehr dynamisch hochtakten.
 
Also im CCC geht das ohne Probleme, aber jedes andere Takttool für die Grafik müsste es auch tun. :)
 
Also ich habe mit meinem X60 -> 1,83GHz Version also kein low voltage um und bei 50°C,
dabei habe ich aber auch auf powersave gestellt. Also auf 1GHz begrenzt.

Lass ich den ganzen quatsch auf ondemand laufen wird der auch so ca 60°C warm, was aber meistens
an den schon besprochenen PÖSEN Flashseiten liegt. Grad Youtube und co sind da ganz groß dabei. Ist eigentlich wahnsinnig was da an performance gezogen wird!

Achja laufen habe ich ein Ubuntu 8.04. Mit Wlan aktiv sind es gern mal 2°C mehr!

Die Temps beziehen sich natürlich auf die CPU!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben