Telefonanlage: Anrufer abhören vor Rufannahme

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Tja, also wer beim Anrufen noch während des Tutens lästert, könnte auf die Nase fallen. Der Beitrag auf Heise hat mich ziemlich erschreckt. Nicht, weil ich beim Anrufen dem Freiton unflätige Worte entgegenschleudern würde , sondern weil die reine technische Möglichkeit mich schon wieder weiterdenken lässt ...

Auch das Abhören von Anrufern kann rechtliche Probleme mit sich bringen. Anrufer sollten sich künftig jedoch überlegen, was sie etwa während des Klingelns oder in einer Warteschleife von sich geben.

Freundliche Grüße
G.
 
Gilt das für alle Telefonverbindungen oder nur für Voip?
 
solang beide über normales festnetz gehen dürfte das nicht so einfach gehen. zumindest an ISDN ANschlüssen. Da gehts auch, aber nur mit weit zu großem finanziellem und kriminellen aufwand.
an analog anschlüssen ist es eigentlich recht einfach, man muss nichts desto trotz erst an die leitungen rankommen.
 
bei unserem Fax/telefongerät hört(hörte, ist nämlich momentan nicht in betrieb) man den Anufenden auch:) (während das Fax/tel noch klingelt)
ist allerdings einige Jahre alt, das Teil.

....derjenige war dann meistens sprachlos, wenn man ihn mit seinen Worten konfrontierte ^^
 
"sondern weil die reine technische Möglichkeit mich schon wieder weiterdenken lässt ..."

mir kommt da auf gerade zwangsläufig der gedanke, dass es dem anrufer auf diese art und weise quasi kostenlos ohne gesprächsaufbau möglich sein sollte kostenlos eine telefonnachricht zu hinterlassen....
wäre zum beispiel recht praktisch, wenn du oft ins ausland fährst und zu hause nur mal kurz die nachricht hinterlassen willst, dass du heile angekommen bist.
evtl ist es sogar möglich über einen anschluss der eigentlich abgehört wird - informationen zu verbreiten die nicht mit abgehört werden - nämlich genau dann, wenn die abhöranlage immer erst ab gesprächsaufbau anfängt zu lauschen und nicht schon vorher bei ruf.

ist sowas technisch möglich?
dauert doch dann nicht mehr lange und es ist technisch möglich so ganze gespräche zu führen. 2 leitungen - eine für den anrufer und eine für den anderen anrufer. dann halt ständiges zyklisches anwählen ohne rufannahme....

kenn mich mit telefonie nicht aus. sind nur ein paar gedanken dazu.
 
[quote='newt3',index.php?page=Thread&postID=589663#post589663]ist sowas technisch möglich? [/quote]

Genau das ist im Artikel beschrieben.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben