taugt ein t40?

ilay2745

New member
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
23
hi,

habe ein t40 bei lapstore geordert.
Das ding hat folgende ausstattung:

Centrino 1,5
512 MB RAM
40 GB HDD
Combo LW
WLAN von Broadcom
14,1" XGA
XP Prof.
Tastatur deutsch gelabelt.

und eben den ueblichen rest.

der Preis fuer das teil liegt bei 399 oken.

Meine frage nun, wie gut sind die teile.

fuer feedback sage jetzt schon mal danke.
 
Hallo und willkommen,

wozu soll es taugen?

Mir reicht meins für meine Anwendungen (office, Fotos speichern, mail und surfen).

Wenn Deine Frage auf die Qualität eines Geräts dieses Händlers abzielt, so verweise ich auf eine Vielzahl von Beiträgen, die mit der Suchfunktion zu "Lapstore" auffindbar sind.

Viele Grüsse, thinkit.
 
Ich habe es vor 4 Jahren neu gekauft und es als 2tes Notebook benutzt. Ich bin absolut zufrieden mit dem T40 !
 
naja, das gleiche wie du eben und evtl dvbt und mal nen Onlinespiel Laghaim (ehemals Biosfear). mehr eigentlich nicht.
 
thinkit war schneller :D

gut ist relativ, kommt auf den verwendungszweck an.
ich bin mit meinem voll zufrieden (solang es lief....). wlan könnte evtl nur 11mbit machen.

dummer kommentar meinerseits: würde mich hald vorher erkundigen ;)


judit: dvbt ist ohne probleme möglich
 
Hi,
schöner Avatar,
aber nun zum Thema. Ich bin, bald war, sehr zufrieden mit dem T40. Ich hatte mein T40 genau in der gleichen Zusammenstellung gekauft. Bei gebrauchten Geräten kann es vorkommen, dass die Tastatur Abdrücke auf dem TFT hinterlässt, sieht nicht sehr schön aus. Bei meinem hatte mich das so gestört, dass ich das TFT austauschte. Ich hatte aber nicht bei lapstore gekauft, darum kann ich mich zu lapstore auch nicht äußern. Ja und dieses Flexingproblem macht auch nicht so große Laune. Jeden Tag frage ich mein T40 wie es ihm geht, transportiere es nur im geschlossenen Zustand und sage ihm Gute Nacht wenn ich ins Bett gehe ;)

Gruß
Rüdiger
 
Original von mike71
thinkit war schneller :D

gut ist relativ, kommt auf den verwendungszweck an.
ich bin mit meinem voll zufrieden (solang es lief....). wlan könnte evtl nur 11mbit machen.

dummer kommentar meinerseits: würde mich hald vorher erkundigen ;)


judit: dvbt ist ohne probleme möglich

ich habe im vorfeld schon erfahrungsbericht in ciao.de gelesen und die waren eben fast nur positiv. Nen bekanter der bei ner combi firma arbeitet meine vorgestern zu mir. die taugen nix. drum frage ich jetzt hie mal.
 
Mh. Eigentlich fragt man sowas vorher...

Aber so an sich: gutes Ding, besser als der Medienmarktdurchschnitt, schön schlank und elegant. "Flexing" einfach mal hier im Forum danach suchen, wird ja inzwischen hier überall als Füllwort benutzt, ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass es dieses Problem gibt. Von daher: immer sorgfältig transportieren...vor allem möglichst nicht offen und wenn dann nicht nur mit einer Hand vorne...

Falls dir das T40 nicht gefällt, ich hätte noch ein T41 im Angebot mit ner besseren Ausstattung ;)
 
Ohne jetzt die T40 Fraktion hier verärgern zu wollen.
Aber ich persönlich würde mir ums verrecken kein T40 zulegen.

Nutz mal die Suchfunktion zum Thema "Flexing"

Oh Edit:
Wurde schon erwähnt.
 
Ich hab auch seit einem knappen Jahr ein gebrauchtes T40 und finde das Teil noch immer wunderbar. ;)
 
Ich hab meins schon ca. 3 Jahre im Betrieb

Hauptsächlich zur Datenspeicherung (Fotos) und Bildbearbeitung unterwegs. CS, Lightroom usw. ;)

Das ding läuft und läuft und läu... .. .

FAZIT: Empfehlenswert :)
 
Muss hierzu auch mal meinen Senf abgeben.

Das Flexingproblem betrifft sicherlich insbesondere die T40-42.

Aber selbst andere Marken mit der ATI Radeon 7500 u. 9000 sind davon betroffen, z.B. Samsung, Toshiba und die vom MM.

In deren Foren kann man auch darüber lesen.

Die MM's werden sowieso nach 2 Jahren Gewährleistung weggeworfen.

Ich würde mir ein T4x nur als Desktopersatz zulegen, und es gegebenenfalls im Auto transportieren, nicht im Rucksack, auf'm Fahrrad oder Motorrad.

Zum Anderen gibt es für ca. 500,- ? nagelneue R5xe mit drei Jahren Garantie und 14" Monitoren als Restbestände in UK, France und Scandinavia.

Allerdings kaum in Deutschland, die R-Modelle werden hier nur als 15" verkauft.

Selbst bei Lapstore.de gibt es R52 14" für 699,- ? [etwas sehr teuer] mit 3 Jahren Garantie, vor ca. 2 Monaten nur 599,- ?, die Nachfrage scheint sprunghaft gestiegen zu sein.

Wie gesagt, ich würde auch einen grossen Bogen um gebrauchte T4x machen, man weiss nie, wie der Vorbesitzer mit den Teilen umgegangen ist.

Und ohne Herstellergarantie kommt mir nichts Neues ins Haus, es sei denn, ich kenne den Verkäufer eines gebrauchten TP's.

MfG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben