Tastaturen unterschiede 14" zu 15" T41?

glonn

New member
Themenstarter
Registriert
30 Okt. 2006
Beiträge
88
Hallo,

Da ich mir auch eines von diesen neuen Lapstore 14" T41 zukommen lassen habe suche ich nun eine Tastatur mit "echten" deutschen Tastaturlayout...dabei bin ich auf ebay gestoßen.
Dort bietet ein Händler Tastaturen für die 4x Reihe an

Link: http://cgi.ebay.de/Tastatur-IBM-Not...ryZ31534QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

meine Frage ist...gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Tastaturen für 14" und 15" oder sind die Tastaturen von ihrer größe her identisch und es ist ein schwachsinniger anhang den der Händler bei ebay gemacht hat indem er sagt das diese Tastaturen für 15" Thinkpads der entsprechenden Serie bestimmt sind?
 
hi!

die größe der 14" tastatur ist identisch mit der 15" variante, aber die aufnahmen für die befestigungsschrauben sind an anderer position (und nur 3 schrauben bei 15" statt 4 bei 14")

mfg Tobias
 
hm, ich weiß zwar nicht, inwiefern und ob sich die Tastaturen für die 14" und 15" Geräte unterscheiden, aber Lenovo differenziert auf jeden Fall zwischen beiden Modellen. Für jede Displaygröße gibts verschieden Partnummern bei den Tastaturen: Keyboard Service Parts T41

Btw., wie sehen die T41 von Lapstore aus? Bist du zufrieden? Denke mal schon, sonst würdest du es ja nicht behalten, oder? ;) Habe mir nämlich auch eins bestellt und bin schon ganz gespannt.

Edit: da war wohl jemand schneller als ich =)

Habe aber auch noch eine Frage: Gibt es Unterschiede zwischen NMB und Chicony? Denke da so an Abnutzungserscheinungen.
 
Zu Abnutzungserscheinungen:

Ich habe in meinem T43 eine NMB verbaut und seit Mai 2005 eigentlich täglich im Gebrauch und das über mehrere Stunden (Nettotippzeit liegt bei etwa 3-4 Stunden täglich)

Die am häufigsten verwendeten Tasten (ERTDFGHBN und Space) glänzen schon etwas, aber das stört mich nicht weiter. Und am Anschlag hat sich nichts geändert.
 
Nunja um ehrlich zu sein kriege ich das T41 erst morgen....ich wollte mich nur schonmal schlau machen wie es dann am besten mit der Tastaturbeschaffung aussieht falls das Teil optisch unde technisch zumutbar ist :) Also sorry, dass ich mich so voreilig ausgedrückt habe. Aber ich gebe morgen sofort bericht.
 
Hallo,

bin neu hier und habe auch schon gleich das richtige Thema gefunden ;)

Ich hab ein gebrauchtes T41 von lapstore gekauft (als Zweitrechner) und bin sehr zufrieden. Praktisch keine Gebrauchsspuren und alles funktioniert einwandfrei. Selbst der Akku hält recht lange.
Habe jetzt alles auf en neusten Stand gebracht (Treiber, BIOS-Version etc.) und es läuft wie in Neugerät.

Gruß,
mombi
 
Hi,

habe auch das T41 (das mit DVD-Brenner) bei Lapstore.de erstanden und bin sehr zufrieden damit. Der Displaydeckel glänzt an einigen Stellen etwas, aber das ist wohl bei einem Gebrauchtgerät normal. Der Akku hält ca. 2 Stunden. Die Tastatur habe ich durch eine deutsche Tastatur ohne Tastenaufkleber ersetzt. Was mir aufgefallen ist, ist dass vor ein paar Wochen noch "Lapstore Gewährleistung" beim Angebot stand, jetzt aber "Lapstore Garantie". Wird also je nach Kaufdatum jeweils anders verfahren? Außerdem habe ich auf der IBM-Website gesehen, dass mein Gerät noch Herstellergarantie hat. Ist die durch die von Lapstore durchgeführten Erweiterungen hinfällig?

mfg
PhilB
 
Hi PhilB,

darf ich fragen wo du die deutsche Tastatur erworben hast.
Auch bei Lapstore oder woanders?

Gruß,
mombi
 
Original von mombi
darf ich fragen wo du die deutsche Tastatur erworben hast.
Auch bei Lapstore oder woanders?

Hi,

das war leider ein einmaliges Angebot bei eBay. Ich habe auch ein paar Tage abwarten müssen. Aber alle paar Tage gibt es so ein Angebot. Ansonsten gibt es auch meistens einige gebrauchte Tastaturen dort.

Gruß
PhilB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben