Tastatur - uneben?

Neofox

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
15
hallo, mir fiel bei meinem t23 auf, dass die tastatur auf der rechten tastaturhälfte ein wenig mehr nachgibt, als auf der linken u dort auch geringfügig "bauchiger" ist (ein wenig nach oben steht, so viell. 1-2mm). ist das normal, liegt das an den komponenten darunter?

vielen lieben dank!
 
Tastatur uneben

Hy,

wenn es um den Bereich der "FN" Taste is, dann drueck die Tastatur mal etwas an, dann ist sie nicht richtig eingerastet.....

Wenn Du die Tastatur mal ausbaust, siehst Du so kleine Blechnasen, diese halten die Tastatur im Bezel.....

Wenn nun eine "Nase" nicht richtig eingerastet ist, dann steht die Tastatur natuerlich etwas hoeher.....

oder aber die Tastatur ist etwas verbogen, baue sie aus und schau sie Dir mal an..... biege sie an der linken Seite etwas nach unten und dann sollte es klappen....

Gruss Bimbo
 
na ist eher auf der rechten seite, also nicht im fn bereich...

und die tastatur ausbauen bzw korrekt reinstecken, davor hab ich noch ein wenig respekt.... ich mein, das sieht zwar in der ibm harware maintainance beschreibung simpel aus, aber naja... ist halt mein kleines neues baby ;-)

ist das ganze wirklich gefahrlos zu machen? las was von speziellen kunststoffschrauben usw.?
 
+ relativ gefahrlos , wenn Du nicht streng nach HMM vorgehst !
Die tastatur ist mit o.g. "Nasen" + 2 Schrauben befestigt.
Die sind laut HMM bei geschlossenem Deckel , TP umgedreht , zu lösen.
Wird dabei zu viel Druck auf die Schraube gegeben drückts Keyb aufs Display.....
Ich löse die Schrauben immer nur kurz an , klappe dann auf , schrauben ganz raus + keyb erst id Mitte vorsichtig hochdrücken .

zur gewölbten Tastatur :
wichtig ist , dass die Tasten bei geschlossenem Deckel nicht das lcd berühren , folge sind Aufhellungen .
Test:
Ein Blatt sollte bei geschlossenem Deckel, Display unten , in jede ecke rutschen können.
ggf keyb ausbauen + nachbiegen , imo darf der Aussenrand minimal höher sein , er wir eh von den Nasen unterm bezel gehalten.

M
fG tom_k
____
T23 98se.. 2x512MB 250Wh etc
 
diesen test würde ich gerne mal probieren, d.h. die sache mit dem blatt papier, nur verstehe ich nicht ganz, wie ich das blatt verschieben bzw. sein spiel überprüfen soll... bei zugeklapptem decken, ist das tp ja quasi 'hermetisch' verschlossen...

bisher sind mir keine verfärbungen aufgefallen...

vielen lieben dank schonmal für die schnellen bisherigen tipps!
 
Hallo

Deckel <90° öffnen + flach hinlegen (UnterTeil steht jetzt hoch)
Papier >1/4 Displaygrösse aufs Display , UT draufklappen
(TP liegt nun geschlossen auf`m Deckel)
"Verschieben" lass ich dann immer die Schwerkraft (mit actio reactio würds auch gehen :) ,
jeweils durch ankippen n die Ecken rutschen lassen + kontrollieren
ygrösse

Ursache ist nicht immer dieTastatur ,
hatte schon Deckel die >3mm eingewölbt waren,
14 Tg Spannrahmen + Wärmebehandlung haben da nix mehr geholfen.

M
fG tom_k
___
T23 98se.. 2x512MB 250Wh etc
 
...habe die gleiche Situation auch an meinem T40. Kannst über dem Schacht vom DVD Laufwerk mit einer dünnen Moosgummischicht die ganze Sache etwas 'auffüttern' oder beläßt es einfach so und lebst damit :) .
Ich selber habe mich nicht getraut an der Tastatur herumzubiegen - finde es persönlich auch nicht tragisch - ist eben ein Massenprodukt und vor allem ein Gebrauchsgegenstand.

Gruss hfda
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben