Hallo Leute,
ich lese hier extrem viele Verkaufangebote mit einer ausländischen Tastatur.
Da ich mit 10 Fingern schreibe kommt eine ausländische Tastatur für mich nicht in Frage, von solchen Aufklebern halte ich auch nicht viel. Wobei ich zugeben muss dass das ein Vorurteil ist da ich noch nie ein solches Gerät gesehen habe (Meine Einstellung: Wenn, dann richtig![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wie aufwändig ist es denn eine Tastatur zu wechseln? Ich sehe zwar hinten am Thinkpad Schrauben mit einem Tastatur Symbol, aber ist das tatsächlich schon alles? Fällt die dann nach vorne raus, oder muss ich auch das ganze Gehäuse abnehmen?
Kann man das als durchschnittlich begabter ohne weiteres wechseln?
Wo bekommt man für ältere Notebooks wie z. B. das X40 noch neue Tastaturen her (original versteht sich)
Vielen Dank
X40_MCE
ich lese hier extrem viele Verkaufangebote mit einer ausländischen Tastatur.
Da ich mit 10 Fingern schreibe kommt eine ausländische Tastatur für mich nicht in Frage, von solchen Aufklebern halte ich auch nicht viel. Wobei ich zugeben muss dass das ein Vorurteil ist da ich noch nie ein solches Gerät gesehen habe (Meine Einstellung: Wenn, dann richtig
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wie aufwändig ist es denn eine Tastatur zu wechseln? Ich sehe zwar hinten am Thinkpad Schrauben mit einem Tastatur Symbol, aber ist das tatsächlich schon alles? Fällt die dann nach vorne raus, oder muss ich auch das ganze Gehäuse abnehmen?
Kann man das als durchschnittlich begabter ohne weiteres wechseln?
Wo bekommt man für ältere Notebooks wie z. B. das X40 noch neue Tastaturen her (original versteht sich)
Vielen Dank
X40_MCE