Tastatur als Entscheidungsgrund

X40_MCE

New member
Registriert
15 Feb. 2006
Beiträge
20
Hallo Leute,

ich lese hier extrem viele Verkaufangebote mit einer ausländischen Tastatur.
Da ich mit 10 Fingern schreibe kommt eine ausländische Tastatur für mich nicht in Frage, von solchen Aufklebern halte ich auch nicht viel. Wobei ich zugeben muss dass das ein Vorurteil ist da ich noch nie ein solches Gerät gesehen habe (Meine Einstellung: Wenn, dann richtig :)

Wie aufwändig ist es denn eine Tastatur zu wechseln? Ich sehe zwar hinten am Thinkpad Schrauben mit einem Tastatur Symbol, aber ist das tatsächlich schon alles? Fällt die dann nach vorne raus, oder muss ich auch das ganze Gehäuse abnehmen?

Kann man das als durchschnittlich begabter ohne weiteres wechseln?
Wo bekommt man für ältere Notebooks wie z. B. das X40 noch neue Tastaturen her (original versteht sich)

Vielen Dank
X40_MCE
 
Yep die Schrauben unter dem Book mit dem Tastatursymbol herausdrehen, Book umdrehen, Tastatur vorsichtig
nach oben richtung Display schieben.
Wenn sie dann noch nicht so richtig will, vorne am Bezel mit einer Nagelfeile ganz leicht nach oben Hebeln, fertig.
Tastaurkabel auf der Platine einfach vorsichtig anheben und los ist alles.

Dauert keine 5 min.

Edit:
Eine neue Tastatur bekommst du bei TomTech (Achtung, exorbitante Versandkosten für Privatkäufer)
oder bei
http://www.thinkpad-4-you.de (wenn keine im Shop sind, einfach nachfragen)

Sonst kannst du noch hier im Forum unter Suche einen Thread eröffnen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben