Hallo,
ich hab grad mein T42p (neu) bekommen.
Alles super bis auf die Tastatur. Im vergleich zu meinem bisherigen A31p mindestens 2 Stufen Qualitätsverlust, bestenfalls DELL Niveau.
Wo auch der Hase im Pfeffer liegt: defekt ist sie nicht, klappert halt und die Maustasten knarzen elendig. Wie wird sowas normalerweise gehandhabt bei IBM? Ziehen die sich auf die Position zurück "funktioniert ja" oder gibts da eine Möglichkeit, das Teil tauschen zu lassen? Ich tausch mir die auch selber, das sollte kein Problem sein, allerdings seh ich auch nicht so recht ein bei nem Neugerät gleich ne neue Tastatur zu kaufen.
Oder ist der Qualitätsverfall so dramatisch und ich muss damit leben?
mfg
Roobin
ich hab grad mein T42p (neu) bekommen.
Alles super bis auf die Tastatur. Im vergleich zu meinem bisherigen A31p mindestens 2 Stufen Qualitätsverlust, bestenfalls DELL Niveau.
Wo auch der Hase im Pfeffer liegt: defekt ist sie nicht, klappert halt und die Maustasten knarzen elendig. Wie wird sowas normalerweise gehandhabt bei IBM? Ziehen die sich auf die Position zurück "funktioniert ja" oder gibts da eine Möglichkeit, das Teil tauschen zu lassen? Ich tausch mir die auch selber, das sollte kein Problem sein, allerdings seh ich auch nicht so recht ein bei nem Neugerät gleich ne neue Tastatur zu kaufen.
Oder ist der Qualitätsverfall so dramatisch und ich muss damit leben?
mfg
Roobin