T61 - was haltet ihr von diesem Angebot ?

aleskr

Active member
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
1.192
Hallo !

ich wollte Euch mal fragen, was ihr von diesem Angebot haltet.

Vorteile:

- T-Serie (vollkommen flexibel / Ultrabay / Turbo Memory...)
- T7500 (dürfte besser sein, als der T8100 oder T8300)
- 9cell Akku
- mattes 1680*1050 Display
- nvidia nvs 140 Grafik
- 3 Jahre Vor-Ort Service
- Vista Business (wer Vista mag)

Nachteile:
- nur 1 GB Speicher (aber kostet ja nichts)
- nur 120GB HDD


So, nun würde ich gerne Eure Meinung hören, hier der Link: https://www.lapstars.de/product_info.php?products_id=3176
 
hab für mein t61 mit t8300 2,4GHz und 160gb HDD und 2gb ram 1.600 bezahlt ...

edit: warum sollte der t7500 besser als der 8300 sein?
 
4965 a/g/n (n-disabled) WLAN
Sind nur zwei WLAN Antennen verbaut? :(

Meine Präferenz wäre T8100 über T7500. Aber egal.

Was mich stört:
- wsxga+ bei 15,4". Mir wären lieber (w)sxga+ bei 14,1" oder (w)uxga bei 15,4".


Meiner Meinung nach eine kaufbare Konfiguration. Wenn man dedizierte Grafik und 15,4" will.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=395805#post395805]edit: warum sollte der t7500 besser als der 8300 sein?[/quote] Vermutlich zielt das auf die 3MB L2 Cache des T8100, im Gegensatz zu 4MB L2 Cache beim T7500. Wobei sich die beiden in Sachen Rechenleistung nur minimal unterscheiden dürften. Zum Bsp. notebookcheck.de sieht den T8300 in den Benchmarks vorne.

Bei welchem die Präferenz liegt ist auch vom Einsatzzweck abhängig, denn allzuviel geben sich die CPUs nicht.
Für den T8300 sprechen: ein klein wenige bessere Rechenleistung, die neueren Stromspartechniken, digitale Tempsensoren auf dem Mainboard (lässt eine Aufrüstung auf die permormantere T9x Reihe zu, ohne den Temp-Fehler beim booten zu erzeugen)
Jedoch ist aus meiner Sicht ein kleiner Haken beim T8300. Man kann keine älteren Bios-Versionen nutzen. D.h. der Verbrauch der neueren (ab Version 2.xx) liegt etwa 2W höher. D.h. wenn man auf das letzte bischen Akkulaufzeit angewiesen ist, dann könnte der T7500 lohnen. Sonst nicht.

Grüße
Daniel
 
Leute, CPU hin CPU her, bei dem Preis ist es wohl ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
 
[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=396139#post396139]Dieses Angebot ist besser: http://www.notebooksandmore.net/ (siehe das EM-Schnäppchen auf der Titelseite)

mm[/quote]

Hi !

ich wüsste nicht, wo dieses Amgebot besser ist.
Für 100 Euro weniger hat man

a) einen langsameren Prozessor
b) eine onboard Grafik

Die Grafikkarte kann man nachträlich nicht aufrüsten. Den fehlenden Arbeitsspeicher bei meinem geposteten Modell jedoch sehr kostengünstig.
 
seh ich auch so - das Ding hat ne kleinere CPU und ne "onBoard" Grafikkarte - find nicht, dass das ein besseres Angebot ist. Meines Wissens kann das Ding auch kein "n"-WLAN ( steht im Artikeltest weiter unten übrigens auch nur 3945 a/b/g WLAN )

@ mm76 - bekommst Du Provi von notebooksandmore, schreibst ja oft über die... :D
 
Beide Geräte haben kein "n" Wlan. Ob 4965 (n disabled) oder 3945 ist egal: Die beiden tun sich nicht viel.
 
Nein, hab mit denen natürlich nichts zu tun (mein Standort ist Wien, die sind irgendwo in D). :D

Aber:

1.) Ich bin überzeugt, daß niemand die 0.2 GHz Unterschied bemerkt.

2.) Ich zum Beispiel würde eindeutig die integrierte Graphik bevorzugen, auch wenn der Preis der gleiche wäre. Damit gewinnst du ordentlich an Akkulaufzeit. Da der TE nirgends schreibt, wofür er das Gerät braucht, ich also von einem "Durchschnittsanwender" ausgehen muß, bin ich trotzdem der Überzeugung, daß das von mir gepostete Angebot das bessere ist.

mm
 
[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=396172#post396172]
2.) Ich zum Beispiel würde eindeutig die integrierte Graphik bevorzugen, auch wenn der Preis der gleiche wäre. Damit gewinnst du ordentlich an Akkulaufzeit. Da der TE nirgends schreibt, wofür er das Gerät braucht, ich also von einem "Durchschnittsanwender" ausgehen muß, bin ich trotzdem der Überzeugung, daß das von mir gepostete Angebot das bessere ist.
[/quote]
Ich finde auch integrierte Karte vorteilhaft
 
so, betrachtet man die Sache aber aus der anderen Richtung, nämlich dass aleskr ein bißchen mehr Performance braucht, dann ist das NH96QGE wiederum interessanter. Man kann das hier drehen und wenden wie man will - vielleicht sollte aleskr kurz zwischenrufen, was er mit der Maschine machen will und ob er Wert auf eine stärkere Grafikkarte legt - was ja laut seiner schon getätigten Aussage wohl so ist.
 
Hi !

Ja auf jeden Fall lege ich Wert auf die stärkere Grafikkarte...

Die Frage wäre halt, ob der Preis für diese Maschine mit den Daten und dem Vor-Ort-Service okay ist oder ob es was besseres gibt ?
 
R61 Modelle gibt es schon für knappe 700 Euro mit T8100 und Nvidia Grafk, wenn es denn nicht unbedingt einT-Modell sein muß. Ich habe für mein Lu.F T60, letztes Jahr im August noch 1500 Euro gezahlt ;(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben