T61 / Vista: Helligkeit des Displays zu hoch

mork

New member
Registriert
8 Sep. 2008
Beiträge
5
Hallo,

seit etwa einer Woche ersetzt hier ein T61 mein Aspire-Notebook, bei dem ich nach fast täglichem Reparieren der Grafikkarte kaum noch zum Arbeiten gekommen bin.

Da ich vor allem nachts am Notebook arbeite, ist mir die voreingestellte Helligkeit des Displays viel zu hoch (auch wenn diese tagsüber natürlich zu gering ist und die Ausleuchtung des Bildschirms leider die schlechteste ist, die ich je bei einem Notebook gesehen habe). Bei jedem Notebook, das ich bisher besessen habe, blieb die manuell eingestellte Displayhelligkeit auch nach dem Pause-/Hybernation-Modus erhalten. Bei meinem neuen T61 wird jedoch immer auf volle Helligkeit geschaltet, sobald ich das NB reaktiviere.
Ich habe hier im Forum gesucht und auch Google gequält, konnte aber nur Hinweise entdecken, wie man die Helligkeit maximiert (BIOS-Setting etc). Kann mir jemand - bitte - helfen und erklären, wie ich die für mich optimale Helligkeit FEST einstellen kann, sodass ich nicht jedes Mal nach einem Screenblank (statt Bildschirmschoner) geblendet werde?

Herzlichen Dank! Ich gelobe auch, im Gegenzug gerne zu helfen, wenn mir das möglich ist.
 
Warum fest einstellen wollen ?

Drücke Fn+Bild-Taste und Du hast stufenweise Helligkeit :thumbsup:
 
[quote='mork',index.php?page=Thread&postID=435544#post435544]
Ich habe hier im Forum gesucht und auch Google gequält, konnte aber nur Hinweise entdecken, wie man die Helligkeit maximiert (BIOS-Setting etc). Kann mir jemand - bitte - helfen und erklären, wie ich die für mich optimale Helligkeit FEST einstellen kann, sodass ich nicht jedes Mal nach einem Screenblank (statt Bildschirmschoner) geblendet werde?[/quote]

eigenes Profil im EM anlegen und dort die Helligkeit einstellen ...

VG JNS
 
[quote='mork',index.php?page=Thread&postID=435544#post435544]und die Ausleuchtung des Bildschirms leider die schlechteste ist, die ich je bei einem Notebook gesehen habe...[/quote]
Schau dir doch mal ein Macbookpro an. Dann wirst du deine Meinung ändern.;-)

Die Helligkeit wird wieder auf den Wert gesetzt der in den Energieoptionen für Akku bzw. Netzbetrieb eingestellt ist.
 
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Leider komme ich der Lösung meines Problems noch nicht nahe:

> Warum einstellen?

Das habe ich bereits geschrieben: Weil ich zwischendurch längere Zeit vom Monitor weg-bin/-schaue, der Monitor dann abschaltet und ich geblendet werde, wenn ich ihn wieder einschalte. Davon abgesehen stört es mich, dass ich jedes Mal die optimale Einstellung erst ausprobieren muss.

> Die Helligkeit wird wieder auf den Wert gesetzt der in den Energieoptionen für Akku bzw. Netzbetrieb eingestellt ist.

Danke, das war aber nicht meine Frage. Meine Frage war (und ist), wie ich "meine" gewünschte Helligkeit (wie bei - fast? - jedem anderen Notebook auch) einstellen und behalten kann ...

> eigenes Profil im EM anlegen und dort die Helligkeit einstellen

Danke, doch eine Antwort, die auf die Frage eingeht :) Ich habe genau dies gesucht, aber nicht gefunden. Im Energiemanager scheine ich nur grob "gedimmt" oder "ganz hell" einstellen zu können, nicht aber die gewünschte Abstufung.

> Schau dir doch mal ein Macbookpro an

Ich muss beruflich genug mit Macs umgehen. Zum ernsthaften Arbeiten kommt das nicht in Betracht, ich nehme aus gutem Grund den doppelten Stundensatz, wenn ich an oder für Mac-Systeme entwickeln muss.
Es ist schon schwierig genug, ein Vista-System so einzustellen, dass ich produktiv vorankomme ...
Leider ist ein "Lenovo ist besser als Mac" nicht hilfreich, wenn ich nur beim Lenovo Probleme habe. Ich habe hier acht Notebooks, nur eines davon "vergisst" die Helligkeitseinstellung: Das T61. Und das irritiert mich, habe ich es ja gekauft, weil es ein "Business"-Notebook sein soll ...
 
[quote='mork',index.php?page=Thread&postID=435605#post435605][...]

> Die Helligkeit wird wieder auf den Wert gesetzt der in den Energieoptionen für Akku bzw. Netzbetrieb eingestellt ist.

Danke, das war aber nicht meine Frage. Meine Frage war (und ist), wie ich "meine" gewünschte Helligkeit (wie bei - fast? - jedem anderen Notebook auch) einstellen und behalten kann ...
[...][/quote]Klar, das war im Grunde genau deine Frage und genau hier steht auch die Antwort dazu.
Einfach sowohl für für Akku als auch Netzbetrieb im Energie-Management ("Battery MaxiMiser", Doppelklick auf das Symbol in der Tasklieste links neben den Trays) die entsprechend gewünschten - je nachdem auch unterschiedlichen, z.B. um Akku zu sparen - (Standard-) Werte festlegen; diese wird sich das Notebook dann auch merken und nach Standby/Hibernation/ganz aus wieder verwenden.


Wenn du allerdings für sowas hier fragen musst, dann musst du für Thinkpads wohl auch bald den doppelten Stundensatz nehmen... :D
 
Hallo Mork,

du kannst in der Vista Registry unter pcfg, die Werte einzeln einstellen für AC und Akkubetrieb.
Müsste auch in Vista unter Hotkey current users -->control panel --> power policies zu finden sein.

Alternativ kann man auch die .INI des Powermanagers bearbeiten, geht mit dem normalen Editor.
Wo diese sich befindet, steht in Sonny´s Lüfterthread. Einfach in die Suche "versteckte Profile freischalten" eingeben.

grüße
Andreas
 
> Einfach sowohl für für Akku als auch Netzbetrieb im Energie-Management ("Battery MaxiMiser", Doppelklick auf das Symbol in der Tasklieste links neben den Trays) die entsprechend gewünschten - je nachdem auch unterschiedlichen, z.B. um Akku zu sparen - (Standard-) Werte festlegen; diese wird sich das Notebook dann auch merken und nach Standby/Hibernation/ganz aus wieder verwenden.

Mein Energie-Manager lässt anscheinend keine gezielte Einstellung der Helligkeit zu:
lenovoscreen1.jpg



> Wenn du allerdings für sowas hier fragen musst, dann musst du für Thinkpads wohl auch bald den doppelten Stundensatz nehmen... :D

Sagen wir es so: Solange ein System anwenderfreundlich ist, komme ich gut zurecht (damit fallen Apple-Systeme bislang leider aus). Mit Vista habe ich erhebliche Probleme, ja. Ich bin aber eben auch mit diversen *xen großgeworden. Mein Job ist es aber nicht, Betriebssysteme zu schreiben oder zu ändern. Würde ich "jeden" Job machen, wäre ich längst tot.
Deshalb wurmt mich diese "Kleinigkeit" gewaltig, denn sie stört mich beim Arbeiten. Wenn mich ein Kunde anruft und sagt "ich brauche einen Button für xyz in Deiner Applikation", dann bekommt er den, auch wenn ich den Button selbst für Quark halte - denn Systeme/Applikationen etc sollten sich nach den Kundenwünschen richten, nicht nach Hersteller-Vorstellungen.

Summa summarum: Ich finde leider die Möglichkeit nicht, die Helligkeit gezielt so einzustellen, wie ich sie haben möchte. Manuell im Betrieb - ja, kein Problem. Aber ich möchte, dass die Helligkeit beim (Re-)Start des Systems sofort in der von mir gewünschten Stärke eingestellt ist, NICHT auf "Maximum" und auch NICHT in einer irgendwie-gedimmten Stärke. Es ist möglich, dass ich dazu zu dumm bin. Weil alle anderen Systeme, die ich kenne, diese Funktion von Hause aus mitbringen, habe ich bislang die dazu offenbar notwendigen Universitätsabschlüsse noch nicht abgelegt.

Kannst Du mir genauer sagen, wo im Energiemanager die Einstellung für die GENAUE Helligkeitsstärke zu finden ist?
 
Da fällt mit ein. welchen Energimanager verwendest du?
Der 2.30 hat ein paar Bugs, sowie das Feature der sogenannten aktiven Helligkeitsanpassung,
die dem Stromsparen und der Nutzerfreundlichkeit dienen soll.

Die schaltet bei dir offensichtlich immer auf volle Helligkeit.
Versuch mal eine ältere z.B. 2.20 Version des Energiemanagers zu installieren, der hat darüber hinaus noch den Vorteil,
dass er die beim Batteriebtrieb verbrauchte Wattzahl aufzeigen kann.
Vielleicht befindet sich diese noch in deinem SWTools Ordner auf deiner HDD.

Grüße
 
Hallo Mork,

du musst ein neues Profil anlegen, z.B. nennst du es "Persönlich". Dazu klick einfach auf "Neu..." und dort kannst du alles einstellen.

Versuche jetzt einen Screenie zu machen.

Viele Erfolg,
Alex

 
Argh. Zwei verschiedene Programme für dieselbe Aufgabe? Help, wo bin ich hier gelandet ...

Aber damit ihr mitlachen könnt: Ich habe - dummer Anwender an dieser Stelle - den Energiemanager verwendet, den mir das System direkt im Zugriff anbietet. Das ist wohl der von Lenovo - und dem fehlt die Helligkeitseinstellung. Dass dieses Programm NICHT das Systemprogramm ist, das über die normalen Settings aufzurufen ist, hätte ich natürlich testen können (auf die Idee bin ich nicht gekommen, weil das einfach "krank" ist ...)
Im Windows-Energie-Manager lässt sich die Helligkeit einstellen (leider nicht "sichtbar", man kann anscheinend auch nicht die eingestellte einfach übernehmen - aber durch Trial-and-Error komme ich dahin, wo ich hin wollte).

In der TV-Ini waren bei mir die meisten "SupportTypes" bereits auf 15 gesetzt.

Ich denke, ich werde die Lenovo-Software einfach größtenteils löschen. Die scheint bei mir zu mehr Verwirrung und Betriebsverzögerung zu führen als dass sie hülfe.

Vielen herzlichen Dank für den Hinweis darauf, dass der OS-Hersteller das, was ich haben wollte, einfach anbietet :)
 
natürlich kann der Energiemanager das verstellen (siehe Bild)
ich bekomm den Verdacht dass dies mal wieder der klassische Fall von "Lenovo ist doof weil der User nicht mit den erweiterten Einstellungsmöglichkeiten von diesen Geräten klarkommt" - stattdessen die Windowstools zu nutzen ist natürlich eine legitime Abhilfe aber diese Software deswegen der Produktivitätsverringerung zu bezichtigen ist nen bisschen weit her geholt
 

Anhänge

  • helligkeit.png
    helligkeit.png
    41,7 KB · Aufrufe: 13
Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen:

> mit den erweiterten Einstellungsmöglichkeiten von diesen Geräten klarkommt

Wieso "erweitert"? ALLE anderen Notebooks, die ich kenne, stellen diese Werte so ein, wie der Anwender (icke) das haben will, ohne dass er sich durch irgendwelche Software "hangeln" muss.

Es tut mir Leid, wenn ich hier religiöse Gefühle verletzt habe, ehrlich. Ich dachte nicht, dass meine Frage, die letztlich nur dazu diente, mir das Arbeiten mit dem NB zu erleichtern, schlimm sei. Die Antwort (nachdem ich nochmal nachgefragt habe) hat mir ja weitergeholfen.
Für einen Softwareentwickler ist die Reaktion eines Anwenders ("wie kann ich ...") immer ein Zeichen für eine Design-Lässlichkeit. Ich habe in der Dokumentation zu meinem Notebook keinen Hinweis darauf gefunden, dass ich die Helligkeit auf einen mir genehmen Wert nur dann einstellen kann, wenn ich zuvor ein eigenes Energiesparprofil anlege (und die Logik dessen erschließt sich mir auch nicht, weil für mich als Anwender die Helligkeit primär keine Energiesparfrage, sondern eine "Nutzbarkeits"-Frage ist).

Nochmal also DANKE für die Hilfe. Und SORRY für die Verletzung von Gefühlen.
 
es geht nicht um Gefühle sondern lediglich darum aus einer persönlichen Erfahrung eine allgemeingültige Bewertung abzuleiten - in diesem Punkt muss ich als jemand der eben jene Features haben möchte auf die Barrikaden gehen, allerdings wie bereits erwähnt habe ich vollstes Verständnis dafür, wenn jemand diese Tools nicht nutzen möchte und betrachte trotz der Tatsache, dass die IBM Tools aus Softwareergonomischen Gründen diverse Optimierungen vertragen könnten, diese dahingehend, dass sie mir Zeit sparen. Wem sie das nicht tun weil er nicht will/kann/möchte/sonstewas oder weil die Tools unübersichtlich sind wie sie sind wird ja die Alternative gegeben diese nicht zu nutzen und da ist eben der Unterschied zu anderen Modellen - eine Möglichkeit dafür zu kritisieren, dass sie vorhanden ist halte ich daher an dieser Stelle für unangebracht, da ja niemand zur Nutzung selbiger gezwungen wird.
 
Man braucht den Energiemanager von Lenovo gar nicht. Einfach Windowsbutton - Systemsteuerung - Energieoptionen , dann an der linken Seite unten "Helligkeit anpassen". Dann wird das auch dauerhaft geändert und gut ist, ich hatte nämlich das selbe Problem, dass mir das Display zu hell war.

Hoffe, dir ist geholfen.
 
...aber nur wenn's den Punkt "Helligkeit anpassen" auch gibt ?( ansonsten s.o.
 
Deinstalliere einfach den Energiemanger von lenovo und stell bei deinen Energieeinstellungen unter Systemsteuerung die Helligkeit bei den verwendeten Profilen so ein wie du sie brauchst, die sauberste Lösung, habe ich auch so gemacht, weil mich das genau genervt hat...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben