T61 Kaufentscheidung - Prozessor, Grafikkarte und Alternativen

ikarus7

New member
Registriert
25 Okt. 2006
Beiträge
24
Hallo,
ich bin kurz davor, mir einen T61 zu kaufen.
Dabei habe ich eigentlich schon sehr klare Vorstellungen, möchte diese aber noch einmal kurz zur Diskussion stellen.
Nutzen werde ich den Laptop zu 85% Büroarbeit und Programmieren.
Dazu kommen noch 10% Bildbearbeitung und 5% Spiele bei Gelegenheit.
Meine eigenen Anforderungen an die Eigenschaften sind bisher:
14" SXGA - 1400x1050 Auflösung (Mir ist es wichtig daß neben der Tastatur keine breiten Flächen bestehen, also es sollte kein WXGA sein.
4 GB RAM (Das wird m.E. immer möglich)
Rel. Leistungsstarke Grafikkarte, also kein Shared Memory
CPU: DualCore 2,2 Mhz mindestens
HD: 250GB oder mehr
Akku: bestenfalls 9 Zellen
Garantie: 3 Jahre Lenovo.

Preisvorstellung: Maximal 1300 Euro.
Meine Fragen:
1. Für meine Anforderungen der Anwendung - wie wichtig ist der Unterschied zwischen 2,5 und 2,2 GHz ? Was kann man hier empfehlen ? (was ist zB mit Wärmeentwicklung?)
2. Welche Grafikkarte ist empfehlenswert ?
3. Gibt es bei diesen Vorstellungen überhaupt noch Alternativen ? (X300?, andere Hersteller?)
4. Wo kann man ein solches Gerät letztendlich finden?
Vielen Dank für die Antworten,
Daniel
 
Hi,

1.) mit einer 2,2 GhZ getakteten CPU läuft das Thinkpad schon flott genug.
2. Die Nvidia Quadro NV 140 wäre für Dich der empfehlenswerte Grafikchip
3. Thinkpads mit SXGA (1400x1050) sind ziemlich selten geworden; Alternativen sind ultrarar
4. Das passende Angebot für Deine Anforderungen findest Du hier im Forum
 
Danke für die Antwort Onno;
Gibt es noch andere Erfahrungen bezüglich der 2,5 Ghz ?
zB jemand der mit vielen Anwendungen oder Bildbearbeitung arbeitet, und der Meinung ist daß man 2,5 Ghz den 2,2 Ghz vorziehen sollte?
 
Der Pozessortakt ist bei Bildbearbeitung i.d.R. nicht Bottleneck, sondern eher der Durchsatz der Festplatte. Und bei Spielen ist es die Grafikkarte. In sofern merkst Du bei diesen Anwendungen die Taktunterschiede kaum. Die Hitzeentwicklung (bzw. der Stromverbrauch) ist natürlich auch höher bei höherem Takt (und entsprechend höherer Last), genauer ist der Zusammenhang etwa linear (als Daumenregel). Für die Grafikkarte muss man etwa 5 Watt gegenüber einer x3100 rechnen. Alternative Konfiguration gibt es eigentlich keine, ggf. ein T61p aber das lohnt m.E. zum Spielen nicht wirklich.
 
bei 1300€ sollte auch ein T61p möglich sein, weiß aber auch nicht genau welche Modelle da in 4:3 vorhanden sind.
Spielen mit der NVS140m macht auch nicht wirklich Spaß, es sei denn es sind ältere Spielchen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben