Hallo,
ich bin kurz davor, mir einen T61 zu kaufen.
Dabei habe ich eigentlich schon sehr klare Vorstellungen, möchte diese aber noch einmal kurz zur Diskussion stellen.
Nutzen werde ich den Laptop zu 85% Büroarbeit und Programmieren.
Dazu kommen noch 10% Bildbearbeitung und 5% Spiele bei Gelegenheit.
Meine eigenen Anforderungen an die Eigenschaften sind bisher:
14" SXGA - 1400x1050 Auflösung (Mir ist es wichtig daß neben der Tastatur keine breiten Flächen bestehen, also es sollte kein WXGA sein.
4 GB RAM (Das wird m.E. immer möglich)
Rel. Leistungsstarke Grafikkarte, also kein Shared Memory
CPU: DualCore 2,2 Mhz mindestens
HD: 250GB oder mehr
Akku: bestenfalls 9 Zellen
Garantie: 3 Jahre Lenovo.
Preisvorstellung: Maximal 1300 Euro.
Meine Fragen:
1. Für meine Anforderungen der Anwendung - wie wichtig ist der Unterschied zwischen 2,5 und 2,2 GHz ? Was kann man hier empfehlen ? (was ist zB mit Wärmeentwicklung?)
2. Welche Grafikkarte ist empfehlenswert ?
3. Gibt es bei diesen Vorstellungen überhaupt noch Alternativen ? (X300?, andere Hersteller?)
4. Wo kann man ein solches Gerät letztendlich finden?
Vielen Dank für die Antworten,
Daniel
ich bin kurz davor, mir einen T61 zu kaufen.
Dabei habe ich eigentlich schon sehr klare Vorstellungen, möchte diese aber noch einmal kurz zur Diskussion stellen.
Nutzen werde ich den Laptop zu 85% Büroarbeit und Programmieren.
Dazu kommen noch 10% Bildbearbeitung und 5% Spiele bei Gelegenheit.
Meine eigenen Anforderungen an die Eigenschaften sind bisher:
14" SXGA - 1400x1050 Auflösung (Mir ist es wichtig daß neben der Tastatur keine breiten Flächen bestehen, also es sollte kein WXGA sein.
4 GB RAM (Das wird m.E. immer möglich)
Rel. Leistungsstarke Grafikkarte, also kein Shared Memory
CPU: DualCore 2,2 Mhz mindestens
HD: 250GB oder mehr
Akku: bestenfalls 9 Zellen
Garantie: 3 Jahre Lenovo.
Preisvorstellung: Maximal 1300 Euro.
Meine Fragen:
1. Für meine Anforderungen der Anwendung - wie wichtig ist der Unterschied zwischen 2,5 und 2,2 GHz ? Was kann man hier empfehlen ? (was ist zB mit Wärmeentwicklung?)
2. Welche Grafikkarte ist empfehlenswert ?
3. Gibt es bei diesen Vorstellungen überhaupt noch Alternativen ? (X300?, andere Hersteller?)
4. Wo kann man ein solches Gerät letztendlich finden?
Vielen Dank für die Antworten,
Daniel