Hallo zusammen,
ich habe unter Debian Lenny und Ubuntu 8.04 das Problem, dass X unregelmäßig einfriert wenn ich 3D-Anwendungen verwende (Intel X3100 OnBoardkarte).
Das umstellen auf EAX oder AXX hat leider nicht geholfen. Nur DRI abschalten hilft (extreme Performanceeinbussen).
Der Bildschirm friert ein und der Laptop reagiert nicht mehr auf Tastatur eingaben. Die Maus lässt sich bewegen und eine SSH-Verbindung lässt sich aufbauen. X kann ich dann mit kill -9 beenden (Das System läuft dann aber nicht mehr rund).
Reproduzieren lässt sich das Problem in dem man z. B. glxgears laufen lässt und dann Google Earth startet. Wenns dann immer noch nicht crasht, glxgears ein wenig herum schiebt oder in der Größe ändert.
Das hier scheint mein Problem zu sein: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/120834 (zweiter Post). Der Bug ist über ein Jahr alt und soll scheinbar in Ubuntu 8.10 gefixt sein.
Tritt sonst noch bei jemanden das Problem auf oder gibts eine Lösung dafür? Bin am verzweifeln ;(
Xorg.0.log.old nach Absturz: http://nopaste.debianforum.de/11973
Xorg.conf: http://nopaste.debianforum.de/11481
ich habe unter Debian Lenny und Ubuntu 8.04 das Problem, dass X unregelmäßig einfriert wenn ich 3D-Anwendungen verwende (Intel X3100 OnBoardkarte).
Das umstellen auf EAX oder AXX hat leider nicht geholfen. Nur DRI abschalten hilft (extreme Performanceeinbussen).
Der Bildschirm friert ein und der Laptop reagiert nicht mehr auf Tastatur eingaben. Die Maus lässt sich bewegen und eine SSH-Verbindung lässt sich aufbauen. X kann ich dann mit kill -9 beenden (Das System läuft dann aber nicht mehr rund).
Reproduzieren lässt sich das Problem in dem man z. B. glxgears laufen lässt und dann Google Earth startet. Wenns dann immer noch nicht crasht, glxgears ein wenig herum schiebt oder in der Größe ändert.
Das hier scheint mein Problem zu sein: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/120834 (zweiter Post). Der Bug ist über ein Jahr alt und soll scheinbar in Ubuntu 8.10 gefixt sein.
Tritt sonst noch bei jemanden das Problem auf oder gibts eine Lösung dafür? Bin am verzweifeln ;(
Xorg.0.log.old nach Absturz: http://nopaste.debianforum.de/11973
Xorg.conf: http://nopaste.debianforum.de/11481