T61 Cpu aufrüsten möglich?

goni

New member
Themenstarter
Registriert
17 Okt. 2008
Beiträge
3
Hallo,
also ich will in meinem T61 die CPU aufrüsten und bin mir nicht sicher ob das funktioniert. ich habe zurzeit einen T7300 und wollte zu einem schnelleren P8600 wechseln. Allerdings sehe ich das Problem dass die neue CPU einen anderen FSB besitzt als die bisherige CPU also anstatt 800 nun 1066 und weiß nicht ob das funktioniert. ich habe auch schon bei lenovo bei der technischen hotline angerufen und dort wurde mir nur gesagt, dass das nicht funktioniert wegen der wärme diode die nicht mit der neuen cpu compatible wäre. allerdings wusste er nicht welche cpu ich nehmen wollte. das mit der diode sehe ich sowieso skeptisch da es ein und der selbe sockel ist... lediglich der fsb ist ein anderer! falls das nicht möglich ist, welches mainboard bräuchte ich dann?
hoffe mal dass ihr mir dabei helfen könnt. das interessante ist dass ich dann hoffen würde die alte cpu für 140-170 euro zu verkaufen um dann für höchstens 190 euro inklusive versand die neue zu kaufen. also nur eine differenz von höchstens 50 euro... zumal meine jetzige cpu teilweise neu immernoch 190 euro kostet.
Mit freundlichen grüßen,
goni
 
Ohne Probleme mit der Diode kannst du nur auf irgendwas mit T7xxx upgraden. Alles darüber verursacht eben diesen Fehler, den man dann bei jedem Start wegdrücken müsste. In wieweit das dann auch noch die Kühlung und oder Lüfterverhalten beeinflusst kommt noch dazu.

MfG Eric
 
1066 Mhz ist doch bereits Centrino2, oder ? also anderer Chipsatz, ich denke das funktioniert nicht. Was ich mir eher vorstellen kann: Ein T61 mit einer Penryn CPU bei Lenovo suchen und diese CPU dann verbauen, das muesste doch gehen.
 
Die neueren T61er scheinen ne andere Board-Revision zu haben. Nen Upgrade von nem 61er mit T7xxx auf T9xxx ist möglich, wird aber bei jedem Start diesen Fehler mit der Diode zu Tage rufen. Gibt sicher Leute, die damit leben können. Ob da jemals nen BIOS-Update was dran drehen könnte... Wenn, dann wär das wohl schon längst abgehakt. Zudem eben noch die Sache mit der Kühlung.

MfG Eric
 
naja leider habe ich diesen T61 ja schon und nun wollte ich nicht unbedingt extra einen neuen kaufen. die lösung hab ich mittlerweile auch gefunden. es geht nicht weil fsb bei intel pm965 chipsatz nur bis 800 mhz geht.
würde denn bei einer L7700 cpu der fehler mit der diode auch auftreten? das wäre eine alternative die zwar nicht schneller aber immerhin weniger strom nimmt. will nämlich für den vorlesungsbetrieb auch mehr als 2 vorlesungen schaffen...
 
Unter den T9xxxern sind durchaus CPUs mit 800Mhz FSB. T61er gibt es mit denen immerhin auch, aber scheinbar mit angepasstem Board. Ich an deiner Stelle würd mir nen 9-Zeller zulegen und dann bringst du es auch auf deine 180 min. Garantieprobleme fallen somit weg und auch die ganze Diskussion hier. Ob L7xxx laufen weiß ich nicht. Sollten, aber sicher bin ich mir nicht.

MfG Eric
 
Upgrade auf P8600 ist nicht möglich wegen den 45er Chipsets die der Centrino2 benötigt!

lg ...cc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben