T61... aber welches?

e-tobi

New member
Registriert
10 März 2008
Beiträge
10
Auf der Suche nach einem Notebook habe ich mich momentan so ein bischen auf Lenovo eingeschossen.

15,4 sollen es sein, mit mind. 2,4 GHz / 4 MB L2, Intel-Grafik und Intel-WLAN.

Beim Display denke ich, das WSXGA+ wäre ganz gut. Ist das einigermaßen hell und Outdoor-geeignet?

Bei Speicher und Platte wollte ich mich auf das Minimum beschränken und dann auf 2 x 2 GB und mind. 250 GB aufrüsten. Passt eine 12,5mm-Platte in ein T61?

Das passendste, was ich bei Lenovo finden konnte, war das NI09FGE.

Das Notebook soll mit Linux laufen. Gibts vielleicht noch irgendetwas, auf das ich achten müsste?

Wenn ich mich mir im US-Shop was zusammenklicke, bekomme ich:

- Intel® Core™ 2 Duo processor T9300 (2.5GHz 800MHz 6MBL2) - Display Panel: 15.4 WSXGA+ TFT
- Intel GMA X3100 GM965
- 1 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM) - Hard Drive: 80GB Hard Disk Drive, 5400rpm
- Optical device: DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim
- System expansion slots: PC Card Slot & Express Card Slot
- Card Reader: 4 in 1 Media Card Reader 1
- Wireless cards: Intel Wireless WiFi Link 4965AGN (supporting Centrino Pro) - Battery: 9 cell Li-Ion Battery

...mit Vista für $1,165.50.

Irgendwie sieht es hierzulande aber schlecht mit Lenovo Online-Shops aus. Sowas wie den US-Shop, wo man sich sein Wunsch-Notebook zusammen stellen kann, gibt es nicht zufällig in D oder EU?.

Das NI09FGE was noch am ehesten meinen Vorstellungen entsprichte habe ich nur in 3 oder 4 Onlineshops gefunden, die alle keinen besonders vertrauenerweckenden Eindruck machen.

Für Tips und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar...

...Tobi
 
In Europa gibts nur die vorkonfigurierten Modelle. Und ein 15" mit X3100 wird bissl schwer, glaube ich.

Bei Linux ist eigentlich nichts besonderes zu beachten. Thinkpads sind in der Linux-Welt recht beliebt insofern gibt es dort ganz nette Tools für Lüfter, ACPI usw. Thinkwiki.org ist hier zu empfehlen.

In mein T61 14" passen nur 10mm, glaube ich, bin mir aber nicht ganz sicher.

Die nVidia-Grafik ist unter Linux stromsparender als unter Windows (angeblich zumindest) und unterscheidet sich im normalen Betrieb kaum von einer X3100. Dies sind allerdings nicht meine Erfahrungen sondern nur Hörensagen! Habe mein Linux noch nit richtig konfiguriert :)
 
Also ich persönlich habe nur sehr selten mal nen Modell mit X3100 gesehen...kann natürlich auch an der Zeit im Januar gelegen haben, wo ich geguckt hatte...

Von dem gepostet Angebot kann ich nur abraten! Alter chipsatz (im Sommer kommt der nachfolger des nachfolgers des verbauten), niedrige Auflösung und dafür zu hoher Preis. Ist zumindest meine Meinung.

https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=328_311&products_id=3104 lohnt sich da eher, denke ich.

Ansonsten: Kannst du auf L&F-Programme zurückgreifen?
 
Wieso alter Chipsatz da ist doch ne X3100 drin das ist doch dann der aktuelle Intel Chipsatz also Santa Rosa.

Zur Auflösung ich wäre froh wenn es mal vernünftige Auflösungen wie die im 14" T Segment geben würde hier. Mit diesen ganzen Killerauflösungen kann man doch nicht auf dauer arbeiten.

Bestell lieber im Lehre und Forschungs Shop ist bedeutend billiger.
 
Danke für eure Hinweise.

@Phil42: L&F kommt bei mir leider nicht in Frage. X3100 soll meines Wissens nach stromsparender sein als ne NVidia, daher hatte ich das so anvisiert. Bei Lenovo gibts auch nichts neueres und bis zum Sommer kann ich nicht warten.

@Xlr2: Danke für die Links. Das NI09WGE unterscheidet sich nur unwesentlich vom NI09FGE (3945ABG statt 4965AGN WLAN), wäre also eine sogar etwas günstigere Alternative.
 
T7250 ist eigentlich ein Core2Duo der älteren Generation, welche keinen passenden Sockel für Santa-Rosa haben. Ich weiß jetzt nicht, ob beim letzten Chipsatz die Grafikkarte anders hieß. Aber selbst wenns der aktuelle chipsatz ist, die CPU ist veraltet und unterstützt daher kein SuperLFM. Somit ist die Stromersparnis durch die X3100 wieder futsch!

Soweit ich weiß, ist der Unterschied zwischen X3100 und nVidia im normalen Surf-/Officebetrieb etwa 1W, eventuell auch 1,5W, das macht den Braten nicht fett (sind etwa 10%). 9-Cell akku und notfalls nen Ultrabay-Akku dazu und die Laufzeit lässt sich locker auf 8h+ drücken.

Hier stellt sich die Frage: Wie lange sollte der akku denn mindestens halten?

Wo ist denn das Limit in Sachen Preis?

Ich denke, dass es bald gute Angebote mit Penryn & X3100 gibt. Penryn soll ja nochmal stromsparender und potenter sein als der Merom.
 
Wie kommst du auf T7250? Das NI09FGE und NI09WGE sind mit einem Intel® Core 2 Duo T8300 ausgestattet. Das ist dann doch schon ein Penryn, oder?

Was die Akkulaufzeit betrifft... wenn das Teil 4-5 Stunden am Stück mit WLAN durchhält (im "Office-Betrieb"), dann wäre das schon ok.

Preislich habe ich max 1000-1500 Euro veranschlagt + max. 500 Euro für irgendwelche Extras.

Tobi
 
Der Notebooksbilliger-Link hatte nen T7250, welcher ein abgespeckter T7200 ist (Fehler meinerseits, hab da was durcheinandergebracht :D).

Die beiden eben geposteten wirken da schon eindeutig besser ausgerüstet :)
 
Gut - wenn das Notebook so von dir genehmigt ist, kann ich dir dann auch Vorwürfe machen, wenn's dann doch Mist ist :-)

Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ist das WSXGA+ Display. Leider kann ich mir das nirgendwo ansehen.

Auch der Standard-Akku scheint nicht so toll zu sein, oder?

Und dann muss ich auch noch jemanden finden, der mir so ein Notebook verkauft. Mal sehen, ob der Computerhändler meines Vertrauens sowas bestellen kann.

Tobi
 
WSXGA+ ist eigentlich ne ganz gute Auflösung, finde ich. Geh doch am Besten mal in den örtlichen Mediamarkt oder Saturn, da gibts sicherlich ein 15" Notebook mit der Auflösung. Ich persönlich finde SXGA+ auf 14" genial :)

6-cell-akku steht nicht über und 65Wh sind nicht unbedingt wenig. Bei den meisten Online-Shops kann man den Akku aber auch upgraden auf 9-cell, der dürfte dann 85Wh haben, steht aber, wenn ich mich recht entsinne auch beim 15"-Modell, etwas über.

Wenn du kein Vista willst, würde ich übrigens zum 2. raten. Da du eh RAM und HDD upgraden wolltest :)
 
Im örtlichen MediaMarkt steht kein 15"-Notebook mit mehr als 1280'er Auflösung :-(

Kannst du einen Online-Shop empfehlen?
 
Also ich habe bei lapstars.de gekauft und hatte keine Probleme (auch Umtausch ging absolut problemlos). Aber ob die spezielle Modelle bestellen, weiß ich nicht.

Und was sagst du zu der Auflösung? Ziemlich grobkörnig, oder?
Die Schrift auf WSXGA+ ist etwas kleiner (in meinen Augen aber nicht viel, so war zumindest der Umstieg von 15,4" 1280x800 auf 14,1" SXGA+), dafür wesentlich schärfer.

Notfalls kannst du das Notebook ja dank Fernabsatzgesetz nach 14 Tagen wieder zurückschicken. Hier würde ich aber drauf achten, dass du es vorher nicht viel durch die Gegend trägst und gut behandelst. Und selbst nochma etwas saubermachen, bevor es zurückgeht.
 
Also die 1280'er Auflösung finde ich jetzt nicht soo toll. Man sitzt ja i.d.R. doch recht nah davor und da sind 1680 x 1050 schon etwas besser, denke ich.

Hab mir gerade mal diesen Testbericht durchgelesen. Demnach bringt ein T8300 gegenüber einem T7800 ja nicht wirklich viel mehr. Dann sollte es schon eher ein T9300 mit 2,5 GHz und 6MB L2 sein. Gibt's hierzulande aber wieder nur mit NVidia-Grafik :-(
 
Es gäbe noch das NF1FTGE, allerdings ist das aus der R61-Serie. Was ist nun wieder der Unterschied zwischen T und R? Ausserdem heisst es beim Display:

WSXGA+ BT

...ich fürchte, das wäre dann ein Glossy-Display, oder?
 
Der T8300 gibt gegenüber dem T7800 natürlich kaum mehr, da er weniger Cache hat :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben