T61 14 Zoll Wide

johannes40000

New member
Registriert
8 Feb. 2007
Beiträge
364
Hi,

ich will mir nach meiner Lenovo 3000 Enttäuschung eni T61 14" Widescreen kaufen.
Wie ist die Qualität, kann ja jemand davon berichten? Hattet ihr bereits Probleme mit dem T61?
T40 hatte ja das Flexing Problem und das T60 hatte das Fiepen... was hat das T61?

Und ich wollte auch gelegentlich ein Spielchen spielen. Anno 1701 lief auf dem Lenovo 3000 (mit GeForce7300) einigermaßen gut. Die Grafik vom T61 (nvidia quadro 140) soll ja besser sein als eine nvidia 7300.

Ich habe an dieses Angebot gedacht: http://www.notebook.de/lenovo-thinkpad-t61-mit-core-2-duo-prozessor-t8300-240-ghz-14vb-p-11373/
 
über die suche solltest du mehr als einen bericht zu den T61ern bekommen.

Ich selbst habe eins und bin rund um zufrieden. Auch für gelegentliche Spielchen ist es zugebrauchen.Fiepen tun auch die 61er, Flexing keine ahnung.
 
Hab mir ein T61 14" Wide als mein erstes Notebook geleistet, kurzer Überblick:


-Sehr heller Bildschirm, mattes Display, mit 1440x900 optimale Auflösung(nicht zu groß und nicht zu klein)
-leise mit TPfancontrol (GPU-NVS140; CPU-T7100)
-Akkulaufzeit mit 6 Zeller beim surfen über 3Std.
-im Akkubetrieb fiept das Gerät, aber nur beim hoch und runterfahren-stört mich also nicht
-Tastatur subjektiv ein wenig schlechter (klickert irgendwie lauter) als beim 15,4" R61 meiner Schwester - find ich komisch. ist aber trotzdem ne gute Tastatur
-Subjektiv sehr gute Arbeitsgeschwindigkeit, trotz relativ kleiner CPU
-Sehr angenehme Haptik (gummierter Deckel)
-genau die richtige Größe (14") um das Gerät auch mobil zu nutzen
-sehr Verwindungssteif, da biegt und knackt nix
-der Trackpoint ist ein Traum
-Display besitzt eine hohe Grundhelligkeit, dadurch ist der Kontrast nicht so berauschend, für office kram egal, aber bei Filmen oder Spielen fällts schon auf


Die Macken sind glaub ich Meckern auf hohem Niveau, das Gerät gefällt mir richtig gut, würde es jederzeit wieder kaufen

Wieso war denn dein Lenovo 3000 eine Enttäuschung?
 
Hallo achkomm,

danke für die zusammenfassung. Da ich auch gerade dabei bin mir ein neues notebook zu suchen und das t61 14.1" auch ganz interessant finde, hier mal noch ne frage:
Ich hab auf bildern gesehen, dass das Display nicht mittig im Rahmen sitzt. Es ist leicht nach rechts verschoben, stört dich das ? könnte mit vorstellen dass es etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Gruß haench
 
[quote='haench',index.php?page=Thread&postID=387102#post387102]Hallo achkomm,

danke für die zusammenfassung. Da ich auch gerade dabei bin mir ein neues notebook zu suchen und das t61 14.1" auch ganz interessant finde, hier mal noch ne frage:
Ich hab auf bildern gesehen, dass das Display nicht mittig im Rahmen sitzt. Es ist leicht nach rechts verschoben, stört dich das ? könnte mit vorstellen dass es etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Gruß haench[/quote]hey. habe auch ein t61. zu deiner frage: erst nachdem du es grad geschrieben hast ist es mir aufgefallen. hab mir grad schon den arsch abgelacht, dass ich das nicht bemerkt habe. kenne jeden mm des notebooks, aber das ist mir absolut nicht aufgefallen. also nein, es stört nicht.
 
Wie Virility schon schrieb, es fällt wirklich kein Stück auf wenn man mit dem Gerät arbeitet, da schauste ja aufs Display und nicht auf den Rahmen...
 
Ich bin vor ein paar Wochen vom X31 auf ein T61 mit 14" Widescreen gewechselt und hab mich auch gedanken gemacht wegen dem nicht mittigen Bildschirm, es stört beim Arbeiten in keinester weise. Ich finde es nur optisch nicht so schön, kann aber gut damit leben.

Sonst kann ich nichts Negatives berichten, das Thinkpad macht was es soll, die Vistaprobleme sind fast beseitigt und so langsam freunde ich mich auch damit an. Meins hat nur während der Neuinstallation von Vista gefiept, seitdem ist es ruhig.
 
[quote='achkomm',index.php?page=Thread&postID=387065#post387065]Wieso war denn dein Lenovo 3000 eine Enttäuschung? [/quote]Beim ersten Gerät war die linke (für mich die wichtigeste) Shift-Taste kaputt. Beim zweiten Gerät hat die "S"-Taste gequitscht und beim rechten Scharnier war der Displaydeckel nicht auf einer Ebene.
 
mh, das ist natürlich bitter mit deinerm 3000er notebook.

hatte vor meinem t61 2x toshiba. das erste war ein L10, das ist ca 10 Monate benutzt habe, dann hat es meine Schwester bekommen und ich bekam ein M70. War an sich mit beiden Geräten zufrieden, aber als ich das T61 ausgepackt habe wusste ich, warum alle so davon schwärmen. die verarbeitung ist wirklich erste klasse. alleine schon wie steif das notebook ist durch den cage, unglaublich, als wäre es auf viagra. die tastatur ist ein traum, es klimpert nichts, es wackelt nichts, echt geil.

kann das nb nur empfehlen!
 
Ich hab mich umentschieden und werde mir gleich ein T61p holen, da ich nicht zwingend ein Widescreen TFT benötige, habe ich mich für ein 14Zoll Display entschieden mit SXGA. Die Grafikkarte des T61p hat es mit angetan, damit kann ich dann hoffentlich das eine oder andere SPielchen unterwegs spielen.

Weiß jemand wie beim T61p die Akkulaufzeit mit dem 9Zellen Akku ist?
 
[quote='frankzer',index.php?page=Thread&postID=387147#post387147]Ich bin vor ein paar Wochen vom X31 auf ein T61 mit 14" Widescreen gewechselt und hab mich auch gedanken gemacht wegen dem nicht mittigen Bildschirm, es stört beim Arbeiten in keinester weise. Ich finde es nur optisch nicht so schön, kann aber gut damit leben.

Sonst kann ich nichts Negatives berichten, das Thinkpad macht was es soll, die Vistaprobleme sind fast beseitigt und so langsam freunde ich mich auch damit an. Meins hat nur während der Neuinstallation von Vista gefiept, seitdem ist es ruhig.[/quote]Hallo,

ich stehe auch kurz vor einem ähnlichen 'Upgrade'.

Wie sind denn die Erfahrungen bez. Lautstärke T61 im Vergleich zum X31?
Mein X31 ist jedenfalls so gut wie lautlos, ich nehme an, Dein X31 ist ebenfalls sehr leise.
Ist Dein T61 im normalen Officebetrieb bzw. beim Surfen ebenso leise wie das X31?

Falls Du bereits Spiele ausprobiert hast, weisst Du evtl.,
ob Titel wie z.B. BioShock oder C&C3 - Tiberium Wars laufen?

Ich vermute ebenfalls, dass Du die 1440x900 Pixel Version hast.
Macht sich der dpi Unterschied zum X31 bei der Arbeit bemerkbar,
oder hast Du den Systemschriftgrad auf 'grösser' gestellt?

Danke schonmal:-)
 
unterwegs spielen ohne kabel, ist nicht. da wird dir spätestens nach ner Stunde der Akku schlapp machen.

Bei meinem T61 mit der kleinen Nvidia hält der 7 Zeller, beim neuen Siedler etwas weniger als 1 Stunde.

Was für Spiele willste denn spielen? Wenns nicht grad die neusten Shooter sein müssen mit toller Grafik, kannste auch vieles mit der NVS spielen. Ich spiele Hellgate, Siedler, C&C3 läuft alles ohne Probleme. Hellgate ist das anspruchvollste und selbst das läuft mit 1440er Auflösung und guten Grafikeinstellungen.
 
Ich spiele gerne F.E.A.R, C&C3 und Anno 1701 und würde das T61p, dann natürlich auch auf privaten LAN Party nutzen, denn ich habe nur einen Bigtower den ich nicht rumschleppen möchte. Der T61p würde dann mein desktop replacement auf dem ich alles machen würde. Da wo ich bin habe ich meistens genügend Steckdosen und unterwegs im Zug spiele ich nicht,da will ich programmieren, da sollte der 9 Zellen Akku hoffentlich ca. 2-3 Stunden halten.

Achso: Hab im Internet bei einem Shop gelesen: NVIDIA FX570 mit 128MB VRAM, aber hat der FX570 nicht 256MB VRAM? Oder gibts unterschiedliche Modelle?
 
[quote='johannes40000',index.php?page=Thread&postID=387495#post387495]Ich spiele gerne F.E.A.R, C&C3 und Anno 1701 und würde das T61p, dann natürlich auch auf privaten LAN Party nutzen, denn ich habe nur einen Bigtower den ich nicht rumschleppen möchte. Der T61p würde dann mein desktop replacement auf dem ich alles machen würde. Da wo ich bin habe ich meistens genügend Steckdosen und unterwegs im Zug spiele ich nicht,da will ich programmieren, da sollte der 9 Zellen Akku hoffentlich ca. 2-3 Stunden halten.[/quote]für die spiele wäre eine NVS auf jedenfall ausreichend.
Du hast halt wesentlich mehr Abwärme im gleich großen Gehäuse---> öfters Lüfter an ---> Lauter ---> und mehr Stromverbrauch
Als DRM ist auch ein T61 mit der NVS durchaus mehr als zu gebrauchen, wenn man eben nicht auf die Neusten Shooter setzt und 1a Grafik erwartet. Ich selbst habe auch nur noch das T61.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die informativen Antworten, der dickste Brocken wird wahrscheinlich Tiberium Wars sein,
und evtl. BioShock, die 'kleine' NVidia (NVS140) könnte also auf absehbare Zeit genügen.

Hintergrund: Ich hatte mir das Spiel schon letztes Jahr gekauft,
mit der GMA 3000 Grafik meines X55 Desktops wollte das Spiel aber leider nicht starten.

Und da nun der Komplettumstieg auf _einen_ Hauptrechner ansteht,
soll dessen Grafiklösung mindestens C&C3 bewältigen können.

BTW: Yuri's Revenge läuft sogar auf dem X31 recht ordentlich.

Hauptanwendung ist allerdings eher Programmierung und surfen,
der Rechner steht auch so gut wie immer in der Küche, und hängt am Netzteil.

Jetzt fehlt mir nur noch eine Vergleichaussage zur Lautstärke;-)
 
So, es ist geschehen, ein T61p ist nun in meinem Besitz. Ich hoffe es genügt meinen hohen Anforderungen :)
 
[quote='johannes40000',index.php?page=Thread&postID=387495#post387495]Achso: Hab im Internet bei einem Shop gelesen: NVIDIA FX570 mit 128MB VRAM, aber hat der FX570 nicht 256MB VRAM? Oder gibts unterschiedliche Modelle?[/quote]Ja gibt es: 14" Modelle haben alle 128 MB und die 15" Zoll 256 MB.

VG JNS
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben