T60p UXGA mit Pixelfehler, behalten oder verkaufen?

  • Ersteller Ersteller boba23
  • Erstellt am Erstellt am
B

boba23

Guest
Themenstarter
Hi,

würde einfach mal gern eure Meinung hören. Das Thread sagt ja fast schon alles. Ich hab auf meinem nagelneuen T60p 15" UXGA einen Pixelfehler, weißes Pixel immer an, den man zwar nur bei dunklen Hintergründen erkennen kann, aber trotzdem fällt er nun mal immer wieder auf. Direkt beim einschalten und hochfahren natürlich auch, ob schwarzem Hintergrund.
Ich frage mich nun ob ich mich dran gewöhnen kann und damit leben kann/will und überlege ob ich das Gerät direkt wieder verkaufen soll.
Vielleicht hat ja der ein oder andere hier das gleiche Problem und kann mir bei der Entscheidung etwas helfen ...
Natürlich kenn ich die offiziellen Toleranzen von Lenovo und anderer TFT Hersteller. Trotzdem bin ich ziemlich enttäuscht bei einem Gerät, das neu > 2,5K Euro kostet einen solchen Defekt mitgeliefert bekommt :-(

boba
 
deswegen würd ich ein notebook (ggf- auch einen tft) nur mit pixelfehlerprüfung kaufen, erspart man sich ggf. ne menge ärger und fällt bei den preisen auch ned wirklich ins gewicht.

sind die 2 wochen seit kauf schon rum ?
 
Original von reapL
deswegen würd ich ein notebook (ggf- auch einen tft) nur mit pixelfehlerprüfung kaufen, erspart man sich ggf. ne menge ärger und fällt bei den preisen auch ned wirklich ins gewicht.

sind die 2 wochen seit kauf schon rum ?

nee sind nicht um, aber ich hab das gerät in der schweiz über einen bekannten gekauft. der shop da bietet keine rückgaberecht an wie in deutschland üblich. von daher kommt wenn dann nur ein verkauf in frage. pixelfehlerüberprüfung kriegst du aber nicht in jedem, eher in wenigen shops. da hätte ich im vergleich zu diesem angebot mindestens 500? mehr bezahlt für das gleiche gerät.

boba
 
Naja, 2,5k Euro hin oder her.

Immerhin hat das TFT ja 1919999 Pixel die funktionieren.

Bedenke bitte mal, wie klein so ein Pixel bei einem UXGA Display ist. Bei XGA Displays kann es schon störend sein, aber bei UXGA würde (und hat) es mich nicht gestört.

Arbeite mit dem Teil, dann fällt der Pixel auch irgendwann nicht mehr auf. Zum anderen: Sei froh, dass es ein weisser bzw. heller Pixel ist. Wann ist denn im Windows Betrieb mal alles schwarz. Die Fenster sind ja meist hell.
 
Pixelfehlerprüfung hilft aber auch nur beim Kauf selber. Wenn die Fehler später auftreten hilft einem das vorher ausgegebene Geld natürlich nicht. Nichtsdestotrotz: Zu Beginn sicherlich eine gute Sache.
Mein XGA Display hat nun leider inzwischen mehrere tote Pixel (ca. 5-6), aber im Grunde stört es im normalen Betrieb doch überhaupt nicht. Ich würde mein Lappy deshalb jedenfalls nicht verkaufen.
 
Hallo,

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass geringe Pixelfehler bei einem UXGA-Display normal sein können.
Displays, wo nur einige Pixel hin sind, sind sogar von der Garantie ausgeschlossen.
Mein Display hat einen sehr, sehr, sehr dünnen hellen horizontalen schwarzen Strich, den man kaum sieht, konnte mich aber zu einer Reklame noch nicht durchringen (dauert ca. 2 bis 3 Wochen, da dass Gerät eingeschickt werden muss).

Ich würde mich an dem High-End-Gerät erfreuen und ihm die maximale Leistung abverlangen, bis "die Kraxn a de Knia geaht !!!"

Gruß
TOM-Raider
 
also ich würds auch behalten, so gross wird der pixel ja nicht sein, als dass er arg stört oder?

würd sonst viel mühe und geld kosten das jetzige zuv erkaufen udn ein neues zu besorgen, mir wärs das nicht wert. ;)
 
Ich würde sagen es kommt auch drauf an wo der defekt Pixel sitzt, falls er mitten im Bildschirm "thront" dann würds mich persönlich auch stören.

Grüße
 
naja nicht direkt in der mitte, horizontal fast in der mitte, vertikal ca. 5 cm von unteren rand würd ich sagen .... ich denke, dass ich schon dazu tendiere mich dran zu gewöhnen. bis auf den kleinen schönheitsfehler ist das T60p ja auch echt klasse.

boba
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben