[T60p] Ubuntu in VirtualBox: Maus funktioniert nicht richtig

Gayson

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2006
Beiträge
101
Hallo!
Ich habe auf meinem T60p WinXP laufen mit Ubuntu in einer VirtualBox. Das Problem ist, das trotz installierten Guest Additions meine Maus nicht richtig funktioniert: Vom Wechsel Ubuntu => WinXP muss ich meine Host-Taste drücken, damit meine Maus "frei" wird. Außerdem tritt regelmäßig der Effekt auf, dass ich meine Maus nur in einem eingeschränkten Bereich bewegen kann. Und Scrollen mit der "mittleren Maustaste" des Notebooks ist überhaupt nicht möglich.

Ich habe schon ein wenig an der xorg.conf rumgespielt, doch bisher habe ich noch nichts ändern können. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Danke!

Code:
Section "Files"
	FontPath	"unix/:7100"			# local font server
	# if the local font server has problems, we can fall back on these
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/misc/"
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/TTF/"
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/OTF"
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/Type1/"
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/CID/"
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/100dpi/"
    	FontPath 	"/usr/share/fonts/X11/75dpi/"
EndSection


Section "Module"
	Load	"bitmap"
	Load	"dbe"
	Load	"ddc"
	Load	"dri"
	Load	"evdev"
	Load	"extmod"
	Load	"freetype"
	Load	"glx"
	Load	"int10"
	Load	"record"
	Load	"type1"
	Load	"vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier	"Generic Keyboard"
	Driver		"keyboard"
	Option		"CoreKeyboard"
	Option		"XkbRules"	"xorg"
	Option		"XkbModel"	"pc105"
	Option		"XkbLayout"	"de"
	Option		"XkbVariant"	"nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier	"Configured Mouse"
	Driver		"mouse"
	Option		"CorePointer"
	Option		"Device"		"/dev/input/mice"
	Option		"Protocol"		"ImPS/2"
	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
	Option		"Emulate3TimeOut" 	"50" 
	Option		"EmulateWheel"    	"true"
	Option		"EmulateWheelTimeOut" "200"
	Option		"EmulateWheelButton"  "2"
	Option		"YAxisMapping"    	"4 5"
	Option		"XAxisMapping"    	"6 7"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Monitor		"Configured Monitor"
	Device		"Configured Video Device"
EndSection

Section "ServerLayout"
	Identifier	"Default Layout"
	Screen		"Default Screen"
	InputDevice	"Generic Keyboard"
	InputDevice	"Generic Mouse"
EndSection

Section "DRI"
	Mode	0666
EndSection
 
Also ich kenne nur den umgekehrten Fall: WinXP in VirtualBox unter Fedora 8 (Linux). Dort haben Maus, Grafik etc. auch erst dann richtig funktioniert, nachdem die entsprechende Treiberunterstützung unter Windows (!!!) installiert wurde.

Im übrigen: Macht es Sinn, Linux in einer VM unter Windows laufen zu lassen? Also ich würde an Deiner Stelle mal darüber nachdenken, Ubuntu NEBEN Win XP zu installieren und darüber hinaus noch eine separate, vielleicht kleine WinXP unter VirtualMachine unter Ubuntu hochzufahren.
Seitdem ich WinXP unter der VM habe, starte ich das mitgelieferte Vista Business 64-bit kaum noch, da ich Windowsprogramme jetzt einfach unter der VM installiere und nebenher noch leasure meine Alltagssoftware unter Linux laufen lasse.

Kleiner Exkurs: Unter VirtualMachine läuft XP bei mir schneller, als auch meinem Desktop PC (Athlon XP 2100+) als Stand-alone-Betriebssystem. Der Boot in der VM dauert so ca. 20 Sekunden *ggg*. Ich liiiebe mein T61!!! :thumbsup:
 
@schmitti, Ja, schon. Doch XP in der VM geht leider nur so lange, bis man grafikintensive Sachen machen möchte (z.B. Spiele).

@Gayson, da ist wohl was an deiner xorg faul. Denke in der Server Layout Section fehlt der Verweis auf die Trackpoint Configuration, also InputDevice "Configured Mouse". So wie es bei dir steht, nimmt er stattdessen immer Generic Mouse.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=457798#post457798]@schmitti, Ja, schon. Doch XP in der VM geht leider nur so lange, bis man grafikintensive Sachen machen möchte (z.B. Spiele).
[/quote]Darum ja: Neben einer Linuxpartition eine kleine aber feine Windowspartition zum Zocken und ansonsten halt Windows unter VirtualBox unter Linux. ;-)
 
Ich bin leider immer noch nicht weiter und habe deshalb eben nochmal Ubuntu in einer neuer VM neu installiert. Mit einem 'aptitude update && aptitude dist-upgrade' habe ich erstmal das System auf den neuesten Stand gebracht, dann Virtual Box Guest Additions installiert. Ich habe nun immer noch das Problem, dass ich die Zwischenablage nicht nutzen kann, um Daten zwischen Host und Guest auszutauschen. Und meine Maus muss ich immer noch durch Drücken der Hosttaste befreien, und scrollen funktioniert weiterhin nicht.

Auch das hier hat nichts geändert:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Installing_Ubuntu_8.04_(Hardy_Heron)_on_a_ThinkPad_T61#TrackPoint

Noch irgendwelche Ideen?
 
Hast du die neueste Version von VirtualBox drauf?

Ist ja nun die 2.x.x draußen... Das sollte denn eigentlich funktionieren. Bei mir auf einem X60 -> Host = Ubuntu / Guest = Win XP läuft das alles super. Und soweit voneinander entfernt sind X60 und T60p ja eigentlich nicht!
 
EDIT: Okay, dieser Beitrag war überflüssig; ich hatte etwas Essenzielles überlesen. -.-
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben