T60p Speichertausch

Dwight

New member
Themenstarter
Registriert
8 Jan. 2007
Beiträge
26
Guten Abend Zusammen

Ich habe mal zwei Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Ich habe mir letzte Woche mein erstes Notebook gekauft. Ein Thinkpad T60p 2007 VEF. Gefällt mir so sehr gut.
Mir sind aber ein paar Sachen zum Speicheraustausch und der Garantie unklar.
Ich habe vergessen gleich bei der Bestellung ein Upgrade auf 2 GB RAM zu kaufen.
Jetzt weiß ich nicht ob das gut oder schlecht war.
Ich habe heute mal nachgeschaut und festgestellt, dass ein Samsung und ein Corsair Speichermodul eingebaut sind. Ich habe das Thinkpad letzte Woche bei Planet Notebook neu gekauft.
Müssten nicht eigentlich IBM/Lenovo Speicher Module eingebaut sein?

Dann ist mir weiter aufgefallen, dass bei Planet Notebook eine Upgrade von 1024 auf 2048 MB satte 180 Euro kosten würde.
Für den Preis kann ich mir doch selber 2 x 1 GB Speicher kaufen und dann meine jetzigen 2 x 512 MB verkaufen. Dann kostet mich das höchstens 100 Euro.
Die Frage ist jetzt, verliere ich irgenwelche Garantieansprüche wenn ich mir selber 2 GB Ram kaufe und die in mein Thinkpad einbaue?

Grüße

Philipp
 
Laut Lenovo (FRU's) kannst Du die Speicher bedenkenlos tauschen.
Habe ich auch bereits gemacht.

Garantieansprücher verfallen NICHT.
 
Danke für die Antwort. Ich war deswgen durcheinander gekommen weil auf der Homepage von Planet Notebook steht unter dem Punkt zum Ram Upgrade beim Thinkpad:

-> ohne Garantieverlust beim Notebook-Hersteller: durch mdst. 1 orig. Hersteller-Modul + passende, getestete Marken-Module von Kingston oder Corsair
 
Für den Preis kann ich mir doch selber 2 x 1 GB Speicher kaufen und dann meine jetzigen 2 x 512 MB verkaufen...

Soll das heißen Planet-Notebook hat Dir das T60p mit 2x512MB verkauft ??? Da sind im Auslieferungszustand 1x1024MB drin !!!!
 
Ja ich hab genau das Modell von der Seite mit 2x512 MB und auch genau zu dem Preis von 2495 Euro
 
find ich nicht in Ordnung - die T60p haben im Auslieferungszustand 1x 1024MB. Ich habe schon häufig gehört, dass planetnotebook dann einfach dieses 1024MB Modul gegen 2x512MB austauscht. Ohne den Kunden darüber zu informieren grenzt das an Betrug, zumal die Erweiterung auf 2GB dann für den Kunden in Eigenregie höhere Kosten erzeugt.
 
Ist denn normalerweise im Auslieferungszustand immer org. IBM/Lenovo Speicher eingebaut? dann wäre es ja echt Betrug wenn man ganz andere Marken bekommt.
Aber ich finde trotzdem, dass es ein guter Preis war. Oder meinst du etwa nicht?
 
Original von Dwight
Ist denn normalerweise im Auslieferungszustand immer org. IBM/Lenovo Speicher eingebaut? dann wäre es ja echt Betrug wenn man ganz andere Marken bekommt.
Aber ich finde trotzdem, dass es ein guter Preis war. Oder meinst du etwa nicht?

vorbei ist vorbei.... freu Dich über Dein Notebook...

es ist traurig, wenn eine Firma diese Dinge macht.... - scheint aber üblich zu sein... habe schon öfters so etwas gehört....
 
Original von Dwight
Ist denn normalerweise im Auslieferungszustand immer org. IBM/Lenovo Speicher eingebaut? dann wäre es ja echt Betrug wenn man ganz andere Marken bekommt.
Aber ich finde trotzdem, dass es ein guter Preis war. Oder meinst du etwa nicht?

2495,- ? ist der reguläre Lehre & Forschung Preis für dieses T60p welches von Lenovo mit 1x 1024MB geliefert wird.

Nur muss grundsätzlich gesagt werden, dass Lenovo selbst keinen Speicher produziert, sondern nur Markenspeicher labelt. D.h. die Grundmodule können eben u.a. auch von Samsung sein. Nur dass Corsair als Grundmodul benutzt wird ist mir unbekannt - das wohl eher nicht.
Auf jeden Fall haben diese Module dann auf der Rückseite einen Lenovo Strichcode mit Angabe der FRU-Nummer - wird der Corsair bestimmt nicht haben.

Von daher ist es dann doch nicht mehr der Top-Preis den man bei allen Lehre & Forschung Partnern bekommt, da das 1024MB Lenovo Modul nicht mehr drin steckt, und anstatt dessen 2x512MB und so wie es aussieht, ist davon auch nur eins von Lenovo gelabelt und das zweite ein reiner Markenspeicher - und das ist in meinen Augen eindeutig Betrug. Schon allein die Tatsache das 1024MB Modul einfach gegen 2x512MB zu tauschen ist unter aller Sau. Auf Kosten der Kunden wird so schön die Marge für den Händler erhöht.... ich würd da auf jeden Fall ne Ansage machen, denn wie gesagt - Lenovo liefert dieses Gerät mit 1x1024MB Lenovo gelabelten Speicher aus - immer !!!!!!
 
es ist traurig, wenn eine Firma diese Dinge macht.... - scheint aber üblich zu sein... habe schon öfters so etwas gehört....

naja bisher ist es mir immer nur bei planetnotebook zu Ohren gekommen....
und bei dem Preis kann er doch eigentlich Originalzustand verlangen oder ?
 
Irgendwie ist das merkwürdig. Ich hab überall nur gutes von Planet Notebook gehört und die waren auch sehr freundlich und haben alle meine Fragen beantwortet. Ich werde denen auf jeden Fall mal eine Email schreiben und die Fragen, warum nicht nur ein 1024 MB Modul eingebaut war. Aber ich habe auch keine Lust auf großen Stress.
Das Notebook ist auf jeden Fall super, vor allen Dingen die V5250.

Ich werde mir morgen 2 x 1024 MB von MDT besorgen. Bei "normalen" PC's habe ich nur gute Erfahrungen mit den Speichermodulen von MDT gemacht. Gilt das auch für Notebooks oder sollte ich lieber einen anderen Hersteller wählen?
 
Irgendwie ist das merkwürdig. Ich hab überall nur gutes von Planet Notebook gehört ...

:D je nachdem aus welchen Quellen....

Grundsätzlich ist es Deine Entscheidung was Du machst, nur das ist ja genau was die Händler ( die schwarzen Schafe ) so sicher macht, nämlich dass der Kunde meist eh kein Bock auf Stress hat. Mich persönlich würde sowas schon aufregen, da ich erstens das haben will was ich bestelle und teuer bezahle und Du Dir den zweiten MDT hättest sparen können, wenn der eine 1024MB Riegel drin geblieben wäre.... aber jeder wie er will....
 
Das Samsung ist Original, wenn hinten ein Aufkleber mit der IBM FRU Nummer drauf ist. Das Crossair ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheintlichkeit keine IBM / Lenovo Erstausstattung.
 
Normalerweise stört mich sowas auch sehr. Ich könnte das Thinkpad ja einfach zurückgeben aber dann muss ich wieder ewig auf ein neues warten und wer weiss was die andern Versender machen.
Vor zwei Wochen habe ich schon mal ein T60 zurückgesendet(war ein Fehlkauf aber nicht bei Planet Notebook).
Ich will das Thinkpad hier jetzt auf jeden Fall behalten und nicht mehr weggeben.
Ich schreibe Planet Notebook auf jeden Fall eine Email und werde mich mal bei Lenovo erkundigen ob das rechtens ist was Planet Notebook mit den Speicherriegel aus den Thinkpads macht.
Ich werde die 2x 512 MB ja weiterverkaufen so habe ich keine Mehrkosten und nur ein bißchen mehr Arbeit(Ebay Angebot und Versand).
 
Die sollen Dir definitiv die Riegel tauschen. Sonst würde ich das Notebook auf keinen Fall behalten. 2500? und dann sowas. Denen würd ich...
 
Original von Dwight

Ich werde die 2x 512 MB ja weiterverkaufen so habe ich keine Mehrkosten und nur ein bißchen mehr Arbeit(Ebay Angebot und Versand).

würde ich auch machen... wenn Du sonst mit dem Notebook zufrieden bist - keine Mängel oder Beeinträchtigungen... Screen ohne Pixelfehler ist.... warum auf Ungewisses warten...
 
Also ich würde es Tauschen lassen. Hab auch schon Sachen zurückgeschickt, aber ich hatte einen netten Hilfsbereiten Händler der mir die neuen Sachen schon vorab geschickt hat.

Also bei für einem Gerät für 2500? würde ich nicht lang rummachen. Du hast dein en Teil des Vertrags erfüllt indem du die 2500 bezahlt hast und dann sollen die doch bitte schön Ihren erfüllen.

mfg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben