T60p - PowerPoint zu langsam

codecrusader

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2006
Beiträge
7
Hi,

ich habe seit ca 2 Wochen ein ThinkPad T60p. Soweit bin ich auch sehr zufrieden, nur habe ich folgendes Problem: wenn ich bei PowerPoint eine neue Folie per Überblenden-Effekt zeigen will, dann ruckelt das extrem. Das hatte ich bei meinem viel langsameren Lifebook nicht. Ich habe nun folgendes herausgefunden: wenn ich die Grafikbeschleunigung in PowerPoint aktiviere (ja, ist kein Witz, sowas gibts ;-) !! ) dann geht das Überblenden zwar sanft, aber bis es anfängt dauert es zwischen 2 und 5 Sekunden. Das ist für eine Präsentation natürlich nicht so toll...

Hat jemand eine Idee?? Vielleicht sollte ich einen anderen Grafikkarten Treiber installieren? Geht dann das Programm für FN+F7 noch ohne Probleme?

Achso: nein, ich kann die Überblendung nicht weg lassen, ist CI der Firma :cry:

Danke,
cc
 
komisch! Treiber aktuell?

Ich habe schon mehrere Prsentationen gehalten mit meinem T60p. Power Point, Adobe oder Open Office...alles ohne Probleme, auch bei großen Dateien und Abbildungen inkl. Blendeffekte.

Vielleicht liegt es ja am Effekt selber, das dort die Einstellungen so sind, dass es verzögert anfängt...
 
Original von Cmdr Raycoo

komisch! Treiber aktuell?
Hmm, ich hab diesen hier:
Treiberdatum: 24.03.2006
Treiberversion: 8.241.1.0

Original von Cmdr Raycoo


Ich habe schon mehrere Prsentationen gehalten mit meinem T60p. Power Point, Adobe oder Open Office...alles ohne Probleme, auch bei großen Dateien und Abbildungen inkl. Blendeffekte.

Vielleicht liegt es ja am Effekt selber, das dort die Einstellungen so sind, dass es verzögert anfängt...

Kann nicht sein, auf dem Lifebook läuft es sauber.

mfg
cc
 
also der ATI treiber scheint etwas älter zu sein, ich meine es gab vor kurzem erst neue treiber, meine Version ist die aktuellste: 8.241.1.060324a-031947C-Lenovo...aber ob es daran liegt, keine Ahnung. Eventuell sind die Setting im CCC irgendwie anders (Powerplay oder ähnliches; evtl. auch die Schemata für FN+F7 haben Einfluss, da evtl. ein anderes Energieprofil geladen wird)
 
Original von Cmdr Raycoo

also der ATI treiber scheint etwas älter zu sein, ich meine es gab vor kurzem erst neue treiber, meine Version ist die aktuellste: 8.241.1.060324a-031947C-Lenovo...aber ob es daran liegt, keine Ahnung. Eventuell sind die Setting im CCC irgendwie anders (Powerplay oder ähnliches; evtl. auch die Schemata für FN+F7 haben Einfluss, da evtl. ein anderes Energieprofil geladen wird)

So, ich hab jetzt nochmal den aktuellen Treiber installiert. Der meldet sich aber mit der gleiben Versionsummer ?!

Was sind die CCC Settings? Was hat den der Chaos Computer Club damit zu tun ;-)??

mfg
cc
 
BTW: Quake4 ruckelt auch wie die Hölle... Dabei hab ich sogar 2GB RAM drin...
 
klingt vielleicht ein bißchen blöd, aber läuft dein thinkpad vielleicht in einem energie-profil, wo die CPU langsam läuft?
 
Original von gumo

klingt vielleicht ein bißchen blöd, aber läuft dein thinkpad vielleicht in einem energie-profil, wo die CPU langsam läuft?

Wenn ich auf volle Pulle stelle, dann läuft es etwas besser,aber noch immer kein Vergleich zu meinem alten Notebook :(
 
hmm... irgendeine runtertaktende einstellung bei der grafikkarte? ich erleb solche sachen oft wenn powerplay aktiviert ist und mein lappy im akkumodus läuft... dann ruckeln auch viele spiele...

aber ok powerplay tritt normalerwiese eh nur auf wenn das notebook auf akku läuft...

sprich schau mal was du für grafikkarten einstellungen hast,

eventuell auch mal die omega treiber ausprobieren.

ansonsten wüsste ich auch nicht was tun. die letzen möglichkeiten wären neu aufsetzen und ibm service anrufen...
 
Original von STC

hmm... irgendeine runtertaktende einstellung bei der grafikkarte? ich erleb solche sachen oft wenn powerplay aktiviert ist und mein lappy im akkumodus läuft... dann ruckeln auch viele spiele...

aber ok powerplay tritt normalerwiese eh nur auf wenn das notebook auf akku läuft...

sprich schau mal was du für grafikkarten einstellungen hast,

eventuell auch mal die omega treiber ausprobieren.

ansonsten wüsste ich auch nicht was tun. die letzen möglichkeiten wären neu aufsetzen und ibm service anrufen...

Hi,

dumme Frage: powerplay? omega Treiber??
 
powerplay ist eine funktion dass eine ati grafikkarte heruntertaktet um akku zu sparen. dadurch werden natürlich einige funktionen langsamer bzw abgeschaltet. bei mir schaltet sich powerplay nur im akkumodus ein. aber kann sein dass das aus irgend einem grund immer aktiv ist bei dir?

omega treiber sind spezielle treiber für ati grafikkarten von einem drittanbieter meines wissens. halt das ganze treiberund toolzeugs aufs wesentliche abgespeckt... einfach mal danach googeln...
 
Original von STC

powerplay ist eine funktion dass eine ati grafikkarte heruntertaktet um akku zu sparen. dadurch werden natürlich einige funktionen langsamer bzw abgeschaltet. bei mir schaltet sich powerplay nur im akkumodus ein. aber kann sein dass das aus irgend einem grund immer aktiv ist bei dir?

omega treiber sind spezielle treiber für ati grafikkarten von einem drittanbieter meines wissens. halt das ganze treiberund toolzeugs aufs wesentliche abgespeckt... einfach mal danach googeln...

Danke, ich hab jetzt die omega Treiber installiert. PowerPoint läuft nun flüssig (aber nur mit eingeschalteter Beschleunigung). Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile des omega Treibers gefunden...

Vielen Dank für den Hinweis!

mfg
cc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben